1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD 7870 welches Model/Marke

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Freix, Jul 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freix

    Freix Byte

    sobald ich es auf 0 stelle ist es so nah rangezommt das ich nicht alles sehe da nützt dann auch die auflösung ändern nichts desweiteren kommt folgende fehlermeldeung bei öffnen eines spiels:Schwerwiegender DirectX Fehler gefunden
    Wenn ich LEague of Legends Starten möchte steht dort Direct3D kann nicht geladen werden
    MFG
     
    Last edited: Aug 6, 2013
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welcher Typ?
     
  3. Freix

    Freix Byte

    Last edited: Aug 6, 2013
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    War kein Adapter dabei? :eek:
    Ja, das ist der richtige:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface#DVI-I
    Hauptsache die Grafikkarte hat einen entsprechenden Ausgang, sieht man am Symbol direkt daneben(Ausgang).

    Gruß kingjon
     
  5. Freix

    Freix Byte

    neben einer der DVI plätzen steht vGA eingekreist da denke ich passt es :)
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jepp, genau das Symbol meinte ich!

    Gruß kingjon
     
  7. Freix

    Freix Byte

    Hallo
    alle Teile sind da und funktionieren einwandfrei auch der Adapter tut was er soll
    jedoch sorge ich mich ein bisschen um den CPU und die Grafikkarte da diese nach einer Halben stunde spielen
    in diesem Fall BF3
    schon sehr heiß sind
    Höchsttemperaturen waren
    CPU:71Grad
    Grafikkarte 101Grad!

    ist das normal oder muss ich mir sorgenmachen wenn ja woran liegt das?
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich will jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen ..... liste einmal bitte alle Teile genau auf oder trage sie in dein Profil ein.

    Ist beides unter normalen Umständen zu heiß. Vorweg kannst du schon einmal überprüfen ob alle Lüfter laufen, sind mitlerweile zusätzliche Gehäuselüfter verbaut ?
     
    Last edited: Aug 11, 2013
  9. Freix

    Freix Byte

    RAM:6GB
    Processor:AMD Phenom II X4 965 Black Edition 4x3.40GHz
    Grafikkarte:XFX Radeon HD7870 Double Dissipation 2GB Ghz Edition
    Netzteil: be quiet! PURE POWER L8 500W 80+ Bronze
    Mainboard:M4N68T LE V2+
    Lüfter:1x be quiet! SilentWings Pure 80mm
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    CPU Kühler ? Ein Lüfter ist meiner Meinung nach zu wenig, du solltest mindestens zwei haben. Einen der vorne Luft ansaugt und einen der sie hinten rausbläst, beide so groß wie möglich. Der hintere kann ruhig etwas stärker sein ;-). Die CPU produziert ordentlich Abwärme die sie ins Gehäuse abgibt, ebenso gibt auch die Graka die meiste Wärme in das Gehäuse ab.

    Das Nt ist super, hilft aber wie alle modernen Netzteile nur noch so gut wie gar nicht bei der Gehäusebelüftung.

    Ich tippe das es zu einem Hitzestau in deinem Gehäuse kommt, mache doch bitte einmal ein Fotto mit abgeschraubten Seitenteil. Makiere auf dem Foto wo der Miniquirl hängt und poste das Bild.
     
  11. Freix

    Freix Byte

    Ich denke mein Gehäuse ist eines deR Probleme da dieses nur platz für einen 80mm Lüfter hat
    ich mache gleich ein foto in der zwischen zeit würde ich fragen ob es preiswerte Gehäuse gibt die platz für min 2 120mm kühler haben wenn ja welche :)

    Edit:
    Bild:http://abload.de/img/imag00035txsh.jpg
     
    Last edited: Aug 11, 2013
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Last edited: Aug 11, 2013
  13. Freix

    Freix Byte

    Bei dem Asgard pro passt das überhaupt mit meinem Mainboard da meine Grafikkarte ja sher groß ist und ich glaube das mein mainboard zu groß ist damit die Grafikkarte passt
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Deine Graka ist laut Beschreibung 241 mm lang, in das Asgard passen Grakas bis 315 mm, also das ist noch ordentlich Luft ;-).

    http://www.ghclan.de/myc/?forum2-showposts2-200-p1

    Wegen deinem Mainboard schaue ich noch mal, da habe ich jetzt nicht drauf geachtet, muß ich zu meiner Schande gestehen.

    Edit: Dein Mainboard ist ja kleiner als ein ATX Board, von daher sollte es da auch keine Probleme geben.
     
