1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

i7 kühler und Gehäuse

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mmax718, Nov 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mmax718

    mmax718 Byte

    Hallo ,

    ich wollte in ferner zukunft meinen i7-920 gerne übertakten..


    ich dachte da sofort an den Brocken , den Scythe Mugen II oder einen Noctua...

    ich habe gehört ein Noctua soll wohl der beste sein , jedoch auch der teuerste in der Reihe....

    was würdet ihr mir empfehlen ??
    Die Lautstärke würde mir nicht umbedingt auf den Senkel gehen , es sei denn sie viel zu laut ( gibt es das überhaupt noch ?!)
     
  2. Norph

    Norph Kbyte

  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  4. mmax718

    mmax718 Byte

    hey, danke ersteinmal

    jedoch sehe ich da ein problem.. da wird nichts von einem i7 gesagt oder zumindest keine empfehlung ausgesprochen....
    da mein englisch auch nicht das beste ist, verstehe ich sowieso nur die hälfte :(
    und google translator ist ja auch nicht das wahre :)

    abgesehen davon sind ja auch nicht alle cpu cooler hier in deutschland verfügbar, die in den USA verfügbar sind :S
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich weiss nicht, was DU erwartest :confused: grosser Vorteil ist das Lesen, auch wenn Du meinst das Google Uebersetzung nicht das Wahre ist, dann lerne Englisch und sage Google was sie so alles falsch machen.:rolleyes:

    i7 920 setzt man auf den 1366 Sockel.
    Du musst auch nicht alle CPU Kühler kaufen, sondern einen auswählen.

    Prolimatech Megahalems
    , http://geizhals.at/deutschland/a399121.html ,
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Megahalems mit 2x be quiet Silent Wings USC hätte natürlich ordentlich Kraft.
     
  7. mmax718

    mmax718 Byte

    :)hallo, hallo !

    Ich suche einen guten cpu kühler für meinen i7-920, da ich seine leistung hochtakten will.
    preislich wäre da kaum eine grenze, es zählt also nur die pure leistung :)
    auch die lautsärke ist mir egal.
    falls ihr mir nur einen kühlkörper empfiehlt, würde mich auch intressieren welchen propeller ( jaaa man nennt sie nicht so , habs mir aber angewohnt :D) ihr nehmen würdet.

    p.s.:
    gibt es große unterschiede bei den gehäuse lüftern ? wenn ja, sind die wichtig zum übertakten ? wenn ja : empfehlungen ?
    welches gehäuse ??
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  9. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wenn die Kohle locker ist, würde ich ebenfalls zum Noctua raten.
    Nen recht laufruhiges und kühles Gehäuse wäre das NZXT Lexa, kann dir aber nicht sagen, inwiefern der Noctua in das Gehäuse oder auf dein Board passt ;)
     
  10. mmax718

    mmax718 Byte

    hey hey, danke ersteinmal ! also als mainboard wäre ein asus deluxe v2 da .. blöd ist halt, ich weiß nicht ob er darein passt, vermute aber schon , weil das mainboard ja zum oc gedacht ist...

    was haltet ihr vom Prolimatech Megahalems ?? soll wohl auch recht gut sein , jedoch sind dort keine propeller bei , oder ?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  12. mmax718

    mmax718 Byte

    danke boss im block.

    ist denn der kühlkörer besser ? wenn das der fall wäre könnte ich ja einfach noctua propeller dranbauen , oder nicht ??

    wie siehts mit der längen der grafikkarten in zukunft aus ?? werden alle um die 30cm groß werden ? weill wenn ja, dann wäre das nzxt lexa s zu klein (nur 28cm)
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du hast doch den Testbericht vom Noctua. Dort werden die Modelle direkt miteinander verglichen. Der Lexa wäre mir sowieso etwas zu klein..
     
  14. mmax718

    mmax718 Byte

    gut, dann wirds wohl der noctua werden :D , danke vielmals...

    nun noch die frage: welches gehäuse ?? sollte ich mir einen bigtower holen und einzelnt gute lüfter dazu kaufen ?? wäre sehr umständlich , aber wohl die beste lösung oder ???

    macht vorschläge , danke#
    :laola:
     
  15. neo

    neo Halbes Gigabyte

  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Xigmatek Midgard ist doch perfekt.

    Edit: Zu langsam :D
     
  17. mmax718

    mmax718 Byte

    wenn er super kühlt ?? dann kann ich nur laut DANKE schreien
     
  18. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hab ich mir selber erst letzte Woche gegönnt..

    mehr Lüfter bekommst du woanders nur schwerlich unter. :D

    [​IMG]
     
  19. mmax718

    mmax718 Byte

    das sieht ja pervers aus :P

    kannst du mir gute kühler für das gehäuse empfehlen ??
    ambesten welche die sich automatisch regulieren , bin ein rookie und kann es wohl selber nicht :)

    stellt der noctua sich eigentlich auch von alleine ein ? :aua:


    edit: habe grade gelesen , das eine kühlersteuerung beim gehäuse dabei ist... kann man diese luftsteuerung auch ausschalten ?? bin mir in solchen sachen echt unsicher...
     
    Last edited: Nov 24, 2009
  20. mmax718

    mmax718 Byte

    nicht der neue noctua ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page