1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HIlfe beim Pc zusammenbauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by marcin, Feb 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Habe ich richtig gelesen Du hast Ihn mit C1 Stepping bestellt?
    Habe übrigens leider auch so ein Exemplar erwischt....


    Edit:
    Übrigens macht er 3,8 Ghz....
     
    Last edited: Feb 23, 2009
  2. marcin

    marcin Byte

    ehrlich gesagt weiss ich nicht 100% ob es ein c1 ist. ich habe den prozessor bei ebay ersteigert und später bei einer frage/antwort gelesen das er ein stepping c1 hat. jedoch wenn ich auf dem bild von der prozessor verpackung lese, steht dort das kürzel SLB8V und das steht ja eigetnlich für E0, denn soweit ich weiss müsste dieses kürzel draufstehen SLAWQ damit es ein c1 ist. ich muss mal nachfragen ob es das originale foto ist oder einfach reingestellt.
     

    Attached Files:

  3. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Na dann wird er sich wohl einen Neuen mit E1 Stepping gekauft haben und den Alten (C1) jetzt abgeben. Dann hoff mal dass er noch geht.
     
  4. Sachse63

    Sachse63 Byte

    Habe gerade mal gegoogelt und habe einige Hinweise zum stepping gefunden, aber nicht wirlich verstanden, worum es geht. Kann mir einer von Euch das mal mit einfachen Worten erklären? Vorsicht, bin 64 Jahre!
     
  5. marcin

    marcin Byte

    er hat mir heute zurück geschrieben, der prozessor ist neu und original verpackt, er hat ihn gewonnen und verkauft ihn deshalb. auch das foto das ich hier reingesetzt habe ist das von ihm, also müsste es doch laut bild ein E0 sein.
    morgen müsste das packet da sein, ich halt euch auf dem laufenden :D
     
  6. marcin

    marcin Byte

    Also heute ist die Cpu gekommen, auf der Cpu steht folgendes drauf:
    Intel 86 q9550
    Intel Core 2 quad
    SLB8V Malay
    2.83ghz/12m/1333/85a
    L8338491

    Also gehe ich davon aus das es ein stepping e0 ist.

    jetzt hab ich eine box version, also ist ein kühler dabei, würdet ihr denn behalten oder doch einen anderen kühler nehmen (Scythe Mugen 2)????
    Gibt es an den box kühlern irgendwas auszusetzen?
     
  7. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Glückwunsch, hatte den boxed Kühler für 15 - 30 min betrieben, die Temperatur der CPU liegt wesentlich höher als beim Mugen 2 ca 15 - 20 °K.
    Als ich ihn wieder demontiert habe konnte ich auch einen Grund dafür erkennen: die wachsartige Beschichtung war höchstens zu 20 % verlaufen, der Rest sah aus wie bei einem unbenutztem Kühler. Kann natürlich sein, dass diese "Kühlpaste" bei ca 70 °C vollständig verläuft, so hoch hatte ich die Temperatur nicht, bezweifele aber das der Kühler dann dicht auf der CPU sitzt.
    Die Montage ist jedoch super schnell und total einfach im Gegensatz zum Mugen 2, auch wirst Du keine Probleme haben die Stromstecker für die CPU einzustecken. Natürlich ist der Mugen 2 sehr viel leiser.
    Wär aber eine Schande das Stepping nicht irgendwann durch Übertaktung auszunutzen.....
    Kannst natürlich auch undervolten, dann würde ich den boxed drauflassen.
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Dann hast du nicht alle vier Pins richtig ins Mainboard gedrückt. Das Wärmeleitpad muss nicht erst bei 70°C schmelzen X_X sondern lässt sich auch bei Raumtemperatur verteilen oder schlicht und einfach bei sachgemäßer Anbringung am Mainboard. Temperaturunterschiede von bis zu 20°C sind bei halbwegs korrekter Montage nicht drin.
     
  9. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Die vier Pins waren mit Sicherheit drin, habe das Board außerhalb des PC´s bestückt und die Pins nach dem eindrücken kontrolliert.
    Wenn die wachsartige Beschichtung bereits bei Raumtemperatur verliefe, wäre sie unter Umständen schon vor der Montage verlaufen. Dies war nicht so, denn die Beschichtung war in drei Streifen aufgetragen und es befanden sich zwei unbeschichtete Streifen dazwischen.
    Nach dem Gebrauch befanden sich ca 50 % (eineinhalb) Streifen im Neuzustand.
    Ich hatte die CPU mehrmals jedoch nur in Minutendauer (1-5 min) und nur um Bioseinstellungen zu prüfen/ändern oder zu kontrollieren betrieben.
    Der Temperaturunterschied kommt mir auch sehr hoch vor, aber wie gesagt lag es wohl an der unverteilten Beschichtung der CPU.
     
