1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe zur Hardware-Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by brasser, Jan 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brasser

    brasser Byte

    Hi,
    ich möchte mir demnächst einen neuen Pc zusammenbauen. Auf dem System sollten alle aktuellen Spiele laufen( muss nicht unbedingt höchste einstellung sein). Folgende Teile hab ich mir vorgestellt:

    CPU: AMD Athlon X2 7750 Black Edition

    RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400

    Festplatte: Samsung SpinPoint F1 750GB

    Gehäuse: A+case Curbic

    Grafik: Irgendeine ATI HD 4850 (welche is empfehlenswert?)

    MoBo: Die in der Beispiel-Zusammenstellung genannten sind zurzeit net verfügbar. Welche Alternativen gibts?

    Netzteil: OCZ ModXStream Pro 500W
    (würde dieses Netzteil ausreichen; nachrüsten will ich höchstens nen dritten gehäuselüfter^^)

    Monitor: Acer V3 Value V223Wd oder Acer X3 Excel X223Wd
    (welcher ist der bessere?)

    Zusätzlich noch einen DVD-Brenner und vielleicht einen Cardreader. Kann man noch irgendwo ohne allzu großen Aufpreis verbessern?

    :danke: schonmal im voraus.
     
  2. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Wo liegt den dein buged?
     
  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Abgesehen davon, dass dein Budget wichtig wäre, kann man die aktuelle Zusammenstellung ohne bedenken verwerfen.
    Aktuelle Spiele laufen wesentlich besser auf Quads, der Arbeitsspeicher ist zu teuer wenn du nicht vor hast stark zu übertakten und Netzteile sind von Marken wie Corsair, Be quiet, enermax, Tagan oder Seasonic zu wählen.

    Gute Gaming 22" TFTs sind auch was anderes.
    Samsung Syncmaster T220
    LG L227WT

    wären empfehlungen.

    DVD brenner kann man einen günstigen von LG oder Pioneer nehmen.
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Eigentlich alles sehr nett, aber das mit den quad-CPUs ist schlichtweg falsch: Spiele unterstützen eben typischerweise max. 2 CPUs. Bis sich das mal ändert, ist der PC sowieso wieder veraltet
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wie oft soll ich dir noch Tests zu GTA4, Farcry2 und Konsorten verlinken? Es handelt sich beim Großteil der Spiele um Konsolenumsetzungen und die basieren eben auf 3 (xbox360) bis 9 (ps3) Kernen und nicht auf 2.
    Verbreite deine Unwissenheit diesbezüglich bitte woanders - keine Lust in jedem Thread dieses oldschool Thema auszugraben. Abgesehen davon stören auch die ständigen Vollquotes und si´nd auch im Regelwerk als unerwünscht bezeichnet.
     
  6. vistafreak

    vistafreak Kbyte



    omg und sowas hat über 1000 beiträge...

    das stimmt nicht wie kontar schon richtigerweise erwähnte profitiert z.b. GTA 4 extremst von einem quad. da zieht der Q6600 den E8500 aber mal locker um 50% ab...
     
  7. is schon so das Quad besser als Duo in Bestimmten Spielen ist ,Ich wollts ja auch nich glauben bis mir bescheid gegeben wurde :)

    (habs ausprobiert Q9450 vs E8500 mit GTA IV is schon besser spielbar mit nem Q)
    bei COD4 ist es egal das flitz auch mit Singlecore(a´la 4000+)

    und ausserdem is der "Neue" Athlon voll die Toilette sorry
    der kann auch nich viel mehr als die anderen "Alten" Athlönne

    Weiss denn schon jemand über diesen Phenom II bescheid??
    Wo Dick is denn das Sparschwein??

    mfg Helmut :cool:

    p.s. wie wärs denn mit :
    Q8XXX
    ASUS P5Q-XX
    4GB RAM (Aeneon 800MHz)
    4850/4870//9800GTX+
    NT sollte jemand anderes Raten

    TFTs kann ich auch nix zu sagen Hab keinen
     
    Last edited: Jan 16, 2009
  8. brasser

    brasser Byte

    Also erstmal danke für die vielen Antworten. Mein Budget liegt bei ungefähr 750 Euro(mit Monitor; bin Schüler). Ich hab ebenfalls gedacht das derzeit noch dual-cores beim spielen im vorteil sind, und den 7750 BE hab ich nur wegen des Preises angeschielt^^. Alles in allem soll das System halt 1 oder 2 Jahre durchhalten(zum Zocken).

