1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Inoffiziell aber praktisch: Alle XP-Patches in einem Paket

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kunalfiesta, Dec 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. trewika

    trewika Byte

    Hi WB Repa,
    ich möchte mich im Namen aller User hier bei Dir bedanken.

    Habe mir das Paket runter geladen. Finde es toll.

    Es grüßt

    trewika
     
  2. klosette

    klosette Byte

    Dort wird alles klip und klar erklärt wie was funktioniert (zum beispiel die ganzen großen inoff. packs), und wie man sich auch selbst so etwas zusammen basteln kann, was auch für die meisten besser sein wird, denn was mir bei den packs die es bis jetz gab aufgefallen ist, ist, das sie blind beim insten schon vorhandene updates nochmal installieren. Und man weis noch dazu nicht richtig was nun alles mit dabei ist bei den kleineren neueren updatepacks z. bsp.!

    Das kann bei dem selbst zusammen gestelltem pack nicht passieren und man kann auch ganz sicher gehen das nur das drauf ist was man auch wirklich braucht, und nich wie bei den packs unnötige programme mitgeinstet werden wie z. bsp.: MS Framework, oder journal viewer oder irgentwelche hotfixes die für ihm oder ihr sein system aufeinmal einiges in engl. macht.

    Zudem kann man noch kleine tools oder programme die man immer drauf haben will noch gleich mit dazu packen, und gleichzeitig auch noch kleine registrietunings oder programmregistrys mit einbauen, damit man manche von den programmen hinterher nicht auch noch unnötig registrieren muss.

    Hinweis: Das soll jetz nicht gegen die sprechen, die sich die inoff, packs saugn und auch keine aufforderung sein, das ihr euch diese packs selbst zusammen basteln sollt und auch keine werbung für diese seite sein sondern lediglich ein hinweis darauf sein das man sich sowas slbst zusammen basteln kann und man auf deren seite auch ebend nähere infos bkommt wie so ein pack halt zusammengebastelt ist bzw. funktioniert, da es ja immer welche gibt die gern wissen möchten was abgeht.

    http://www.msfn.org/unattended/deutsch/index.htm


    P.S. respekt von mir für die, die sich für diese packs große mühe geben und sie so zusammen packen, damit diese packs für ahnungslose user einfach zu handhaben sind. Egal von welcher seite man sich diese packs saugt oder benutzt alle haben ihre vor. - und nachteile! Und vor allem weil ich weis wie schwierig es ist manchmal eine stille installation hinzubekommen damit sich das update auch wirklich installiert!

    Von daher nochmal :volldoll: :dafür: :spitze:
     
  3. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    so, es sind jetzt 3 Leistungsstarke DOwnload Server am start.


    VIEL SPASS! und sorry für die probleme!
     
  4. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    hallo leute

    uns gehts weder um Member gewinnen noch um sonstwas.

    mich hat es genervt, immer 70 MB Downloads von den windowsupdate servern zu saugen und die sind eh schwer erreichbar.

    deshalb hab ich dsa package gemacht mit ner einfachen batchdatei (hat auch zeit gekostet).

    Viele wollten dies auch haben, also hab ichs online gestellt.

    Dann haben wir pcwelt angefragt, ob sie's in die news nehmen, haben sie gemacht.

    tja, dann kam der ansturm. Uns sind innerhalb von 6 Stunden 700 GB über die leitungen geflossen. ich habe nun 3 provider an der backe, die sauer auf mich sind.

    wir haben jetzt extra einen 700 GB Server geordert, der ist jetzt auch online und ihr könnt es ziehen.


    Wer unseres will soll unseres nehmen, wer das von winfuture mag, soll das nehmen.

    Ich zwinge doch keinen.

    Also, take it easy....
     
  5. Kbit

    Kbit ROM

    Gestattet mir bitte eine rhetorische Frage:
    "Geht es um einen gemeinsamen Strang,oder um die Selbstdarstellung einzelner Websites ?"
    Wir User benötigen den Einen wie den Andereren und sind dankbar für Eueren Einsatz.

    Gruß Kbit
     
  6. yafake

    yafake Byte

    Hm... Bei WinFuture.de sind 80 Updates, auf nur 60 MB gequetscht. Und 100%ig sind keine Dopplungen dabei. Die 15 mehr basieren aber nur zum Teil auf der weiteren Verwnedung der Einzelupdates gegenüber dem SP1 Rollup Patch, einige wirklich wichtige Updates hat WinBoard glattweg vergessen.

