1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE! CPU kaputt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by reddragon123, Dec 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ...find ich aber sehr ungewöhnlich, das durch einen Arbeitsspichereinbau das Board flöten geht.....:grübel:

    MfG
     
  2. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Wahrscheinlich hast Du Dich vorher nicht ordentlich geerdet.
     
  3. RemiK

    RemiK Kbyte

    Nun ja, manche Gehäuse sind sehr eng. Da kann man schon mal was auf dem Board kaputt machen, wenn man zu forsch rangeht.

    Ich wünsche dem TO, dass er noch ein passendes Board bekommt!
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    du meinst er hätte vorher seinen mit weißer Farbe angestrichenen Heizkörper anfassen sollen? Davon abgesehn das die wenigstens neuen Heizungsanlagen extra geerdet sind....:D

    Wenn er den Netzstecker oder einen Leerstecker im Netzteil dringelassen hätte, wäre er ohne Probleme geerdet.

    Aber ist ja auch egal! *g*

    Fehlermöglichkeiten, Mainboard oder CPU...wobei ich eher das Mainboard mal anschaun würde.

    MfG
     
  5. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    @nosti: Ich hab das nicht zum Spass geschrieben, aber Du hast ja genau beschrieben wie mans Erden am Gehäuse macht. Immerhin. :p
     
  6. Also extra geerdet hab ich mich nicht als ich da ran gelangt hab, aber Netzstecker war noch in einer Steckleiste mit abgeschaltetem Hauptschalter gesteckt, dann ist alles doch normalerweise geerdet oder?

    Ein Bekannter meint auch dass ich wahrscheinlich beim Arbeitsspeichereinbau eine Leiterbahn beschädigt hab! Ärgerlich aber naja bei mir läufts dann wahrscheinlich auf nen neuen Rechner raus. Kann ich dann die Daten die vorher aufm Desktop waren irgendwie retten?

    Danke nochmal für die vielen Antworten während der letzten drei Tage!
     
  7. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Richtig, das (Metall)Gehäuse + metallische Anbauteile muss immer geerdet sein. Wenn das aber Plastik ist oder da Lack drauf ist, klappt das natürlich nicht mit dem Erden.

    Wenn Du Dein neues Sys auf eine andere oder eine neu gekaufte Platte installierst, ja. Daten sind alle vorhanden. Wichtig: Selbe Benutzerkonten + Passwörter anlegen wie auf dem alten System vorhanden (bzw. nicht vorhanden) sind.
     
  8. RemiK

    RemiK Kbyte

    Warum?

    Wenn das Mainboard defekt ist, muss aber nicht zwingend ein neuer Rechner her. Man kann das Board auch tauschen.
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Das kommt aber immer drauf an wie alt der Rest des Systems ist.
    Grade bei älteren Systemen ist das P/L für Ersatzteile grottig. Dazu müsste man aber wissen was für einen Rechner der TO hat!

    MfG
     
  10. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Warum? Weil viele Dateien im NTFS-Dateisystem auf Userebene geschützt sind. Gerade für die Dateien im eigenen Benutzerordner gilt das. Die sind dann nicht verwendbar wenn ein anderer Benutzer drauf zugreifen will, deshalb muss der Benutzeraccount derselbe sein.
     
  11. RemiK

    RemiK Kbyte

    Aha. Ich dachte immer, dass intern der Benutzer mit einer SID gespeichert wird und darüber die Benutzerberechtigung gesteuert wird. Wie der Benutzer heißt ist egal. Zumindest auf meinem System kann ich Benutzer umbennen, wie ich will, die behalten ihre Rechte. Lege ich einen Benutzernamen an, den es früher schon einmal gab, ist das trotzdem ein vollkommen neuer Benutzer.
     
  12. dirk6666

    dirk6666 Byte

    Schwer zu sagen was kaputt ist,aber eine Ergänzung zum Biosreset.
    Ein Reset vom Bios ist nicht damit abgetan das man die Batterie kurz entnimmt.Asus und ASRock Boards haben im allgemeinen eine Jumper zum Resten,siehe Handbuch.
     
  13. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Ist ja auch logisch, wenn Windows nen neuen User Remik mit nem neuen Userverzeichnis Remik.000 anlegt obwohls den Remik schon gibt... trotzdem werden die Daten im Userverzeichnis Remik dabei gelöscht. Btw, wenn Dein Sys auf Fat32 installiert ist wundert mich das auch nicht was Du gerade beschreibst.

    Fakt ist einfach: Kopieren der Daten auf eine andere Platte geht. Zurückkopieren/Ändern/Löschen der Daten auf ein neu aufgesetztes Windows mit anderem User geht nicht. NTFS machts möglich.
     
    Last edited: Dec 9, 2008
  14. RemiK

    RemiK Kbyte

    Ok. Jetzt habe ich's begriffen. Es geht um das Profilverzeichnis.
     
  15. nosti89

    nosti89 Megabyte

    @Dirk

    ..der Jumper unterbricht auch bloß die Stromversorgung des EEPROM's
    Wie die unterbrochen wird...entweder durch entfernen der Batterie, oder durch setzen des Jumpers ist wurst. Wichtig ist nur das für eine gewissen Zeit kein Strom mehr fliest!

    MfG
     
  16. dirk6666

    dirk6666 Byte

    Aha dann habe ich es bisher doppelt gemoppelt gemacht grins,habe nämlich Batterie enfernt und Jumper um gesetzt.
     
  17. Also ich hab nen AMD Athlon 2500+ (GForce FX5600, RAM 512MB)
    Ein neues Mainboard wird wohl 70 Euro kosten! Gebraucht weiß ich net ob man da trauen kann.

    Meint ihr ich soll mir lieber ein Umrüstsatz Tuning-Kit kaufen oder gleich nen neuen Rechner zusammenstellen lassen. Stimmt das eingentlich das man bei Athlon mehr Leistung wie bei Intel fürs gleiche Geld bekommt!
    Stimmt das?
     
  18. kiste123

    kiste123 ROM

    joa stimmt vllt sogar ein bisschen mehr ;)
     
  19. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Fürs gleiche Geld mag das stimmen. Allerdings bekommt man auch mehr Abwärme und nen höheren Stromverbrauch gratis dazu! :rolleyes:
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo reddragon123 !

    Die Zeit vom Athlon 2500 ist abgelaufen.
    Du wirst keine neuen Teile mehr für die wichtigsten Komponenten des PCs erhalten.
    Leider wurden ALLE Schnittstellen geändert. Und ein Upgrade-Kit kostet genau soviel, wie ein neuer PC.

    Falls es ein AMD sein soll, schau mal hier , hier und hier.
    Alles um die 200.- EUR (ohne Windows) und um Lichtjahre (ja,ja ich weiß) schneller als Dein bisheriges System.

    Ein Intel ist etwas teurer, aber auch etwas stromsparender UND schneller.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page