1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Passender Grafikkarten-Nachfolger für Medion-PC MD 8008 XL gesucht!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by biocomp, Sep 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Suchmaschine antwortet auf die Frage die man ihr stellt;).
    Dann ist es ja bald leiser bei dir:)!

    Gruß kingjon
     
  2. biocomp

    biocomp Kbyte

    Tja, jetzt dachte ich, ich hätte das Problem bald gelöst.
    Aber ich glaube, ich habe die Graka etwas zu früh bestellt.

    Wenige Minuten danach bin ich durch Zufall dran erinnert worden, dass dieser Rechner zusätzlich eine TV-Karte eingebaut hat. Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich glaube, es ist eine Combo-Karte mit integriertem Modem oder so. Und jetzt vermute ich fast, dass die Video-Capture-Funktionalität nichts mit der Graka zu tun hat, sondern über diese TV-Karte bereitgestellt wird.
    Leider ist mir das die ganze Zeit nicht eingefallen. Hab die TV-Funktion nie verwendet. Sorry wegen der ganzen unnötigen Vivo-Diskussion.

    Wenn das so wäre, dann könnte ich ja unter sehr viel mehr AGP-Grakas auswählen, und dann wäre die ATI X800 XT evtl. nicht unbedingt die erste Wahl, was Preis, Geschwindigkeit und Lüfterlautstärke betrifft.

    Dann geht der Tanz wieder von vorne los. Die Frage ist für mich allerdings, ob jede Grafikkarte mit der Capturing-Funktion der TV-Karte zusammenarbeiten kann, wenn es eine solche Zusammenarbeit gibt. Kenn mich leider nicht aus.

    Wie kann ich sicher sein, dass es so ist? Die Video-In-AV-Buchse geht jedenfalls nicht zur Graka, sondern sehr sicher zur TV-Karte.
    Dann müsste doch eigentlich die Grafikkarte hier keine direkte Rolle spielen, oder?

    Meinen Kauf kann ich noch stornieren, dass ist wohl kein Problem. Aber dann muss ich mich wieder entscheiden (evtl. ist ja die Karte trotzdem die beste Wahl, wer weiss).
    Tja, jetzt wird dieser Thread wohl leider noch etwas länger werden, sorry.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hatte mich wohl zu früh gefreut....., zumindest haben wir denn ja das richtige Y-Kabel :D!
    Netzteil ist auch klar, dann wirds einfacher...?
    Lade mal das folgende Programm runter
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_auswahl_15818267.html?t=1221516350&v=3600&
    dann wissen wir was in deinem Rechner drinne steckt und das Optimale kann gefunden werden!
    Tue uns bitte den Gefallen und speicher die Angaben als Textdatei und hänge sie an, das ist einfacher und übersichtlicher!


    Gruß kingjon
     
  4. biocomp

    biocomp Kbyte

    Braucht Ihr den ganzen Hardware-Bericht? Der hat 228 KB. Erlaubt sind nur 100. Oder hab ich was falsch verstanden? Hab's versucht. Ist aber wohl gescheitert.
     
  5. biocomp

    biocomp Kbyte

    Ich kann ja den Bericht anpassen, weiß aber nicht genau, worauf Du verzichten kannst.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Computer-Übersicht müsste reichen, schaue nch ob die TV-Karte mit dabei ist!

    Gruß kingjon
     
  7. biocomp

    biocomp Kbyte

    sorry bin gerade am ausflippen. In der Übersicht ist die TV-Karte nicht dabei. hab versucht den Gesamtbericht zu kürzen. Endlich hab ich es vor lauter kürzen schließlich geschafft, die Infos der TV-Karte auch noch zu löschen:mad::mad::mad::mad::mad:
    Ist super unübersichtlich. Ich muss es wohl noch mal versuchen.
    Aber ich denke mal, das wird zu spät werden (nicht für mich)
     
  8. biocomp

    biocomp Kbyte

    So, ein weiterer Versuch. Hab einfach nach den TV-Infos alles gelöscht.
     

    Attached Files:

  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Immer mit der Ruhe, du siehst ja wenn mein Grüner Punkt weg ist...!
    Ich koche mir erstmal nen Tee....


    Gruß kingjon
     
  10. biocomp

    biocomp Kbyte

    Ich schaue gerade so in den Graka-Listen.
    Schaut gar nicht so aus, als würde es viele Alternativen zur X800 XT geben.
    Sollte ja auch nicht unbedingt wesentlich mehr Strom verbrauchen und möglichst nicht teurer sein. NVidia?