  10. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wir sprechen denke ich über das Wärmeleitpad, welches auf dem Boxed Lüfter angebracht ist.

    :guckstdu:http://img477.imageshack.us/img477/6840/sylvester2006008iv9cm0.jpg

    Ich habe gesagt, dass es sich bei Raumtemperatur verteilen lässt, und wenn du davon sprichst, dass nach einer Montage ein Teil des Pads unversehrt ist, dann ist entweder der Heatspreader der CPU oder der ganze Kühleraufsatz nicht plan, wenn nach deiner Aussage alles richtig saß, da an den unversehrten Stellen kein Kontakt herrschte.
     
  11. marcin

    marcin Byte

  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hä? Egal was Du irgendwo gelesen hast, vergiss es ganz schnell wieder. Auf dem P5Q Pro sind bis zu 16GB Ram mit 4x 4GB Modulen möglich...
     
  13. marcin

    marcin Byte

    Es steht im handbuch vom maindboard zitat: " Dieses Motherboard unterstützt keine Speichermodule mit 128 Mb-Chips."

    Weiss jemand, woran ich es erkennen kann ob der Speicher 128 Mb-Chips hat oder 64 Mb-Chips?
     
    Last edited: Mar 8, 2009
  14. marcin

    marcin Byte

    eben hat mir jemand geschrieben das damit die ganze speicher grösse des speicher gemeint ist also:

    "Hehe, na rate mal.

    128MB ist ne Speichergröße.

    Geht ungefährt so
    32
    64
    128
    256
    512
    1024 (1 Gigabyte)
    2048 (2 Gigabyte)
    4096 (4 Gigabyte)

    Das Board unterstützt keinen RAM mit nur 128MB Speicher.

    Kapiert? "


    ich hoffe es ist so einfach wie er es schreibt
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das was der Typ da schreibt ist aber auch falsch. Es geht um die auf dem Speicherriegeln verbauten Chips:
    [​IMG]
    Mach dir darum keine Sorgen, sondern kauf einfach den Ram deiner Wahl.
     
  16. marcin

    marcin Byte

    so ich glaube das ist hier die lösung:



    Im englischsprachigen Handbuch heißt es:
    "This motherboard does not support memory modules made up of 128 Mb
    chips."
    Gemeint sind damit die Chips auf dem Speichermodul.
    Deren Kapazität wir in Megabit angegeben.
    Die Abkürzung für Megabit ist Mb.
    Das kleine b unterscheidet die Abkürzung von MB für Megabyte.
    Um aus 128Mb-Chips einen Riegel mit 128MB zu bauen, braucht man also (8 Bit = 1 Byte) bereits 8 Chips. Mit 16 solcher Chips erhielte man ein 256MB-Modul.

    Auf heutigen 2048MB-Modulen sind meist 16 Chips verbaut, von denen jeder somit bereits 1024Mb hat.

    Die aktuellen intel-Chipsätze unterstützen einfach die winzigen 128Mb-Chips nicht mehr...




    heute müsste der speicher kommen, spätestens dann werde ich es wissen und es euch wissen lassen
     
  17. marcin

    marcin Byte

    Hallo, die speicher funktionieren auf meinem Mainboard, 6gb wurden sofort erkannt. und laufen mit 800mhz und von den latenzen hab ich keine ahnung, muss ich die einstellen? ich habe alles auf auto gestellt. aber jeder riegel hat andere latenzen, ist das normal oder wichtig??



    Hier mein neuer PC/ neues System:

    CPU: Q9550

    Mainboard: Asus P5Q

    CPU-Kühler: Scythe Mugen 2

    RAM: 6GB (3x2gb) A-Data DDR2 800MHz CL5 Value

    Gehäuse: CoolerMaster HAF 932

    Graka: ATI Powercolor 4870 PCS+ 1024MB

    Netzteil: Be quiet Straight power 500W E6

    BS: Windows Vista Home Premium 64bit

    HDD: Western digital WD5000AAKS

    Laufwerk: DVD-Brenner LG GH22NS40



    Alles zusammen hat mich 952,55 gekostet, geht eigentlich. hab das erste mal einen pc selber zusammen gebaut und ihr hattet grossen anteil daran.



    Danke
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Latenzen sind weniger wichtig. Wieso hast du eigentlich 3x2GB gekauft? So kannst du Dualchannel nicht nutzen und verlierst Performance.
     
  19. marcin

    marcin Byte

    weil mir 2x2 zu wenig waren, wären denn 4x2 besser?
     
  20. Max1995

    Max1995 Byte

    4gb reichen total aus!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page