1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE! CPU kaputt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by reddragon123, Dec 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Hallo. Also ich habe nen Q6600, ne HD3650, zwei HD501LJ, und was sonst noch dranhängt. Im idle verbraucht mein Rechner 234V*0,54A mit meinem LC Power-Netzteil = 126 Watt. Beim Hochfahren hat das Messgerät sogar nur 60W-72W angezeigt.. also stromsparend ist das auf jeden Fall dann schon. Allerdings traue ich den 60W irgendwie dann doch nicht so wirklich. Das Strommessgerät hat nur 9.90€ gekostet.
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    es kommt im Endeffekt auf das Einsatzgebiet an. Wenn du was Stromsparendes haben willst, z.B. einen HTPC, was zum surfen, Dokumente tippen etc. sollte man sich mal intensiv bei AMD um schaun.

    Von den Ebay-Rechnern würde ich die Finger lassen!

    Bsp für was günstiges Stromsparendes, für den Einsatz als HTPC und Office-PC:

    CPU: http://geizhals.at/deutschland/a275757.html
    oder mit mehr Leistung:
    http://geizhals.at/deutschland/a324703.html

    Mainboard:

    http://geizhals.at/deutschland/a333384.html
    oder wieder mit etwas mehr Ausstattung und besserer Qualität:
    http://geizhals.at/deutschland/a312927.html

    RAM:

    ist eigentlich egal....2 GB kann man sich aber bei den momentanen Preisen schon gönnen

    Das Netzteil ist entscheidend wenn man einen Stromsparenden PC aufbauen will. Imom wird gern das Enermax 82+ mit 385Watt empfohlen.

    http://geizhals.at/deutschland/a312977.html

    Seasonic hat auch noch ein gutes Netzteil in dieser Leistungsklasse, ist aber schon etwas älter!
    http://geizhals.at/deutschland/a258809.html

    Festplatte kannst du wohl jede nehmen die passt. Sinn macht es aber bei so einem System eine leise Platte zu verwenden, da die Gesamtlautstärke des Systems nicht wirklich hoch ist ;)
    Western Digital hat zu diesem Zweck eine "Green-Line" herausgebracht. Diese Festplattenserie soll im Verbrauch recht genügsam sein und auch nicht soviel Krawall machen!
    http://geizhals.at/deutschland/a269814.html

    z.B. die.....wer mehr oder weniger Platz brauch kann ja eine andere Platte nehmen.

    Um das System endgültig leise zu bekommen sollte man jetz noch einen guten CPU-Kühler wählen.
    Dazu am besten mal in die Kaufberatung schaun *klick*

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page