1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE 8: In knapp 10 Minuten beginnt das Download-Rennen!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Babu1940, Mar 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pussycat

    pussycat Megabyte

    Ich habe im Nachhinein auch festgestellt, dass der IE7Pro doch automatisch übernommen wurde, jedoch kein Symbol mehr in der Fußleiste war. Ich musste unter Extras > IE7Pro Preferences in die Einstellungen gehen und dort einen Haken bei "Großer Anzeigebereich für IE7Pro-Symbol" machen. Jetzt ist das Symbol wieder unten, wo es hingehört.
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nee, wenn ich ein Schlafmittel brauche, gehe ich in die Apotheke...

    IE oder Opera, FF kann man ja wohl inzwischen unter "altes Eisen" verbuchen...
    Den verwende ich nicht einmal mehr in der portablen Version und die war wenigstens noch etwas angenehmer...

    Und wenn ich mir den IE 8 so anschaue, da kann sich sogar der recht schnelle Opera nur verstecken.
    Na, mal schauen, was alles so geht. Test läuft.


    @ deoroller

    Soweit ich weiß, sind ActiveX Controls nur in 2 Situationen fragwürdig:

    1. Wenn man mit administrativen Rechten ins Netz geht (dann bekommt man den Rechner auch mit anderen Browsern nicht sicherer und hat es nicht anders verdient, wenn man sich die Büchse versaut)
    Browser ab in den Userkontext und wenn ich auf Seiten gehe, die ich nicht kenne oder die mir fragwürdig erscheinen, kommt noch einen Sandbox dazu.
    ActiveX? Sehe ich kein Problem drin. Ist eine extrem praktische angelegenheit.

    2. wenn man die Controls bewußt installiert. Und dann will man es auch nicht anders.
    So what?

    Und wenn ich mir anschaue, wie schnell die Fernwartung über Remotely Anywhere im Browser läuft, dank eines ActiveX Controls, dann frage ich mich, warum andere Remotetools das nicht auch hinbekommen...

    Mit Javascript kann man auch Probleme bekommen, aber ein Browser ohne JScript ist wie ein Bulle ohne Eier...


    @ kikaha

    Dann laß es doch, interessiert doch keinen.
     
  3. pussycat

    pussycat Megabyte

    Den Fuchs gibt's aber rezeptfrei.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die meisten Anwender werden wohl nicht wissen, was ActiveX ist und den IE machen lassen.
    Und welche Technik beim Firefox soll bitteschön so gefährlich sein wie ActiveX?
    Dass beim IE ein Großteil der Sicherheitslücken durch bloßes Öffnen von verseuchten Seiten ausgenutzt werden, wird auch gerne verschwiegen. Bei den Javasctipt-Lücken im Firefox ist meistens aber eine Interaktion des Benutzers erforderlich. Und ein Firefox mit NoScript ist gegen versehentliches Öffnen von verseuchten Seiten und verseuchte Inhalte von Dritt-/Werbeserver sehr gut abgesichert.

    Es gibt auch schon einen Patch, zur Verbesserung der Darstellung:
    http://patch-info.de/artikel/2009/03/20/622
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Schlaftabletten auch.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nö, wird nicht gern verschwiegen.
    Wird immer ziemlich deutlich davor gewarnt, ebenso, wie schon seit langem bekannt ist, daß ein Account mit administrativen Rechten nur für administrative Tätigkeiten genutzt werden sollte, nicht aber für das tägliche Surfen auf Internetseiten.

    Ein Browser hat immer nur die Rechte, wie der Userkontext, in dem er verwendet wird...
     
  7. pussycat

    pussycat Megabyte

    Die wirken aber nicht. Alles schon probiert: Baldrian extra stark und Alluna.
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Doch.
    Halbmond hinuntergespült mit einem dezenten Vodka-Lemon...

    Aber wir schweifen ab, um schläfrig zu werden ist der FF besser geeignet.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hilft aber im Endeffekt alles nichts, wenn sich der User die Schädlinge absichtlich installiert. :bussi:
    Wieso kommen dann immer mehr verseuchte Vista-PCs hier zur Entseuchung?
    Das hat doch vom Werk aus eine höhere Sicherheit eingebaut.
    Man fährt ja auch mit einem Auto (ja, ja der berühmte Vergleich...) mit ´zig Airbags nicht sicherer, eher riskanter, weil man sich sicherer fühlt.
    Möglich ist auch, dass sich die Virenschreiber auf Vista eingestellt haben und die Sicherheitsmerkmale immer besser umgehen, "Ihr PC ist verseucht!!!" zu lesen kriegen und sich den Dreck dann aus Angst installieren.
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, richtig, sage ich ja die ganze Zeit.
    Es ist KEINE Frage des verwendeten Browsers, wenn es um den Punkt Sicherheit geht.
    Die Typen, die sich den Rechner zumüllen, tun das auch mit FF, Opera oder wie sie alle heißen.
    Und wenn sie sich die Schädlinge erst brav herunterladen und dann ausführen oder die netten Mailanhänge öffnen...