    Ist das denkbar, falls ich doch die X800 XT nehmen sollte, das die bisherige Capture-Funktion der TV-Karte beeinträchtigt werden könnte durch die VIVO-Funktionalität der X800XT?
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also mit deiner TV-karte kannst du ja vom DVD-Player aufnehmen, beeinträchtigt wird das keinesfalls.
    Aber wenn würde ich sagen, nehme eine Graka mit 512mb Speicher, da hast du noch mehr Leistung..., hier mal ne Liste-kannst ja schon mal vorkosten :D!
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra256&xf=132_384
    Ein bisschen mehr RAM würde deinem Rechner auch gut tun, 2Gb bekommte man schon für 30-35€, das bringt einiges.
    Bei deinen 100€ Kapital auch noch mit drin!
    Netzteil kann man dann ja nochmal berechnen wenn du ne Karte ausgesucht hast.


    Gruß kingjon

    Edit:
    Die IceQ-Karten sind heiss, mein Lütter hat jetzt eine!
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  12. biocomp

    biocomp Kbyte

    Danke für den Link.

    RAM war schwierig zum aufrüsten, weil man sehr schlecht rankommt. 1 GB müsste für XP doch eigentlich locker reichen. Ich müsste auch beide Riegel austauschen, es gibt ja nur 2 Steckplätze. ich glaub, das ist jetzt nicht zwingend nötig. Später vielleicht mal.

    Noch schnellere Karte macht vielleicht gar keinen Sinn, weil der Prozessor wohl auch eine Rolle spielt. Für die X800XT werden schon 3 GHz emphohlen, die ich nicht habe.
    (Und mehr Stromverbrauch betrifft ja nicht nur das Netzteil. Das heißt ja auch mehr Stromkosten. Darüber denken einige vielleicht gar nicht so nach.)
    HIS Radeon HD 2600 XT IceQ Turbo, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, AGP (H26XQT512A)
    wäre ansonsten evtl. interessant gewesen, da der Lüfter wahrscheinlich leiser ist.
    Ich bin froh, dass die jetzige Karte mit Versand nur 77 Euro kostet. 100 wär ganz schön viel für mich im Moment.
    Aber ich glaub, ich lass die Bestellung jetzt doch so. Erstens erscheint mir das Preis/Leistungs-Verhältnis sehr gut.
    Zweitens habe ich hier die nicht ganz uninteressante Option, die Vivo-Funktion nutzen zu und dann vielleicht die TV-Karte ausbauen zu können, was mir weiteren PCI-Platz schafft, evtl. für eine Soundkarte, später mal.
    Drittens kann ich den Lüfter ja, wenn es wirklich zu lästig wird, immer noch austauschen. Das ist bei der Karte wohl nicht ganz so schwierig.
    Viertens, (war zwar meine Idee gestern, noch mal zu schauen, ich weiß, aber...) hab doch einfach keine Lust mehr für weitere Recherchen.
    Und fünftens, wenn sie mir wirklich nicht gefällt, gibt's immer noch die Rückgabe-Möglichkeit. Die ich hoffentlich nicht wahrnehmen muss.
    (allgemeines Aufatmen im Forum; aber Ich werde Euch weiter berichten ;) )
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Meine bisher positive Einstellung gegenüber Medion Rechnern schwindet in den letzten Wochen immens...!
    Wer kommt auf die Idee ein Fax-Modem mit einer TV-Karte zu bauen, wenn er nicht nur darauf abzielt beim Mobo zu sparen(Steckplätze kosten Geld) um ein Produkt auf den Markt zu bringen welches möglichst viel Tamtam hat.
    Nicht nur bei der Länge der Kabel wird gespart, sondern an allen Ecken.....!
    (ich hätte ja Lust weiter zu machen, wäre aber OT)



    Gruß kingjon
     
  15. biocomp

    biocomp Kbyte

    Mir geht's seit ein paar Wochen ähnlich.
    Habe früher immer den Kopf geschüttelt, wenn andere über Medion geschimpft haben. Die Kisten konnten alles, was ich brauchte, und ich war zufrieden. Wenn man aber länger seine Freude daran haben möchte, kommt ganz sicher die Zeit, wo Komponenten ausgetauscht werden müssen. Seitdem dieses Thema immer dringender wird, hab ich schon häufiger den Satz von mir gegeben: nie wieder Medion! Und wir haben inzwischen drei davon. Aber dieses dem Laien (also auch mir) zunächst nicht erkennbare Sparprinzip von Medion hat einfach seine Tücken. In jeder Hinsicht immer am Limit.
    Daher wird garantiert der nächste Rechner ganz ordentlich mit vollwertigen Teilen ohne Kompromisse selbst zusammengebaut werden. Wenn es irgendwie geht. Teurer wird es dadurch, nur wenig.
    Da hab ich auch lange gebraucht, bis ich das kapiert habe. Aber der Zusammenbau kostet eben doch auch etwas Mut. Viel Geld steht auf dem Spiel. Und wenn etwas schiefgeht, hat man selbst die Verantwortung zu tragen.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du dich vielleicht auch über so etwas klick mich an informieren und die Zusammenstellung mit einbeziehen!


