1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Inoffiziell aber praktisch: Alle XP-Patches in einem Paket

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kunalfiesta, Dec 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Janerik2

    Janerik2 Guest

    Ist das das gleiche ?

    Wenn ja, dann ist die Meldung nämlich schon total veraltet. Bei www.winfuture.de gibt es auch so ein Updatepack, Version 1.6
     
  2. ... muß ich die alle wirklich installieren oder reicht da auch 'ne Firewall???
     
  3. yafake

    yafake Byte

    >Mühe, Sorgfalt und akribischer Detailarbeit

    Das würde ich sogar mal noch 'ne Untertreibung nennen. Der zugehörige Thread wurde knapp nen Monat fürher begonnen und auf über 500 Postings ausgedehnt. Ganz kurz vor dem Release hatte der Thread 20000 Hits erreicht. Und nach dem Thread wurde gleicher einer für die nächste Version aufgemacht.

    Die Erstellung war aber auch voll die Härte. Z.B. weil der Author auf seiner Maschine nur Windows 2003 Server laufen hat und damit fast sämtlichen Arbeiten inklusive Testen in VMware erledigen musste. 1 Tag lang Patches sammeln und analysieren, 3 Tage lang analysieren, 8 Tage lang recodieren und Installer coden, 3 Tage lang Testen. Und als es fertig ist, legt die Red. selber nochmal 'nen Tag für's Testen rein. Und auch 'ne ordentliche lange FAQ kam mit raus, sowie ein differentielles Update zur Vorgängerversion.

    Und wenn man mal liest, was für die nächste Version alles geplant ist... tut mir leid, aber da kann WinBoard echt nicht mithalten.

    Ich finde sowieso, anstatt konkurriende UPs zu erstellen und damit die User noch mehr zu verwirren (wobei, das WF UP ist eigentlich das beliebteste - die Downloadzahlen sprechen für sich. Und dann noch die Kommentrae a la "Meine Kumpels mit Modem und ohne INet freuen sich auch immer."...), sollten sich die einzelnen Seiten mal zusammenreissen, Erfahrungen austauschen und gemeinsam an einem UP arbeiten.
     
  4. liggy

    liggy Byte

    Microsoft sollte es für die kleineren Patches genauso wie bei den Service Packs ermöglichen, diese in eine Installations-CD zu integrieren.
    Dadurch könnte man sich eine CD erstellen, die alle Patches schon integriert hat.
    Solange noch kein SP2 für XP oder SP5 für 2000 draußen ist, wäre das immerhin eine Möglichkeit, Windows neu zu installieren ohne direkt bei der ersten Internet-Einwahl den Blaster-Wurm auf die Platte zu kriegen. :kotz:
     
  5. yafake

    yafake Byte

    >"Geht es um einen gemeinsamen
    >Strang,oder um die Selbstdarstellung >einzelner Websites ?"

    Nein, es geht vor allem um die Qualität des Update Packs. Es gibt viele, die sowas zusammenbasteln, WF, WinBoard, Winhelpline.info...

    Wenn man die mal vergleicht, so wird einem sehr schnell klar, das letztere sehr viel weniger taugen... Es fehlen Updates, es gibt teilweise unnötige Dopplungen, es wurde nix für stärkere Komprimierung getan etc...

    Ich denke vor allem nur an die armen User, die dann nicht wissen, welche updates sie schon haben, welche sie noch brauchen, woher sie die bekommen sollen... Qualitativ lässt einen da auch das WinBoard Update Pack im Stich.


    >deshalb hab ich dsa package gemacht >mit ner einfachen batchdatei (hat auch >zeit gekostet).
    >
    >Viele wollten dies auch haben, also >hab ichs online gestellt.

    Auch das WF UP hat mal so angefangen, hat sich dann aber sehr schnell von dem Rest qualitativ abgehoben. Hast du jemals nachgeschaut, welche Dateien in welchen Versionen überhaupt in den einzelnen Patches vorhanden sind? hast du jemals nachgeschaut, welche Kompomenten Windows standardmäßig installiert und damit gepflegt werden müssen? WinXP, IE, OE, WMP, DirectX, MDAC, MSXML, SQLXML, Flash-Player... Bis auf WF berücksichtig das bislang keines so tiefgreifend.

    Von daher rate ich vernünftigerweise vom WinBoard UP ab und empfehle ganz eindeutig das winfuture UP. Weil dieses Update Pack wenigstens sein zweck vollständig und allumfassend erfüllt!
     
  6. hi leute,

    hab gerade das ding runtergeholt.funtioniert wuderbar.meine empfelungen.hab mich auch einwenig auf der seite umgesehen und sieht sehr professionel aus.
     
  7. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Nein, das ist NICHT das Gleiche.
    Wenn Du lesen könntest, was hier
    sonst so gepostet wurde, wüßtest
    Du das allerdings.

