1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Idealer Farblaser CANON MF8550Cdn

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Paule01, Nov 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Paule01

    Paule01 Byte

    Ist das Multifunktionsgerät CANON i-SENSYS MF8550Cdn das ideale Gerät für das kleine Büro wo auch ab und zu Fotos ausgedrucket werden können???
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung[Hardware]!

    Wie hoch ist das Budget, noch weitere Anforderungen - zb. Duplexdruck, evtl. Scanner, wird viel gedruckt(wie viel)?

    Gruß kingjon
     
  3. Paule01

    Paule01 Byte

    Danke kingjon,

    Kleines Büro evtl. Netzwerk mit Kindern z.Zt. Alten PC Fujitsu Siemens Scaleo LA Sempron 3000+ AMD , dieser muß auch gewechslt werden.
    Zur Zeit 3x Einzelgerät
    1.Epson LQ 850 Nadeldrucker
    2.Canon NP 1010 Laser Kopierer
    3.Post AF32 Uralt FAX Gerät

    Diese sollten durch ein Kombi Gerät ersetzt werden.

    1.Beratung Saturm-Expert-Mediamarkt sie raten zu Titenstrahl Geräten
    wie
    a. HP Officejet Pro 8600 eAll-in-One ca.159Euro
    b. Epson All-in-One WorkForce Pro WP 4535 DWF ca. 209 euro
    c. HP Laserjet Pro 200 Color 299 Euro

    2. Fachhandel für Bürobedarf, denn nur dort bekomme ich noch das Thermopaier für mein Fax , diese erklären welch große Probleme die obengenannten Kunden haben und dann hochwertigere Geräte bei ihnen kaufen, vor allem CANON.
    a.Canon i-sensys MF8550Cdn für 619euro
    b.Canon i-sensys MF8580Cdw für 639Euro/inkl.Mwst
    c.Canon i-sensys MF5940dn für479Euro
    d. Canon i-sensys MF5980dw für 569Euro

    diese sind alles Profigeräte für Langjährigen Einsatz und auch bei längeren Standzeiten als Lasergeräte ohne Probleme für die Drückerfarbe, wurde mir erklärt.
    Fax sollte mit Abruftaste sein, wird die meiste Zeit des Jahre täglich genutzt
    Drucker wird nicht unbedingt täglich genutzt
    Kopierer nach Bedarf nicht unbedingt täglich
    Scanner bisher bei Kindern benützt.

    eigentlich würden die billig Geräter reichen doch sollen diese ja ständig mit der Tinter Problem haben, einer meiner Söhne schimpft da er sehr wenig zu drucken hat, das die Tinter auch ohne DRUCK verbraucht wird, deshalb hier mal die Anfrage
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für Fotodruck sind Lasergeräte eigentlich nicht geeignet und werden von Profis dafür auch nicht genutzt.
    Das hängt zum einen mit der geringeren Auflösung zusammen, zum anderen, dass Laserdrucker üblicherweise nicht randlos drucken können.
     
  5. Paule01

    Paule01 Byte

    Sorry hab heute einen Neunen Thread wegen Drucker gestartet und wußte nicht mehr wo dieser hier war.

    Zu den Fotos wäre nach dem Stand jetzt zu sagen, ich lasse z.Zt. alle bei LIDL machen und ich denke auch das ich sie nicht billiger selbst schaffe.
    Deshalb wären Fotos nur als Schnelle Lösung zu sehen, d.h. randlos muß es nicht sein sie könnten ja vom Rand befreit werden, bei schnellem Bedarf.

    Heut war ich imNach Infos in Expert-Mediamarkt und Saturn raten alle zum Tintenstrahldrucker hier ist der
    - HP Officejet Pro 8600 für 159Euro
    oder der
    - HP Office Jet Pro 8600 PlusE-All-in one für 199Euro in der Empfehlung
    evtl auch noch der EPSON Workforce Pro WP-4535DWF für 229euro

    Beim Fachhandel jedoch wurden mir nur Canon Geräte als auf Dauer brauchbar erklärt hier wären als erste Wahl
    -Canon i-sensys MF8580Cdw für 639Euro das für mich geeignete zu sehen.
    Die Leute vom Fachgeschäft kommen meisten nach der Entäuschung von den Billig-Geräten zu Zuge beim Verkauf, so sagten sie jedenfalls.

