1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Inoffiziell aber praktisch: Alle XP-Patches in einem Paket

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kunalfiesta, Dec 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yafake

    yafake Byte

    Weisst du überhaupt, warum bei Blaster-Infektion der Remoteprozedurdienst manchmal unerwartet beendet wird? Weil der Wrum selbst buggy ist.

    Wenn du diesen Tipp ersnthaft befolgst, dann sorgst du dafür, dass Blaster in voller Ruhe aus vollen Rohren seine Datenpakete ins Netz feuern kann.

    Deshlab hier ein paar viel vernüftigere Lösungen:

    1. Den Patch als Offline-Installation bereits auf der Platte liegen haben.
    2. Die windowsinterne Firewall aktivieren.
    3. DCOM deaktivieren. Einfach in der Eingabeaufforderung "dcomcnfg" aufzurufen und dort unter Computer, Eigenschaften ein Häkchen zu entfernen sollte ja wohl nciht das Problem sein.
     
  2. BadboyGSG

    BadboyGSG Byte

    Um genau diesem Problem vorzubeugen, naemlich das der Blaster-Worm den PC runterfaehrt, gilt es bei Neuaufspielung des Systems die "Remoteaufrufsprozedur" unter "Eigenschaften" auf
    "Keine Aktion" stellen...
     
  3. Drachen

    Drachen ROM

    Hey prima, das die Antwort die ich schon länger Suche.
    Respeckt für die Arbeit die sich einer macht, um anderen ein sauberes System zu ermöglichen. Ich selber habe gar nicht die Zeit mich um jedes kleine Patch zu kümmern und suche wenn ich schon mal im Netz bin eben nach solchen Möglichkeiten.
    Da ist es beruhigend zu wissen daß es Leute gibt die sich bemühen aktuell zu sein, denn ich habe keine Ahnung welches Patch oder Update ich überhaupt brauche oder was momentan modern ist.
    Der Dosbefehl: "format C:" ist jedenfalls immer noch mein beliebtstes Reparaturwerkzeug. Problem: auch alle Patch und Updates weg.
    Alles einzeln zusammensammeln? Wann denn, :mad: , die Zeit und das Wissen habe ich gar nicht das zu tun.

    Also noch mal: Super das jemand gibt der das macht und auch pflegt,:bet:

    Nur, yafake, wie komme ich an Deine Arbeit ran?:confused: ,und für welche Windows haste was?

    Dank im Voraus

    Servus
     
  4. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Rika ist also yafake hier im Board.

    Du bist das also.

    Ah so. Auch gut zu wissen (wen auch nur von temporärer Dauer wahrscheinlich)

    Gruß
    Robert

    THE ONLY WAY IS UP!
     
  5. yafake

    yafake Byte

    1. Ich mach das gar nicht gerne - im Gegenteil, die Arbeit ist uninteressant und stinklangweilig. Ich hab mich aber halt dazu verpflichtet.

    2. Findest du es in Ordnung, den Usern ein unvollständiges Update Pack als absolut vollständig anzubieten? Sollen die User etwa immer noch mit einem per Default installierten und total veralteten und total löchrigem Flash Player 6.4 sich auf P0rn-Seiten Dialer einfangen, weil es einige mit ihrem Update Pack doch nicht so genau genommen haben und gar nicht alles, was notwendigerweise zu patchen ist, gepatcht haben?

    3. Bevor ich mich drum gekümmert habe, war das WF UP auf kein bissl anderes als eures. Deshalb rate ich euch ja so dringend an, mal auch entsprechende und vor allem notwendige Verbesserungen vorzunehmen.

    4. Seit dem Update Pack 1.3 werden wir sogar in der Printausgabe der PC Welt erwähnt, ebenso Chip und bei SAT1 Planetopia haben wir auch schon einen zweiminütigen teilbeitrag bekommen.

    5. Deshalb meine ich ja: Wie wär's mit Zusammenarbeit? Wir haben Patches gesammelt, an die praktisch niemand sonst rankommt, wie berücktsichtigen die Details, wir machen trotzdem kleinere Files. Dafür bräuchten wir wiederum mehr Bekanntheit (ja, das qualitativ noch miesere UP von winhelpline.info ist immer noch das bekannste), Mirrors, redaktionelle Beiträge, Tester und vor allem auch Erfahrungsaustausch mit den Machern der anderen Update Packs. Deshalb wäre es schön, wenn mal mal irgendwo ein wenig umfangreichere Absprachen treffen könnte.

