1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HIlfe beim Pc zusammenbauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by marcin, Feb 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marcin

    marcin Byte

    Hallo wollte mir das erste mal einen Pc selber zusammen stellen und hab mir folgendes überlegt, vielleicht könntet ihr es absegnen oder ergänzen:

    Intel Core 2 Quad Q9550 tray 247
    ASUS P5Q-E 130
    Coolermaster Hyper 212 26
    4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum 56
    Cooler Master HAF 932 schwarz 127
    Powercolor HD4870 1024MB GDDR5 206
    BE Quiet! Straight Power 600 Watt / BQT E6 90
    WD Caviar 640GB, SATA II 63
    LG GH22LS30 bare schwarz SATA II 27
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1 90
    Zusammenbau + Installation 60

    Gesamt 1122

    Was sagt ihr zum CPU-Kühler ist der in Ordnung?
     
  2. nVIDIA SLi

    nVIDIA SLi Kbyte

    Verwendungszweck?
    Bugget?
    Monitor?
     
  3. marcin

    marcin Byte

    spielen, internet, einbisschen video bearbeiten.
    monitor= 22"
    preis= ca. 1150
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Nimm beim Kühler einen Alpenföhn Groß Clockner oder Xigmatek RS1283 Red Scorpion.
    Wenn du nicht übertaktest genügt günstiger DDR2-800 Markenspeicher von Aeneon, MDT oder TakeMS.
    EDIT:
    Die Installation der Software bekommst du selber hin ;)
     
  5. marcin

    marcin Byte

    Beim Cpu-lüfter bin ich noch auf diesen gestossen.
    ThermalTake TMG i2
    oder
    ThermalTake Ruby Orb
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Naja, nicht so toll. Die von mir vorgeschlagenen Kühler sind leiser und leistungsfähiger.
     
  7. marcin

    marcin Byte

    Hallo, baue gerade meinen PC zusammen und brauche noch ein paar Entscheidungshilfen.

    Intel Core 2 Quad Q9550
    ASUS P5Q-E
    Cooler Master HAF 932 schwarz
    Powercolor HD4870 1024MB GDDR5
    WD Caviar Black 500GB 32mb, SATA II
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1


    Diese Teile hab ich eigetnlich für mich schon ausgesucht und bei denen bräuchte ich noch euren Rat:
    CPU Kühler: Xigmatek 1283 oder OCZ Vendetta 2
    Netzteil:?????? was haltet ihr von LC-Power LC6560 560Watt
    RAM: 2x2048MB Kit G.Skill 1000MHz oder doch einen anderen??
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

  9. marcin

    marcin Byte

    ja bei dem asus p5q-e brauche ich die esata anschlüsse, die anderen haben ja keins oder?

    das netzteil von enermax scheint gut zu sein.
     
  10. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Beim P5Q wird ne eSATA Blende mitgeliefert. Der somit an der Rückseite befindliche Anschluss ist bei beiden Board relativ überflüssig, da dein Gehäuse einen seperaten eSATA im Front-Panel hat.
     
    Last edited: Feb 17, 2009
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1 PC = 1 Thread !
     
  12. marcin

    marcin Byte

    genau das war meine fragen :)
    ob das mainbaord asus p5q (pro) einen esata ausgang hat, damit ich diesen mit meinem tower verbinden kann. denn der tower hat ja vorne einen esata anschluss.
    haben sowohl das asus p5q als auch das asus p5q pro einen solchen anschluss?

    beim cpu kühler meinte ich den normalen Xigmatek HDT S-1283.
     
  13. Sachse63

    Sachse63 Byte

    Ich denke, das Sys geht so i.O., der Kühler scheint mir etwas unterdimensioniert, vor allem weil du Videobearbeitung machen möchtest. Ich weiß nicht genau, wie weit deine Kenntnisse gehen, aber für ein Rendering eines Videos wird ganz schön Power verlangt. ThermalTake ist sicher keine ganz schlechte Adressen. Achte aber unbedingt darauf, dass der Lüfter leise dreht. Nichts ist schlimmer als "Noise like my Pentium II 90". Geiles Teil, läuft als TV in meiner Computerhöhle (Zimmer). Ich würde hier eher zu dem von marcin vorgeschlagenen RubyOrb tendieren. Achte aber unbedingt auf die Einbaumaße. Schnell sind sich das Netzteil und der Lüfter im Wege.
     
  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ob Blende oder Panel, eSATA wird an einen gewöhnlichen SATA Steckplatz an der Hauptplatine angeschlossen.

    Das weiß ich, genau deshalb habe ich dir die neueren Modelle von Xigmatek vorgestellt, die glänzen im Gegensatz zum normalen mit Optik und Kühlleistung. Der kleine hat mMn auf einem Q9550 in nem 120€ Case nichts zu suchen =)
     
  15. marcin

    marcin Byte

    Aber der Xigmatek HDT S-1283 hat genauso einen grossen lüfter wie der red skorpion und der dark knight, die unterscheiden sich doch nur optisch oder nicht?

    nochmal zu dem esata, also kann ich im prinzip den esata anschluss von meinem tower an jedem beliebigen mainboard mit sata anschlüssen anschliessen?
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Auch in den Kühlergenissen. Stimmt aber, dass sie alle 3 gleich groß sind, hab den Lüfter mit dem Xigmatek HDT-SD964 verwechselt.

    Du scheinst das nicht wahr haben zu wollen? :rolleyes:
    vlt verschafft der link klarheit^^
    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-PC-Hardware-Hardware-eSATA-Anschluss-am-PC-nachruesten_3335783.html
     
  17. marcin

    marcin Byte

    Das ist super mit dem esata :)

    dann werde ich das normale asus p5q nehmen, denn von der leistung wird der sich von p5q pro und p5q-e nicht unterscheiden oder?=

    einen weitern lan anschluss brauche ich auch nicht und sonst fällt mir nicht ein was die anderen besser könnten, stimmt ihr mir da zu?
     
  18. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Nein, in der Leistung tut sich da garnichts.

    optischer audioausgang, esata ausgang, zweiter lan anschluss, ne heatpipe und zusätzliche PCIe x16 Slots unterscheiden die beiden im wesentlichen.
    Wenn du diese features nicht brauchst, sparst du eben 20€.
     
  19. marcin

    marcin Byte

    Last edited: Feb 17, 2009
  20. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Is nen IDE Kabel dabei mit dem du bis zu 2 IDE Geräte anschließen kannst.

    NT ist okay.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page