    Frage kann Tinte für Tintensrahldrucker auf Vorrat gekauft werden, bei Laser gibt es ja keine Haltbarkeit in dem Sinn
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Den anderen habe ich gelöscht, du hast diesen ja wieder gefunden. ;)
    Tipp, schaue im Kontrollzentrum unter Abonnements - da findest du alles wo du jemals etwas geschrieben hast!

    Gruß kingjon
     
  7. Paule01

    Paule01 Byte

    Zu den Canon i-sensys Laser-Druckern hat hier wie es scheint KEINER eigene Erfahrungen!
     
  8. Paule01

    Paule01 Byte

  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe den Color Laserjet Pro 1525NW und bin damit sehr zufrieden.
    Besonders die Foto-Ausdrucke haben mich äußerst positiv überrascht.
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Der Fachhandel kann nicht die Preise von Amazon und Mediamarkt mitgehen - bei manchem allerdings schon, denn der FH hat andere Bezugsquellen in der Regel. http://www.alternate.de/Canon/i-SENSYS_MF8580Cdw,_Laserdrucker/html/product/1077449/? -> Das ist die einzige Bewertung die ich im Netz auf die Schnelle gefunden habe. Viel bringt das aber nicht...

    Den 8580 finde ich aber für die angepeilten Zwecke übertrieben...

    Am Rande: Ob der Fachhändler lieber HP oder Canon verkauft hängt auch eher davon ab, was auf Lager ist, wie die EK-Konditionen sind und wie günstig beim Haus-Distri die Patronen/Toner dafür sind - man will ja dort auch zu MM & Saturn in Konkurrenz gehen - und bei den Geräte- bzw. Druckerpreisen kann man eh nicht mithalten...also über günstige Toner und dem billigsten EK-Teil.

    Dennoch wirst du mit Sicherheit besser beraten als bei MM - denn die haben davon garkeine Ahnung - genauso viel wie die Kassiererin bei LIDL ;)

    Ansonsten schau dich mal bei Amazon bei baulich sehr ähnlichen I-Sensys Systemen um bzgl. Bewertungen.
     
    Last edited: Dec 27, 2013
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  12. Paule01

    Paule01 Byte

    Hier stinkt es,

    wer kann folgende Aussagen zum CANON i-SENSYS MF 8280Cw bestätigen??? (oder allgemein Laser Drucker)

    Dann wird auch der CANON i-SENSYS MF 8580Cdw stinken, bei mir soll der Drucker als Netzwerkdrucker im Büro stehen und diese ist mit 2x4m nicht sehr groß)

    Seit vielen Jahren bin ich von CANON - Druckern überzeugt. Darum sollte auch der nächste Drucker ein CANON sein.
    Das Gerät ausgepackt und aufgestellt - und es lag ein stechender Geruch in der Luft. Man bekam trotz intensiver Lüftung Kopfschmerzen und Reizungen der Atemwege. Nach vier Tagen immer noch die gleichen Symtome.
    Die Rückabwicklung des Kaufvertrages erfolgte problemlos. Über die technischen Eigenschaften kann ich keine Aussage treffen, da ich das Gerät nicht in Betrieb genommen habe. Ich versuch es jetzt mal mit HP, die sollen auch gute Drucker haben

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0…-R2SHM0UDIV8M66
     
  13. Paule01

    Paule01 Byte

    Wenn hier nix mehr kommt, werde ich morgen mal im Büroshop vorbei schauen müssen und mir den Canon näher erklären lassen.
    Z.Zt. haben sie den i-sensys MF8360Cdn für 399,-Euro im Angebot, allerdings nur mit WLAN-Schnittstelleund ohne Duplexdruck.


    Das größere Modell Canon i-sensys MF8580 cdw


    nehmen der ist im Fachgeschäft für 639,-Euro zu haben, bei http://www.redcoon.de/B466036-Canon-i-SE…g_dm=#databox




    für 514 Euro Canon i-sensys MF8580 cdw
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du auch nach der Bediener-Software fragen, dein anvisiertes Gerät ist zwar eine andere Preisklasse, aber vielleicht gilt dies da auch? -> http://www.pcwelt.de/forum/showthre...E4t-Geht-s-auch-kleiner&p=2847404#post2847404
    Kommt natürlich auch drauf an, wie sehr du die Scannerfunktion nutzen möchtest.