    6. yafake=Spam anfangen

    BTW, trotzdem ein kleines Kompliment, denn ich habe noch kein UP der Konkurrenz gesehen, dass keinen der wirklich sicherheitskritischen Patches ausgelassen hat ;-)
     
  6. @[WB]Repa:

    Lass Dich nicht von Miesmachern beirren. So wie ich das sehe, ist yafake (besser bekannt unter dem Namen "Rika") mit den Leuten von WinFuture (zumindest) stark verbandelt (ein Blick in die News-Kommentare oder in das Forum auf WinFuture.de oder eine Google-Suche "winupdate yafake" genügt), also ist die einseitige Kritik verständlich.

    Ihr/Du mach(s)t einen tollen Job. Weiter so.
     
  7. Kbit

    Kbit ROM

    Siga,Siga,
    Ihr habt alle unsere Sympathie.

    Ein dankbarer User,der auf Euch angewiesen ist.

    Gruß Kbit
     
  8. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    kein problem. bin im moment etwas gereizt. kaum schalten wir nen mirror fliegt der grad wieder, brutaler ansturm :(
     
  9. AtiUser

    AtiUser Byte

    @ [WB]Repa

    Hey, sieh das nicht so eng ;)
    Ich möchte euere Arbeit keinesfalls schlecht machen, aber das WF Pack bekam keinen News Beitrag auf PCWelt.de oder Gamestar.de wie eures, deshalb wollt ich es an dieser Stelle nur erwähnen.

    Wie bereits in einem anderen Beitrag erwähnt, ist eure Website gut strukturiert,informativ, und ich maße es mir nicht an, jemanden von euren Pack abzuraten.
     
  10. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    wir glaubens dir ja...
     
  11. AtiUser

    AtiUser Byte

  12. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    tja, dass mag ja sein, aber die haben dort auch einen stundent, der das gerne macht und wochenlang dran sitzt, jede datei auseinander nimmt und jede überprüft. diese zeit habe ich nicht.


    Ich habe schonmal gesagt,mir ist es egal, welches up du nimmst. ist deine entscheidung.

    ma schaune, vielleicht gibts demnächst ein update, wenn man 1.4 installiert hat, gibts n update auf 1.5 und 1.5 selber.
     
  13. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    Wir haben jetzt einen Leistungsstarken Mirror!!

    Den obersten Eintrag und das Ding flutscht auf eure Maschine!
     
  14. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    Es ist kein MUSS das es drauf ist, aber so bist du nicht komplett geschützt. wir bauen auf das SP1 auf
     
  15. daveheart

    daveheart Byte

    Wieso muss ?
    Bei mir wars nicht drauf, und wo ist jetzt das Problem ?
    (Ausser das evtl. die Patches des SP1 fehlen ;) ...)
     
  16. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    diese probleme sind neu

    melde dich am besten bei uns im forum, da helfen dir die jungs.

    hab leider selber keine zeit. sry
     
  17. huuter

    huuter Byte

    hab mir das paket auch geholt,

    leider kann ich nach dessen inst. nicht mehr auf das netzwerk zugreifen meine internet verbindung über einen linux rechner geht auch nicht mehr und drucken kann ich auch nicht mehr. zu allem ist das system extrem langsam geworden.

    war ich dumm und hab was falsch gemacht ?
     
  18. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    service pack 1 muss installiert sein

    gruss
     
  19. daveheart

    daveheart Byte

    Ähm...das Winfuture Pack setzt voraus, dass das ServicePack1 bereits installiert ist.
    So wie ich das bei dem Winboard Pack verstehe, braucht man vorher kein SP1 installieren, ALLE notwendigen Patches sind darin enthalten...kann das jemand bestätigen oder hab ich das falsch verstanden ?
     
  20. AtiUser

    AtiUser Byte

    Toller Beitrag, wenn M$ vergisst einen lokalisierten Patch zu veröffentlichen, dann liegt das bestimmt nicht an Winfuture.

    Und wenn der Patch nicht enthalten wäre, dann hätten die ersten wieder angefangen zu jammern, im Pack fehlt ein wichtiges Update. :aua:

    Sei froh, das sich Leute die Mühe machen, einen solchen Aufwand für lau der breiten Masse zur Verfügung zu stellen.

    Es ist aber trotzdem traurig, das M$ es nicht einmal selbst zustande bringt, und andere sich die Arbeit machen müssen. Erst zwingen sie uns IE & Co auf, und verzichten auf eine Deinstallationsroutine, und dann liefern sie nicht einmal notwendige Patches, bei Fehlern, die seit Jahren bekannt sind.

    http://www.winboard.org/ ist eine gute Website, und auch das Update Pack scheint empfehlenswert zu sein.

    Ich persönlich bleibe beim Winfuture Update Pack
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page