1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Komponenten Auswahl

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Patron, Jun 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sedie

    sedie ROM


    ups, für das be quiet Straight Power würde ich 57 Euro Aufpreis zahlen (für 30 Euro mehr würde ich es sofort nehmen ;-)). Das andere mit 30 Euro ist das BEQUIET System Power BQT S6-SYS-UA-550W, für das mir die 30 Euro dann doch ein bisschen viel vorkommen oder?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Patron

    Patron Byte

    --------------------------------------------------------------------------------

    Hallo leute hab da ein Problem. Meine zusammenstellung:

    Prozessor:AMD Phenom II X4 955 (C3) BE 4x3.20GHz AM3 Box125W
    Board:Gigabyte GA-870A-UD3
    RAM:Kingston 4GB Kit Value PC3-10667 CL9 DDR3-1333
    CPU-Lüfter:Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
    Netzteil: be quiet Pure Power 530W ATX 2.3

    Gehäus:Coolermaster CM690 BxHxT: 213x482x542.5mm
    So nun mein Problem! Der CM690 ist mir zuhoch meine max H ist 430mm. Hab da auch was gefunden: NZXT Beta Evo (BEVO-001BK) B x T x H 200 x 430 x 501 aber passt da alles rein (Scythe Mugen 2) oder gibt eine vergleichbare CPU kühlung für Kleinere Gehäuse.

    Danke für die Hilfe
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Warum fragst du das nicht in deinem 1. Thread?
     
  5. Patron

    Patron Byte

    Hab ich aber kam nichts mehr. Hat sich wohl ein bischien verlaufen darum hab ich es hier in einem neuens Tehma gepackt
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Toller Grund. :cool:
     
  8. Patron

    Patron Byte

    O.K Sorry!!!
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der Mugen findet Platz bei einer Gehäusebreite von mind.20cm.
     
  10. Patron

    Patron Byte

    Spitze!
    Hast du auch noch vorschläge für 120mm Gehäuselüfter?
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  12. Patron

    Patron Byte

    Hallo
    Brauche jetzt doch noch eine neue Grafikkarte was würdet ihr mir epfehlen?
    Ist eine Radeon 5770 1024MB eine gute Wahl oder sol ich warten bis ich mir eine 5850 leisten kann! Geht aber sicher noch eine weile.

    Prozessor: AMD Phenom II X4 955 (C3) BE 4x3.20GHz AM3 Box125W
    Board:Gigabyte GA-870A-UD3
    RAM:Kingston 4GB Kit Value PC3-10667 CL9 DDR3-1333
    CPU-Lüfter:Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
    Gehäuse:NZXT Beta Evo (BEVO-001BK
    Netzteil:be quiet Pure Power 530W ATX 2.3
    Lüfter:Be Quiet Silentwings pur
    Laufwerk: LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ist die HD 5750 kaputt die du schon hast?
     
  14. Patron

    Patron Byte

    Die hätte ich von einem Kollegen bekommen sollen der dan eine 58.. kaufen wohlte. Aber er geht doch Lieber in den Urlaub als eine neue Karte zu Kaufen.
    Pech für mich:heul
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    > Das Gerät wird haubtsächlich für Schulaufgaben (Office Awendungen),Multimedia und Internet genutzt. Allerdings sollte ich ihn auch zum spielen neuer Games nutzen können (als Ausgleich vom Abi Stress ).

    Laut #1 sollte die HD 5770 ausreichend sein.
     
  16. Patron

    Patron Byte

    Habe gerade eine Radeon HD 5830 - 1 GB GDDR5 - PCI-Express 2.0 um ca. 180 EUR gesehen was hälst du davon? oder doch lieber die 5770
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HD5830 ist für Gelegenheitsspieler übertrieben.
    Der Preis ist allerdings verlockend.
     
  18. Patron

    Patron Byte

    Die daten sind:
    Grafikprozessor ATI Radeon HD 5830
    Prozessor-Frequenz 800 MHz
    Interface Speicher/Prozessor 256-bit
    Bus PCI-Express 2.0 x16
    Speicher 1 GB GDDR5
    DirectX 3D Hardware DirectX 11
    Speicherfrequenz 1000 MHz
    Ausgänge HDMI
    DVI
    DisplayPort

    mir sagt dass leider nichts aber wäre sie besser als 5770 den die 30 Euro mehr sind mir egal.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. Patron

    Patron Byte

    ok ist gekauft:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page