    Gruß kingjon
     
  15. Paule01

    Paule01 Byte

    So nun bin ich vom Büro-Shop, sehr ernüchtert zurück, denn der verkäufer wußte nur auf meine konkreten Fragen zu Antworten, von sich aus konnte oder er das Gerät CANON i-SENSYS MF 8580Cdw nicht mir Schmackhaft machen.
    Das kleine i-sensys MF8360Cdn für 399,-Euro ist mit 3 Geräten im Angbeot, jedoch ohne WLANN-Schnittstelle.
    Weiter Kombi-Geräte mit Farb-Laser haben sie nicht im Geschäft und Tintenstrahldrucker wollte er mir nicht empfehlen oder so.
    Zu der Frage Tonwertumfang-Entrasten ,mußte er den Sevice Techniker fragen, kurz die kombi-Geräte haben es nicht
    So bin ich etwas entäuscht abgezogen, denn auf die frage wann der CANON i-SENSYS MF 8580Cdw für 639,00Euro ins Angebot kommt oder ob der Preis noch aktuell ist wußte er nichts.

    Sorry, es geht weiter oben war zu wenig Platz

    Bei EXPERT habe ich auch ohne Verkäufer,denn sie waren sehr beschäftigt und ich hat wenig Zeit mal die Preise u. Geräte geschaut.
    1. Samsung SAMXPRESS C460W Laser Gerät für 279,00Euro
    2. Epson WorkFoce Pro WP 4535 DWT 229,00 Euro
    3. HP Officejet Pro 8600 EAIO 411 199,00 Euro

    #Diese Geräte sind alle für das Kleine Büro, nun bleibt die Frage rechtfertigt das CANON i-SENSYS MF 8580Cdw den weitaus höheren Preis????
     
    Last edited by a moderator: Dec 31, 2013
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich denke, mit den Geräten aus #16 liegst du eher richtig. Sollte dann was nicht ganz nach deinen Wünschen funktionieren, so lässt's sich durch den geringeren Preis eher verschmerzen.

    Du kannst dich auch mal auf Druckerchannel.de schlau lesen, evtl. bringt das noch etwas Licht ins Dunkle.
     
  17. Paule01

    Paule01 Byte

    War soeben bei Canon im Online Store hier kostet der SENSYS MF 8580Cdw
    6849B002
    4960999915845
    699,00 €

    dann werde ich jetzt auch noch bei Ebay schauen, die haben KEINE Canon Laser Multifunktionsgeräte
     
  18. Paule01

    Paule01 Byte

    Wo nun den i-SENSYS MF 8580Cdw kaufen??


    1. direkt bei Canon für 699,00 € (die Spinnen wohl)

    https://store.canon-europe.com/ssto...=UsHLeArR-gAAAA11nsMAAAHG&rests=1388480540214

    2. Im Fachgeschäft für 639,00 Euro


    3. Online Shop ab 513,99Euro
    http://www.chip.de/preisvergleich/217847/Canon-i-SENSYS-MF-8580cdw.html

    bei amazon EUR 537,99 Kostenlose Lieferung nach Deutschland
    http://www.amazon.de/CANON-i-SENSYS-8580Cdw-Farblaser-drucken/dp/B00CALYGQG

    Bei amazon bestellt mein Sohn, doch sind die anderen wirklich sicher???
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Drucker können ja immer mal Probleme machen, da finde ich den Kauf im Fachgeschäft vor Ort die bessere Alternative - da kann man schnell mal hin und muss den Drucker nicht durch die Gegend schicken und ewig drauf warten!

    Gruß kingjon
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das ist eben die Frage, ob und was das einem Wert ist. In diesem Fall sind ca. 100 € Unterschied.
    Evtl. lässt's sich aber im Fachhandel noch etwas handeln, dann ist dieser Unterschied auch nicht mehrt so groß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page