    Das 1.6er Paket von Winfuture
    ist, war und wird es wohl auch bleiben:
    nämlich klar besser.

    Von Datei-Abhängigkeiten hat der
    Entwickler dieses im Beitrag genannten
    Update-packages nicht allzuviel gehört.

    Dafür betont er allerdings anderswo, das das "Net Framework 1.1" und DX 9.0b mit dabei ist.

    1. Ist das WF-paket eine reine Patch-Sammlung, und

    2. ist das Net Framework für Otto-Normaluser sowieso in 99 % der Fälle eh unnütz. Wer es verwenden will, kann es ja bei MS downloaden. Gepatcht wird es sowieso mit dem WF-Paket.

    Diese oben genannten Sachen fallen allerdings eh in die Sparte "optionale" Windows-Beigaben. WF zwingt jedenfalls keinen, diese Teile zu installieren.

    Und sei ehrlich: erzähl mir nicht, Du könntest mir 3 Programme aufzählen, wo man das NET Framework braucht.
    (das ist nicht böse gemeint, ich will nur auch den Mitlesern den Spiegel vorhalten...)

    Das WF-Package legt vor allen Dingen erst mal Wert auf Sicherheit.
    (sofern Microsoft dies erlaubt - wo Patches fehlen, kann auch nichts Neues gebündelt werden - siehe IE 6 und Outlok - eine einzige Katastrophe..)

    Und nebenbei: Wer kennt die Windows-Systeme (nach Microsoft) am besten ?!

    Eben - der Szene-Underground, und keine Hobby-Patcher...
     
  8. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    Das ist die "Konkurrenz"!!

    Wir haben jetzt einen Leistungsstarken Mirror!!

    Den obersten Eintrag und das Ding flutscht auf eure Maschine!
     
  9. Berny2

    Berny2 Byte

    Pc-Welt ist leider nicht ganz auf dem Laufenden.
    Auf der Seite http://winfuture.de/news,12394.html gibt es schon
    Version 1.6. Und jeden Patch kann man dann einzeln oder alle auswählen.
    Viel Spass
    Berny2
     
  10. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    ist doch kein problem-mit dem patch wirds dir doch einfach gemacht!
     
  11. grizzly

    grizzly Megabyte

    du brauchst gar nix installieren.......kannst deinen rechner so lassen wie er ist......kein problem.
    umso einfacher kann dann der rechner übernommen werden.....

    firewall?? :aua: :aua: :aua:
     
  12. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    Wir haben jetzt einen Leistungsstarken Mirror!!

    Den obersten Eintrag und das Ding flutscht auf eure Maschine!
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Fakt ist bei mir, dass der Sammelpatch nicht durchläuft. Selbst einzeln ausgefüht bleibt das entsprechende Patch bei der "Bereinigung" hängen. Blöde M$-Doof-Software.
     
  14. yafake

    yafake Byte

    Will doch niemanden runtermachen.. Es geht mir hier um konstruktive Kritik, auch wenn die leider ziemlich hart ausfällt. Im Falle von WF hat das übrigens zu sehr fruchtbaren Entwicklungen geführt.
     
  15. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    ich kann mich nru wiederholen und habe keine ahnung, warum diese(r) Rika hier ein Buch schreieben will.

    Jeder User soll das nehmen, was er will!

    Vor was habt ihr panik, wenn euer Update eurer meinung nach eh das beste ist, was es im netz gbt?
     
  16. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Yep. Winfuture rulez...

    Der 20.000er Hit-Thread war schon der
    Hammer. Ich kann mich ja outen - ich hatte das Initialposting geschrieben (Meltdown84) - wen es interessiert.

    Ich bin also noch woanders unterwegs.

    Hoffen (?!) wir das Rika bald wieder
    genug Stoff für das 1.7er Paket bekommt.
    (Bedarf wäre ja genug da - ungepatchte Lücken wären genug vorhanden. Das würde reichen bis 1.8)

    Gruß
    Robert
     
  17. Danke!!
    whisky, du jetzt Moderator, hab ich nit aufgepasst, oder bist du das noch nit lang?
    Was ich schon immer mal wissen wollte, wie wird man hier eigentlich zum Moderator??
    MfG
     
  18. *aufwach* Was? Wo? Wie? Gibt's noch was besseres als das da von winboard??
    Wo??
    Danke!
    MfG
     
  19. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    Leute.

    Take it easy. Jeder soll das nehmen was er will.

    Mein Gott. Macht doch nicht so ein theater


    Wegen den Downloadzahlen: Check mal unseren Zähler, mein Freund.
     
  20. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Winfuture.de bietet schon lange ein Serviepack für Windows an - ist aktuell Version 1.6 - hat nen sehr gut gemachten Installer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page