1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HIlfe beim Pc zusammenbauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by marcin, Feb 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marcin

    marcin Byte

    Nochmals danke, also das wird dann voraussischtlich mein neues system werden:
    Intel Core 2 Quad Q9550
    ASUS P5q
    Xigmatek 1283
    2x2048MB Kit G.Skill 1000MHz
    Cooler Master HAF 932 schwarz
    Powercolor HD4870 1024MB GDDR5
    BE Quiet! Straight Power 500 Watt
    WD Caviar 500GB, SATA II
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SP1

    komme dabei auf ca. 960 €
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Speicher genügt, falls du nicht übertakten willst, wie gesagt, 2x Aeneon DDR2 800Mhz

    ansonsten passt's

    falsch du noch nen XP hast, würde ich nicht unbedingt in ein neues Vista investieren.
     
  3. marcin

    marcin Byte

    ja xp hab ich, aber die cd ist von einem aldi pc, die wird dann auf dem anderen pc nicht gehen oder?
     
  4. marcin

    marcin Byte

    kann mir jemand sagen, ob die XP CD eines Aldi pc's, auf einem anderen pc weiter verwendbar ist?

    Achja und eine frage hätte ich noch, wenn ich einen CPU kühler montiere, ist es da besser diesen zu verschrauben oder genügt es die normalen push pins zu verwenden???
     
    Last edited: Feb 18, 2009
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Wichtiger als die CD wäre der Lizenzschlüssel, der irgendwo auf dem Gehäuse des ALdi PCs klebt. Du kannst es einfach ausprobieren, entweder es geht, oder eben nicht.
    Du benutzt das System, das der Hersteller des verwendeten Kühlers vorgesehen hat.
     
  6. marcin

    marcin Byte

    ja auf dem pc steht eine linzenznummer, die ich mal eingeben musste nachdem ich den pc formatiert habe.
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Jap die Nr ist gemeint.
     
  8. marcin

    marcin Byte

    naja egal, werde aber trotzdem mir das neue vista kaufen, früher oder später muss man es sowieso.


    aber noch was, ich jetzt von vielen leuten gehört das diese push pins bei den cpu kühlern, nicht das wahre sind und das diese immer wieder abspringen oder das es halt immer wieder problem gibt.

    deshalb suche ich jetzt einen cpu kühler der verschraubt wird, bin auf diese 2 gestossen:
    http://www.mindfactory.de/product_info.php?mfinfo=0033440&pid=idealo
    und
    http://www2.hardwareversand.de/2VNUaSDCoeBRdl/articledetail.jsp?aid=24124&agid=669&ref=27

    welchen von den beiden würdet ihr empfehlen oder vielleicht einen ganz anderen?
     
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Nicht vergessen, bald erscheint Windows 7. Die Beta sieht schon einmal vielversprechend aus.
    Du kannst beide CPU Kühler nehmen. Der Noctua ist noch etwas leiser als der Xigmatek.
    http://www.computerbase.de/artikel/...t_xigmatek_dark-knight_hdt-s1283_cpu-kuehler/
    Auch noch ein Tipp:
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2009/test_scythe_mugen_2_cpu-kuehler/
     
  10. marcin

    marcin Byte

    Scythe Mugen 2 sieht super aus, aber kann mir einer von euch sagen ob er auch auf das ASUS P5Q passt? ohne das ich da was verbiegen muss?
     
  11. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    der Scythe Mugen ist sehr umständlich zu montieren und mMn auch pott hässlich (entschuldigt die subjektive Äußerung :P )
    Verbiegen musst und wirst du da sicherlich nichts, im normalfall limitiert meist das Gehäuse, da Tower Kühler bis zu 16cm hoch sind, falls das eintreten soll, muss man ihn eben zurück schicken und gegen einen niedrigeren tauschen. In diversen Foren gibt es auch Listen, von Usern, die aufzählen, welcher Lüfter wo rein passt.
     
  12. marcin

    marcin Byte

    also von der höhe her müsste er passen denn laut angaben ist er 155mm gross und sowohl der dark knight als auch der nh-u12p sind 159 mm hoch. jedoch ist der mugen 2 breiter, da er fast quadratisch ist.
     
  13. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    schau mal >hier< oder warte bis dir jemand mit deinem Gehäuse+Kühler eine Passgenauigkeitsbestätigung gibt.
    bereits genannte Abhilfe: ausprobieren
    Du hast 14Tage Rückgaberecht. Während dem Umtausch genügt der Boxed Lüfter
     
  14. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Der Mugen 2 ist schon klasse, aber die Dicke der Moosgummischicht auf der Backplate halte ich für unzureichend. Habe deshalb ca 1mm aufgefüttert.
    Diie Bedienungsanleitung ist allerdings dem Preis bei weitem nicht angemessen, hier wurde offenbar Papier eingespart.
    Auf Wunsch kann ich mit Einbautips weiterhelfen.
     
  15. marcin

    marcin Byte

  16. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Problemstellung war folgende, der Kühler sollte sich beim montieren nicht auf der Paste bewegen.

    Zuerst habe ich das Manboard provisorisch in den Tower gelegt und mir dann eine Einbaulage für den Kühler ausgesucht. Ich habe die Lage genommen bei der ich am besten an die Stromstecker der CPU komme.

    Habe den Kühler dann mit der Fläche zur CPU nach oben, auf den Schreibtisch gestellt. Dahinter habe ich den Karton des Kühlers plaziert und diesen mit einem Heft nochmals erhöht, so dass er etwas höher als der Kühler war. jetzt habe ich die Backplate auf das Mainbord gelegt und die 4 Schrauben eingeführt. Mit der linken Hand habe ich dann das Board so ausgerichtet dass sich die Schrauben über den Gewinden befanden.
    Jetzt habe ich die Schrauben gleichmässig festgezogen und dabei mit der Hand dem Druck/Zug nach unten immer nachgegeben.
    Dann wieder losgeschraubt und das Ganze mit Paste wiederholt.
     
  17. marcin

    marcin Byte

  18. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Last edited: Feb 19, 2009
  19. marcin

    marcin Byte

    Ich bin es wieder :)
    diesmal geht es um den Prozessor, ich habe einen prozessor bestellt und zwar quad 9550, dieser hat aber ein stepping das sich C1 nennt.
    stimmt es das dieser ein paar fehler hat und der q9550 mit E0 besser ist?
     
    Last edited: Feb 23, 2009
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    http://www.computerbase.de/artikel/...intel_core_2_duo_e8600_e0/28/#abschnitt_fazit
    Beim Quadcore d&#252;rfte es &#228;hnlich sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page