    Einen Browser aus Sicherheitsaspekten auszuwählen würde ich als betriebsblind bezeichnen.

    Für mich muß ein Browser schnell und komfortabel sein.
    Früher war deshalb Netscape für mich erste Wahl, bis die Version 7.x kam ^^, danach einige Zeit der Opera, bis der mit Werbeeinblendungen daherkam, dann NetCaptor, dann der Firefox, bis der IE 6 + IEPro kam.
    Und beim IE bin ich bis heute geblieben.

    Auf dem USB Stick hatte ich FF Portable, bis der saulangsam wurde, seidem verwende ich auch dort wieder Opera.
    Schnell, schlank und komfortabel.

    Und wenn der IE von Anfang an etwas mehr Komfort geboten hätte, hätte ich mir nie einen anderen Browser angeschaut, weil ich es hasse, Software auf ein System zu packen, wenn die installierte Funktionalität schon vorhanden ist.

    Den Typen sollte der Rechner entzogen werden, denn einen Vista-Rechner zu versauen ist echt schon ein Kunststück.
    Selbst in der Grundkonfiguration...

    Ja, sorry, aber wer auf solche Links klickt, sich den Müll herunterlädt und installiert, tut das auch ohne IE...

    Womit wir wieder beim Ursprung wären.
     
  11. medienfux

    medienfux Megabyte

    Zu Active X sei gesagt, das es nur eine mögliche Komponente von vielen ist. Betrachte mal die Seite aus Sicht des Firefox mit Erweiterungen für Apple Quick Time oder Adobe Flash sowie dem Acrobat Reader. Alle Zusatzkomponeten, die man sich installieren kann und vermeintlich sicher sind- können schon morgen angegriffen werden. Und dann stellt sich erst heraus, wie sicher eine Software wirklich ist.

    Zum Vista und Verseuchung: Klar gibt es mehr Vista Rechner, weil auch der Normaluser keine Alternativsysteme benutzt und der Firefox im Verhältnis recht gering verbreitet ist. Die Gefahr, das aktive Angriffsmethoden den Windows Rechner + Internet Explorer betreffen ist gleichfalls höher. Man muss das also auch im Verhältnis sehen. Und bitte vergleiche das nicht mit den Erfahrungen die du selbst in diesem Umfeld hier machst. Mir ist durchaus bewusst, das es kleine Inseln, wie die PC Welt Community gibt, die mehr Ahnung haben und andere Software nutzen. Aber das spiegelt nicht unbedingt den Normalzustand wieder.
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Probiere gerade den IE8 aus. Bevor ich durch das Menü Internetoptionen irre, hat vielleicht jemand bereits die Lösung.
    1. Wie bekomme ich die Anmeldedaten zu diesem Forum (Nutzername, Passwort) im IE8 gespeichert bzw. diesen dazu überredet, sie zu speichern und bei einer Anmeldung einzutragen? Unter Autovervollständigen ist alles aktiv. Bisher schaffte das nur der Opera-Browser.
    2. Wie bringe ich dem IE8 den verbindlichen Download-Ordner auf meinem PC bei?
    Gruß Eljot
     
  13. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    1. Fundstelle:
    Zu Punkt 2 funktioniert die simple Lösung mit den Einträgen in der Registrierung des Pfades/Download-Ordners beim Internet-Explorer.
    Gruß Eljot
     
  14. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Eben gefunden:
    Weiter gehts hier: http://www.pcwelt.de/start/sicherhe...s_x_ie8_firefox_und_safari_gehackt/index.html
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

  16. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Naja, aber man darf doch wohl mal spekulieren, oda? ;)
     
  17. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... noch ne andere frage,
    lässt sich der ie8 wieder sauber de-installieren?
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wird noch niemand gemacht haben (in der kurzen Zeit, seitdem er auf dem Markt ist) ;)
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Er lässt sich nicht mehr deinstallieren, wenn bei XP das SP3 danach installiert wird.
    Das ist schon beim IE7 so.
     
  20. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hat jemand mal mit dem IE8 den DSL-Speedtest bei der PC Welt probiert? Ich erhalte zunächst falsche/zu geringe Downloadwerte und nach recht kurzer Zeit vom IE8 die Fehlermeldung: ....IE 8 hat ein Problem festgestellt und muss ....
    Der IE wird aber nicht beendet, nur die Seite mit dem Zeigerklimbim wird unvollständig angezeigt.
    Bei WieistmeineIP klappt das mit dem IE8.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page