    Das mit dem englischen DFÜ-Dialog ist, wie schon erwähnt wurde, kein Problem des Update Packs, sondern eins der Patches von Microsoft. Entweder englischen DFÜ-Dialog oder riesige Sicherheitslücke im System - was ist dir lieber?

    Desweiteren ist WF schon längst von der billigen Batch-Methodik abgewichen und benutzt ordentlich Installer sowie Modifikationen der Patches. Ohne diese Mods würden z.B. so manche ältere Updates arge Probleme beim Installieren und Deinstallieren bereiten.

    Wf hat übrigens extra vor dem Realse einen 100MBit-Downloadserver geordert und hat zudem einige gute Mirrors dazugewonnen (z.B. Uni Dresden).

    Und dabei sind ein großteil der entscheinden Designänderungen aus Zeitgründen noch gar nicht eingeflossen - das nächste UP wird nur etwa 35 MB groß sein und viel schneller zu installieren sein.
     
  7. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    Leider sind uns alle SErver abgesoffen.

    Wir arbeiten daran. Falls jemand hosten kann, bitte bei mir melden (news@download.winboard.org).


    Danke :bet:
     
  8. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

  9. Tool bietet www. winfuture.de an (63 MB).
    Allerdings sind den Machern da ein paar kleine Schnitzer unterlaufen (teilweise erscheinen nach Installation des Downloads die Einwahlscripts in engl. Sprache usw.).
    Dieses Tool, obwohl 10 MB größer, hat diese fehler nicht und ist umfänglicher - es ist dem Winfuture-Tool vorzuziehen!
     
  10. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Feine Sache dass sich Leute die Arbeit machen die sich eigentlich Microsoft machen sollte.

    Doch ich für meinen Teil werde bei dem Update-Package von WinFuture bleiben. Nicht weil ich der Ansicht bin dass dieses hier schlecht oder minderwertig ist, sondern vielmehr weil ich mitbekam mit welcher Mühe, Sorgfalt und akribischer Detailarbeit deren Update-Pack entstanden ist. Welche Patches reinkamen und welche nicht (und warum) und sich daher, durch diese mehr oder minder offene Entwicklung, ein gewisses Vertrauen darin und in deren Entwickler aufgebaut hat. Desweiteren kamen dort 10 sinnvolle Patches rein welche (zumindest bisher) nicht über WindowsUpdate angeboten wurden.

    Grusz - DF
     
  11. klosette

    klosette Byte

    hehe nich schlecht sowas, aber man kann sich sowas auch selbst zusammen basteln.

    So wie ich es immer mache, weil dann brauch man nich immer wenns davon ne neue version gibt etliche mb's neusaugen. Sondern man saugt sich nur das neue update runter und fügt es dann seiner schon erstellten cd hinzu fertig. Man kann sogar viele programme die man sowieso immer drauf haben will mit dazupacken.


    Beschreibung u.s.w. dazu hier = ------------------Link-----------------------
     
  12. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte


    versteh ich nicht ganz
     
  13. [WB]Repa

    [WB]Repa Byte

    Da liegst du leider falsch. Unser Update Pack gibts schon länger als das von Winfuture.de.

    Nur sind wir nicht so bekannt wie die und deshalb ist unser Update Pack auch nicht so bekannt.

    Wir haben es extra so einfach gestaltet, damit es jeder seinen Bedürfnissen anpassen kann.

    Aber es zwing dich niemand da, es zu saugen.


    greets
     
  14. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Und ich dachte schon:

    Wen meint der Kerl mit "super pack"?

    Aber so ists ja langweilig.

    MfG Raberti
     
  15. Dario.

    Dario. Kbyte

    Na sieht ein bisschen aus, wie das Updatepack von
    Winfuture, da ich 100% weiß, daß die es selber basteln,
    frag ich mich nun echt, ob Winboard das nicht abgekupfert hat...

    Naja.......



    Gruß Dario
     
  16. B-52

    B-52 ROM

    Hallo Leute


    Habs mir vor längerer Zeit mal gezogen, wirklich gut gemacht.

    vor allem kann man die Batch Datei ohne Probleme editieren und an seine Wünsche anpassen (z.b. den will ich nicht, dafür sowas noch insten usw...).


    Die Site macht auch einen guten Eindruck.

    Lohnt sich bestimmt.

    Greets B-52
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page