    Gruß kingjon
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Für die X800 ist das ausreichend. Video-Eingänge sind inzwischen selten geworden, leider.
     
  18. biocomp

    biocomp Kbyte

    So, habe etwas länger warten müssen.
    Jetzt ist sie endlich da, meine neue Grafikkarte Radeon X800 XT.
    Vor dem Einbau habe ich jetzt aber ein unerwartetes Problem.
    Mehrfach hieß es bei dieser Karte, man würde einen zusätzlichen Stromstecker brauchen, und zwar einen 4poligen Molexstecker, wie auch für Festplatten üblich.
    Die Karte kommt aber mit folgendem Kabel daher:

    [​IMG]

    Für diesen schwarzen Stecker existiert auf der Karte auch das passende Gegenstück.
    Und das ist für mich auch komisch. Die Karte schaut so aus:

    [​IMG]

    Das Verkaufsfoto findet Ihr hier:
    (hab es wegen des Copyrights nicht direkt verwendet)

    http://cgi.ebay.de/ATI-Radeon-X800X...39:1|66:2|65:12|240:1308&_trksid=p3286.c0.m14



    Das schaut doch völlig anders aus. Nicht nur der Lüfter und der Stromstecker sind verändert, sondern auch die ganze Bestückung.
    Auf der Verpackung steht überall nur Radeon. Auch sonst ist nirgendwo der Hinweis, um welche Graka es sich handelt. Hab mal gegoogelt. Auf den Verpackungen steht eigentlich auch immer der Grafikkartentyp drauf. Und das Layout meiner Karte hab ich nirgendwo gefunden.
    Allerdings ist auf der Leiterbahnseite der Karte folgender Aufkleber:

    [​IMG]

    Hat man mich beschissen? Oder ist es doch ok?
    Ist das nur eine veränderte Bauform, die ich akzeptieren muss?
    Aber heißt das jetzt, dass ich doch zwei Molex-Stecker vom Netzteil brauche? Es sind bei diesem Adapter auf der anderen Seite ja 2 Buchsen vorhanden.
    Dann muss ich ja insgesamt im Rechner 3 Adapter verbauen, den mitgelieferten und 2 Y-Molex-Adapter (von denen mir einer noch fehlt), da ich ja gar keinen Stecker vom Netzteil übrig habe.

    Gebt mir bitte Hilfestellung, wenn möglich. Danke!!
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hat ja in der Tat lange gedauert..., lag es am Händler?
    Ich sehe es so, das mit einem anderen Bild geworben wird, jedoch die Karte anhand des Aufklebers die Spezifikationen erfüllt.
    Es sind auch die versprochen Anschlüsse vorhanden, soweit ich erkennen kann
    Nein, das mitgelieferte Y-Kabel bietet dir eine Auswahlmöglichkeit zwischen zwei verschieden Steckern, es müssen nicht beide angeschlossen werden. Wenn du den Y-Adapter, wie zuvor besprochen, hast, reicht dieser aus.


    Gruß kingjon
     
  20. biocomp

    biocomp Kbyte

    Der Händler hatte meine Zahlung übersehen. Das Missverständnis ist inzwischen aber ohne Probleme bereinigt, hat mich aber natürlich einiges an Zeit gekostet.

    Und es ist ausgeschlossen, dass diese Karte eine Billig-Fälschung ist (Made in China...)?
    Der Lüfter ist ja auch ein völlig anderer. Lauter? Schlechter? Einen Aufkleber kann ja jeder drucken. Bin nur etwas misstrauisch geworden.
    Wenn die ganze Karte schon anders ausschaut. Und wenn weder auf dem Karton, noch auf der Anleitung steht, um welche Grafikkarte genau es sich handelt. Etwas seltsam ist das schon.
    Seltsam, dass ich kein Bild dieser Grafikkarte bei Google gefunden habe.

    Was macht eigentlich dieses seltsame Kabel für einen Sinn? Ich kann doch mit der verbleibenden Buchse zunächst gar nichts anfangen. Für weitere Geräte bräuchte ich ja einen Stecker und keine Buchse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page