1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Core i7-6700K Preis

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Altenthaler1988, Aug 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo! Habe nach 7 Jahren wieder daran gedacht meinen alten Pc zu ersetzen.

    Lohnt es sich den Intel Core i7-6700K mit MSI Z170A Gaming Pro Motherboard schon zu kaufen oder noch bisschen warten?

    Garfikkarte habe ich derzeit eine gigabyte radeon hd 5850 wie schlägt die sich mit der intel Grafik vom prozessor, Brsser oder schlechter?

    Kommt demnächst bis Weihnachten ein Preissturz oder so?

    Danke für eure Antworten!!!!!!!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf einen Preissturz kannst Du lange warten.
    Schau doch die Vorgänger-CPU mal bei Geizhals an, die werden einfach nicht billiger.
    http://geizhals.de/?phist=1119923

    Trotzdem würde ich wenigstens warten, bis die Mainboardhersteller ihre Kinderkrankheiten im Griff haben. Da muß man ja nicht unbedingt gleich in der ersten Woche zugreifen.

    Zum anspruchsvollen Spielen wird auch die aktuelle intel-Grafik nicht tauglich sein.
     
  3. Ok danke wollte nur wissen ob es sich lohnt meine alte graka einzubauen.
    Es wir ein ganz neuer pc nur eben nich alles auf einmal.

    Meine alten Komponenten sind

    8GB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
    Cooler Master Dominator Xcalade (CM690) ohne Netzteil schwarz
    Corsair VX550W 550 Watt
    Gigabyte GA-EP45-DS3, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express
    Nr. HV1127IVDE 106,38 € 1 106,38 €
    Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit Übertaktet auf 3,2GHZ
    LG GH22NS Retail schwarz SATA
    Logitech G15 refresh Gaming Keyboard
    Powercolor HD4870 PCS+ 512MB GDDR5, PCI-Express
    Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
    Gigabyte Radeon Hd5850
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du rüstest ja sehr selten auf. Von daher kannst du bedenkenlos zum 4790K greifen. DDR4 bringt keine Vorteile und der 6700 ist ja nicht schneller als der 4790k - braucht nur etwas weniger Strom. Die Grafikkarte braucht du nicht übernehmen. Aktuelle Modelle sind wesentlich schneller. Gehäuse, Brenner, Kühler können übernommen Werden. Beim Netzteil ist das auch möglich. Es kann etwas altersschwach sein, aber ist ja ein Markengerät. Testen kann man es mal. Beim Kühler brauchst du ein neues Befestigungskit, wenn du die erste Rev. A hast, die bei Intel nur bis S775 geht.
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=858983
    Lohnt sich aber i.d.R.
     
  5. kannst du mir mal kurz sagen warum ddr4 keine vorteile bringt?
    Grundlos werden die das ja nicht machen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DDR3 ist ausgereizt, darum ist man zu DDR4 übergegangen.
    Aber DDR3 hat inzwischen auch im Massenmarkt 2400MHz erreicht, das ist ungefähr auch die Geschwindigkeit, mit der DDR4 startet.
    Erst in ein paar Jahren wird man mit DDR4 dann in (bezahlbare) höhere Taktfrequenzen vordringen und dann wird es auch CPUs geben, die mit dem Takt was anfangen können.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    http://www.computerbase.de/2015-08/intel-core-i5-6600k-i7-6700k-test-benchmark-skylake/14/

    Ergo lohnt es nicht.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Ok Dachte nur das ich Zukunftsicherer bin. Man weis nie wann das nächst bessere Spiel rauskommt und den nächsten pc will ich wieder so min. 5 Jahre haben.

    Zahlen sich die 2400 ram aus habe jetzt noch bisschen gestöbert und da meinen viele da merkt man keinen unterschied außer auf benchmarks.

    Welches Mainboard dann? Gigabyte GA-Z97X-UD3H oder ein MSI?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gigabyte GA-Z97X-UD3 ist gut ausgestattet und zum Übertakten gut geeignet.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da misst man allenfalls beim Übertakten einen Unterschied, ob man den hingegen auch merkt, bezweifle ich.
    Ich würde im Zweifel lieber bei Standard-RAM mit 1,5V bleiben. Die gibts auch mit 1866 oder 2133MHz, was ja schon mehr ist, als die CPU offiziell unterstützt.
     
  12. So wieder da nach reichlichen überlegen werde ich mir den 6700k mit Gigabyte GA-Z170X-UD3.
    Habe gelesen das er mit integriertem Grafikchip bis zu 30% schneller ist was ich anfangs ja vor habe.
    Preisunterschied sind nur mehr 100€ die ich da gerne investieren möchte.
    Ist das Mainboard schon ok oder sollte ich noch bisschen warten bis noch ein paar Updates von den Boards kommen?
    Bis Weihnachten könnte ich noch warten.
    Ich wäre für Meinungen sehr dankbar
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du nutzt die integrierte Grafik doch gar nicht. Schon wieder ein User, der Intel Geld in den Rachen wirft. Irgendwas passiert hier. :D
     
  14. doch weil ich mir keine Grafikkarte kaufe und die alte ist langsamer alse der intel chipsatz.
    zumindest ca halbes jahr
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  16. was würdest dann du für einen cpu empfehlen? der 4790k hat ja auch eine drinn
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Beachte bitte eine ordentliche Rechtschreibung.

    Mir erschließt sich das Gesamtkonzept noch nicht. Wenn du tatsächlich und insbesondere eine HD4870 und keine HD5850 hast, kannst du keine aktuellen Spiele spielen. Dann bringt dir die moderne CPU vorerst nichts. Wenn dann müsstest du die Grafikkarte dazukaufen. Ansonsten kannst du ja eh noch warten bis du auch die Grafikkarte kaufst. Bis dahin ist die S1151-Plattform ausgereifter, man kann ein DDR4-System möglicherweise eher empfehlen, man hat mehr Auswahl an Boards etc.
     
  18. Oh tut mir leid habe beim reinkopieren das nicht mehr ausgebessert weil ich 3 versuche gebraucht habe.
    Habe eine Gigabyte HD 5850 drinnen.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der Karte läuft das, was auch mit einer GTX460 läuft.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page