    Last edited: Aug 11, 2013
  15. Freix

    Freix Byte

    wie viele Lüfter sollte ich einbauen und kaufen und wie ausrichten sprich welche saugen luft welche blasen sie wieder aus desweiteren eine Frage zu den Lüftern welche Lüfter sind zu empfehlen also Marke etc=?
     
    Last edited: Aug 11, 2013
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Also mindestens sollte ein Lüfter sein der ansaugt ( vorne ) und einer der rausbläst ( hinten / oben ), je nach Gehäuse sind ja auch schon Lüfter verbaut. beim Asgard pro sind zwei verbaut, beim Aerocool einer.

    Die be Quiete und Enermaxlüfter sind ganz gut. Ich würde mir welche mit 1600 U/min oder 1200 U/min kaufen und immer zuerst mit 7 Volt Adaptern probieren ob es ausreichend ist, dann sind sie so gut wie nicht zu hören. Wenn es dann nicht reicht, hat man immer noch Reserven.

    Bzw, solltest du eines der oben empfohlenen Gehäuse ins Auge fassen, würde ich es mit den vorhandene Lüftern erst einmal ausprobieren. Bei dem Aerocool eben die Seiteneinlasse abkleben um einen besseren Luftfluss zu haben. Gestützt werden kann er auch noch durch den CPU Kühler, der ( wenn du einen Turmkühler hast ) am besten ebenfalls von vorne nach hinten bläst.

    PS: Die Frage nach dem CPU KÜhler ist leider immer noch unbeantwortet.
     
    Last edited: Aug 11, 2013
  17. Freix

    Freix Byte

    Ich habe den CPU Kühler der in der Boxed Edition mit bei war verbaut
     
  18. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn du es dir leisten kanst würde ich den auch ersetzen, was nicht gleichbedeutend ist, das der Kühler jetzt schon nicht mehr ausreicht. Allerdings ist er bei einer 125 Watt CPU schon hart an der Grenze und du solltest nie versuchen mit dem Kühler zu übertakten. Auch wird er sobald die CPU unter Last gerät warscheinlich auf 100 % aufdrehen.

    Könntest dir ja zum Geburtstag einen guten CPU Kühler wünschen ;-).

    http://geizhals.de/cooler-master-hyper-t4-rr-t4-18pk-r1-a859058.html

    oder sowas wäre schon eine ernorme Verbesserung

    http://geizhals.at/de/xigmatek-gaia-sd1283-cac-sxhh3-u08-a574434.html

    Daür hast du dann einen ganz netten Spiele PC zusammen, der auch nicht gleich die Ohren abfaulen läßt ;-). Wichtiger ist im Moment aber ein gut belüftetes Gehäuse, es verlängert die Lebensdauer von allen Komponenten ( zB. auch die Hdd extrem ) wenn es nicht zu heiß im Inneren wird.
     
    Last edited: Aug 11, 2013
  19. Freix

    Freix Byte

    Das ist kein Problem hatte vor kurzem Geburtstag und daher ist genug geld für die Teile die ich brauche da sprich
    http://geizhals.de/cooler-master-hyper-t4-rr-t4-18pk-r1-a859058.html (Ist dies die richtige größe?)
    Gehäuse gibt es ähnliche wie der Asgard pro mit 2 schon eingebauten Lüftern da der andere nirgentwo lieferbar ist?



    Edit:
    Wie wärs mit diesem?
    http://www.mindfactory.de/product_i...ower-ohne-Netzteil-schwarz-silber_829223.html
    Zu diesme würde ich lüfter kaufen falls es keinen ähnlichen wie den Pro gibt

    Ich sehe grade das mein Mainboard nur 2 anschlüße hat das reicht ja maximal für 1 Lüfter und 1 CPU lüfter
     
    Last edited: Aug 11, 2013
  20. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn du auf USB 3 Frontanschluß verzichten kannst, ist es bestimmt eine Alternative, wobei ich fast vermute das man im Heck nur einen 92 ´er unterbekommt ;-).

    Willst du eigentlich bei Mindfactory betsellen ? Ich schaue mla noch ein wnieg weiter.

    Edit, die Gehäuselüfter können über Adapter auch direkt an das Netzteil angeschlossen werden, wobei mir nur ein zusätzlicher Lüfter auf dem MB etwas wenig vorkommt.

    Hier ist ein super ausgestattetes Gehäuse ( USB 3.0 Frontanschluss, 3 Lüfter vorinstalliert inkl. Lüftersteuerung ) da finde ich 40,-€ sehr fair für.

    http://geizhals.de/zalman-z5-plus-mit-sichtfenster-a883050.html
     
    Last edited: Aug 11, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page