1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel oder AMD CPUs

Discussion in 'Smalltalk' started by Gast, Jun 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    das ganze ist relativ. im allgemeinen finde ich die neue intel architektur mit fsb 800 und canterwood / springdale chipsatz fotschrittlicher.

    wenn ich aber einen günstigen (spiele-) pc zusammenstellen wollte, würde ich zu nforce 2 und amd 2400+, 2500+ oder 2600+ greifen.

    die celerons in der unter 100 euro klasse können dem athlon nicht das wasser reichen.

    in den oberen regionen finde ich das performance rating der amd cpus auch überzogen
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<@Gamer3000>>

    Wäre sinnvoller gewesen wenn du nicht mir sondern Gamer3k direkt geantwortet hättest :)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mir ging es darum, daß es eben nicht 800<B> MHZ</B> sind, sondern sehr viel weniger, "quadpumped 200Mhz" oder so. Daß man einen P4 per FSB um 30% oder gar noch mehr übertakten kann, ist mir schon klar.
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ja, fast... die Athlon Thunderbird\'s wurden als Grundlage genommen!

    P.S Danke für die Spampostings - schon mal gehört das man Postings editiren kann?!
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    s sagst :) - könnte stimmen!

    &lt;&lt;ist die Bezeichnung "FSB800" doch gar nicht mal verkehrt,&gt;&gt;

    Verkehrt nicht aber irreführend - schau dir mal XrMb2\'s Antwort an!
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 20.06.2003 | 18:19 geändert.]
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi,
    ich denke, statt des Durons wurde der Athlon TBird zugrunde gelegt für die ersten XP-Rating-Bezeichnungen.
    Auch wenn der FSB nur mit 200MHz getaktet wird, erreicht er doch die Datendurchsätze und Geschwindigkeiten, als wenn er höher(400/800) getaktet wäre, insofern ist die Bezeichnung "FSB800" doch gar nicht mal verkehrt, falsch wird es erst, wenn jemand von 800<B>MHz</B> FSB redet, wie z.B. Albatron, deren FSB angeblich bis 1200MHz gehen soll.
    Gruß, MagicEye
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Gamer,

    der ist ernst gemeint!
    Was meinst du warum die Onlineredaktion dem Thread kein einhalt gebietet bzw. wir ihn weiterlaufen lassen?

    Weil es ein ernsthafter Versuch ist einen Rekord aufzustellen!

    Wie sinnvoll er auch sein mag ;)

    Gruß, dieschi
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    &lt;&lt;da die Bezeichnung nicht der Leistung im Vergleich zu Intel entspricht.&gt;&gt;

    Nur zur Information --&gt; Die Bezeichnung soll auch nicht die Leistung eines Pentiums darstellen sondern sie bedeutet das z.b. ein Duron mit 2800 MHz nötig wäre um die gleiche Leistung des Athlon XP 200+ CPUs zu erreichen

    &lt;&lt;FSB 800&gt;&gt;

    Der FSB des CPU\'s den du meinst ist 200 MHz!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page