1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Inoffizielle Update Packs: Vorerst keine neuen Versionen mehr

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Mar 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen das Teil von der c't funktioniert schon richtig gut - aber wenn die Leute hier lieber jammern und meckern, statt sich mal damit zu beschäftigen ... :rolleyes:

    habe gestern die DLs für W2K laden lassen und die CD erstellt, heute ein W2K mit SP1 installiert und dann die CD eingeworfen

    Fazit: Dls starten, CD erstellen und damit updaten kostet ca. 2 - 3 Minuten an nötiger Interaktion!

    :wink: weiter jammern! :D
     
  2. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    www.nliteos.com
    damit kannst du hotfixes und treiber wunderbar und sehr einfach integrieren und dann auf cd brennen. mach ich vor jedem setup so (dauert zwar länger als wenn ich updates nachinstalliere und die treiber, aber ich schmeiß alle treiber, die ich nicht brauche raus, da ist die driver.cab dann kleiner :-))
    undnlite ist es auch egal, ob du ein treiberpack nimmst, was es zz. nichtmehr gibt, oder die einzelnen kb-dateien von ms direkt und einzeln nimmst...


    @ihr modem nutzer: ich war auch laaaange einer, meine kleinstadt mit 4000 leuten hatte auch lange kein dsl... bis anfang 2006. aber irgendwie, ich weiß nicht wie, hab ichs auch geschafft, up to date zu bleiben. warum haben das nur alle jetzt verlernt? oder ist das nur "mir fällt kein anderes argument ein"?
    1. man installiert windows sp2
    2. man installiert eine personal firewall und antivirus dings (man ist sicher vor sasser oder blaster oder wer das war, der den RPC dienst abgeschossen hat)
    2.a) wer hinter nem router sitzt, mit oder ohne firewall, ist davor eh sicher
    3. man geht ins sicherheitscenter und aktiviert "updates aufnachfrage downloaden" oder wie der wortlaut ist.
    4. man surft normal im netz und windows update wird sich schon melden.
    5. man aktiviert entweder erstmal nur die wichtigsten und beschränkt so das downloadvolumen oder man lässt einfach alle downloaden. nach 3 oder 4 stunden sollte man auch alle haben, wenn man mal den IE7 und den wmp11 und directx9c rauslässt.
    5a) wga tool deaktivieren, auch wer ein legales, aktiviertes windows hat, man sollte den spaß nicht unterstützen, und auch wenn der einzige grund in dem fall ist: es ist ein programm was im hintergrund läuft, und damit etwas cpu und ram verbraucht

    und voila, nach spätestens 1-2 tagen bei mäßiger internetnutzung hat man alle. und man kann trotzdem surfen, das läd ja nicht mit voller bandbreite
     
  3. Silver001

    Silver001 Kbyte

  4. Silver001

    Silver001 Kbyte

    obwohl die gibt es auch im Ordner \pcwPatchLoader1.4.2.\Tools

    jetzt habe ich aber das Problem: :guckstdu:

    danke
     
  5. Wegen der Gültigkeitsüberprüfung von Micrsotzf gibs es die Packs nicht mehr M verlangte die aufnahme der prüfung
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Es ist schön, dass das Grummelchen überalterte News-Diskussionen ausgräbt, nur liegt das Grummelchen völlig daneben: es gibt wieder Update-Packs!
     
  7. wolf-007

    wolf-007 Byte

    Habe ein Notebook mit WinXP und Internet-Anschluß, sodass ich bei neuen WinXP-Updates diese sofort installieren kann.
    Weiters benutze ich einen PC ebenfalls mit WinXP (legal gekauft);
    allerfdings ohne Internet-Anschluss.
    Gibt es eine Möglichkeit die WinXP-Updates auf dem Notebook nur herunterzuladen und diese dann auf dem PC ohne Internet-Anschluß zu installieren?
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. Silver001

    Silver001 Kbyte

    oder das updatepack von winfuture vor der Neuinstallation herunterladen und ohne Internetverbindung nach der Installation ausführen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page