    Welche Komponenten könnt ihr mir dann für das Geld empfehlen(in der Beispiel-Zusammenstellung ist ja auch noch ein dual-core empfohlen)?
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Q8200 boxed
    Xigmatek 1283 (wenn Geld reicht)
    2*2Gb Aeneon 800MHZ
    Asus P5Q P43 oder MSI P45.
    ATI 4850 512MB
    Corsair 450
    Coolermaster Elite
    Samsung Syncmaster T220
     
  10. brasser

    brasser Byte

    danke mustang, aber was bringt mir der xigmatek lüfter? ich hab doch den q8200 schon boxed, oder ist der standartkühler so schlecht? Wie gut lässt sich der q8200 dann überhaupt übertakten?
     
  11. AuroraX

    AuroraX Kbyte

  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der boxed Kühler ist nicht für Übertakten geeignet. Außerdem ist er recht laut.
     
  13. Xigmatek 1283 Kühlt wesentlich besser was wiederrum zu einem Höheren OC Potential führt
     
  14. brasser

    brasser Byte

    Ok danke. Welcher der extra Cpu-fans wäre ist denn geeigneter: der normale HDT-S1283, der Red Scorpion oder der Achilles? Und muss ich dann die tray-version kaufen oder kann ich die boxed version cpu auch aus der "box"rausholen?
    Und zum Gehäuse: Ich wollte ja ursprünglich den a+ curbic, ist der genauso schrott wie der rest meiner zusammenstellung oder kann ich den beibehalten?
    Und wieviel Watt bräuchte mein Netzteil, wenn ich zum System von Mustang noch 3 Gehäuselüfter und jeweils ein Laufwerk und Festplatte hänge ?
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ich würde den Red Scorpion kaufen.
    Boxed: 3 Jahre Garantie, lauter Kühler
    Tray: 1 Jahr Garantie, ohne Kühler
    Nimm die boxed Version und montier einfach nich den boxed Kühler.
     
  16. hatte "boxed" nicht länger Garantie??

    alle drei CPU Cooler sind so auf einem niveau
     
  17. brasser

    brasser Byte

    Ok, ist dann bei dem Red Scorpion schon eine Wärmeleitpaste dabei, wenn nicht ist es dann egal was für eine ich dazukauf? Brauche ich dann überhaupt 3 gehäuselüfter?
     
  18. Nein ,Nein ,Ja

    Wärmeleitpaste sollte man eine "Gute" nehmen
    kann bis zu 5° weniger bringen


    Ich nehme meisst Noctua NT H1 oder Zalman ZM-STG1(je 7€) die kann ich beide empfehlen

    3 Gehäuse Lüfter 1x vorne 1x hinten 1x seitenteil
    Damit es schön "Durchzieht"

    mfg
     
  19. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Jo, WLP auf Silikonbasis.
    Der Aufpreis für eine andere WLP lohnt absolut nicht, außer du betreibst deinen Rechner hobbytechnisch und möchtest als Enthusiast das letzte Grad rausholen nachdem du die den HS der CPU geschliffen hast ;)

    2x 120mm. einer vorne, einer hinten, reicht in der Regel.
    Mehr Lüfter = niedrigere Temperaturen zu einem höheren Geräuschpegel
     
  20. brasser

    brasser Byte

    Hmm, also wenn schon eine Paste dabei ist dann nehm ich die. Somit lässt sich sagen:

    Intel Q8200 boxed + Xigmatek Red Scorpion
    MSI Dual Slot HD4850
    be quiet Straight Power 450W(reicht das?)
    OCZ 2*2gb cl5 xtc(kostet ungefähr gleichviel wie der Aeneon)
    A+Case Curbic + einem 120mm Fan für hinten(welchen?)
    Seagate Barracuda 500gb 32mb cache
    ASUS P5QL-E
    Pioneer DVR-216DBK
    Samsung SyncMaster T220

    Passt das jetzt so an sich und was bräuchte ich noch alles zusätzlich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page