1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD 7870 welches Model/Marke

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Freix, Jul 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freix

    Freix Byte

    Hallo ich möchte mir eine HD 7870 Graka kaufen jedoch weiß ich nicht welches model und von welchem hersteller?
    Wer bietet die Leistungsstärkste?
    Ich möchte aufjedenfall eine 2 GB Version
    Preislimit ist 200.-

    Würde mich über Antworten freuen

    MFG!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. Freix

    Freix Byte

    ist sie auch die leistungsstärkste? also ist es eine gute 7870?
     
  4. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    ja, die XFX Radeon HD7870 ist schon sehr gut. Kann ich auch bedenkenlos empfehlen.;)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist kein Nachteil. :)
    Mit 'Tahiti LE' Chip hat man fast die Leistung einer HD7950.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Meine Sapphire HD7870 Ghz-Edition läuft prima! :)

    Gruß kingjon
     
  7. Freix

    Freix Byte

    hätte noch eine Frage zur
    XFX Radeon HD 7870 GHz Edition
    Die soll ja extrem laut sein ?
    stimmt das habe mir ein paar bewertungen auf Mindfactory gelesen bin mir ein bisschen unsicher kann mir da einer klarheit verschaffen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Stimmt, die Kühllösung wird in allen Tests eigentlich sehr gelobt.
     
  10. Freix

    Freix Byte

    Bnötigt die Karte noch zusätzliche Kühler oder reichen die daran verbauten? habe momentan keine in meinem PC
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es sollte mindestens ein Gehäuselüfter vorhanden sein. Der sollte so groß wie möglich sein. Ideal sind welche ab 120mm Durchmesser vorne und hinten.
     
  12. Freix

    Freix Byte

    könntest du mir einen preiswerten empfehlen?
    reicht dieser ? 2 mal den?
    und wie schließt man diese an da ich denke da as mir da die Anschlüsse fehlen?
    auch für die Grake?
     
    Last edited: Jul 27, 2013
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dazu müsste das Gehäuse bekannt sein.
     
  14. Freix

    Freix Byte

    wo finde ich die genaue beschreibung meines Gehäuses? ist der name im gehäuse vermerkt?
    da ich nichts genaues finden kann
     
    Last edited: Jul 27, 2013
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch ein paar Bilder vom Gehäuse mit geöffneten Seitenteil machen.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn die Abwärme nicht aus dem Gehäuse transportiert wird, muss der Grafikkartenkühler natürlich mehr arbeiten. Womöglich wirds schon besser mit einer guten Gehäusebelüftung.
     
  17. Freix

    Freix Byte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der LC Power 420 Netzteil wird mit der HD7870 stark überfordert sein und der PC wird Startschwierigkeiten haben und ständig abstützen.
    120mm wird zu groß sein. Das Netzteil hat einen 120mm Lüfter und der sieht größer aus als Platz für den Gehäuselüfter vorhanden ist.
    Das Gehäuse ist schlecht geeignet für die Aufrüstung.
     
  19. Freix

    Freix Byte

  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page