1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

iPad und die Bundestagsabgeordneten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lutter, Jan 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dazu hat das Ding eine Internetverbindung,so dass die Interna direkt an WikiLeaks weitergegeben werden können. :ironie:, oder doch nicht?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...WikiDingens nimmt nur Informationen aus seriöser Quelle. :totlach: :wegmuss:
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klar würden wir auch zugreifen. Wir gehören aber auch nicht zu den Abgeordneten, die vom Volk gewählt wurden und die nur zum Wohle des Volkes handeln soll(t)en.
    Der Äpfel/Birnen-Vergleich bringt wie so oft gar nichts.
    Als Abgeordneter bzw. Politiker generell sollte man (s)eine Vorbild- und nicht eine Abzockerfunktion wahrnehmen.
    Wenn ich soviel Geld wie ein Abgeordneter zur Verfügung hätte und auch sonst mit Vergünstigungen überschüttet würde, würde ich meine IPads und Füller selbst bezahlen.
     
    Last edited: Jan 27, 2011
  4. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Träum weiter!

    Das sind Menschen wie du und ich und haben in erster Linie eigenes Wohlergehen im Auge und sind keine Wohltäter der Menschheit. Zudem werden sie auch gar nicht so gut bezahlt, als wären sie in der freien Wirtschaft tätig.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann würdest Du dich aber gar nicht mehr wie viele Deiner Kollegen verhalten, sondern wie ein normaler Bürger - igitt!

    Da wäre aber mehr Feuer unterm Stuhl.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich glaube kaum, dass die Mehrheit der Abgeordneten für einen vergleichbaren Posten in der Wirtschaft qualifiziert wäre. Schau dir doch die Nebenjobs der Politiker an. Ich sehe da keinen, der in diesem Job Entscheidungskompetenzen hätte, mit denen er Schaden im Unternehmen anrichten könnte. Meist handelt es sich um Berater- und Aufsichtsratsposten, die letztlich nur der Einflussnahme der Unternehmen auf die Politik dienen und mit dem Tagesgeschäft nichts zu tun haben.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das hat mit Wohltäterei auch nichts zu tun.
    Sie müssen nur die Arbeit, für die sie bezahlt werden, richtig machen.
    Dazu gehört eben nicht, Volkes Geld zum Fenster rauszuwerfen und sich daran auch noch selbst
    zu bereichern.
    Ist doch ganz einfach, oder?
     
    Last edited: Jan 27, 2011
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein krimineller Bildungsminister als Vorbild für unsere Jugend - weshalb sollte die sich dann anders verhalten?
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das glaubst Du, weil Du nicht in der Situation bist. Es gibt eine Partei, in der fuhren die Abgeordneten anfangs mit dem Fahrrad zum Dienst und verzichteten auf den Dienstwagen, dann haben sie aber sehr schnell die Vorteile eines Dienstwagens erkannt und sich schnell daran gewöhnt.

    Zudem werden bei weitem nicht alle mit Vergünstigungen überschüttet.
     
  11. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Natürlich sind es nicht die Besten, die in die Politik gehen.
    Manche können sich nur durch ihre Parteimitgliedschaft, unermüdliche Parteiarbeit und Anbiederung und Schleimscheißerei bei wichtigen Personen hochdienen.

    Und wenn die dann was geworden sind und wichtige Ämter innehaben, sollen sie dann den heiligen Johannes spielen. "Nein, vielen Dank, ich zahle das aus eigener Tasche, das bin ich dem deutschen Volk schuldig." :rolleyes:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Er tritt ja nur zurück, andere gehen, weil sie keine Lust mehr haben. :)
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es heißt ja nicht von ungefähr: Geld verdirbt den Charakter.
    Trifft leider zu fast 100% zu. ;)
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    @ EBehrmann: Du müßtest doch als Selbständiger schimpfen, wie ein Rohrspatz.
    Ich kenne die Lage der kleinen Betriebe sehr gut.
    Da hab ich vielmals Schützenhilfe beim PC geleistet

    Ich hatte viele angeblich "scheinselbständige" Kollegen die mit dem Gesetz Mitte der 90er Jahre ins Angestelltenverhältnis geprügelt wurden.
    Der Klein- und Kleinstunternehmer wird öffentlich gelobt für seinen 16-Stundentag, wehe aber er braucht mal etwas Hilfe.

    Mein Bekannter hatte eine 7-Mann Firma.
    Da ist er einmal vom Bankenplan abgewichen - am nächsten ersten war der laden dicht.
    Kredite gesperrt und Konten geschlossen.
    Alle Mitarbeiter mußten entlassen werden und sind jetzt Programmiersklaven in einem Industriebetrieb, Ex-Chef eingeschlossen.

    Am Ende hat ihn die Bank noch um tausende Euro geprellt.
    Und der fuhr einen kleinen Mittelklassewagen als Geschäftsfahrzeug, keinen 100.000 EUR Allrad-BMW.
     
    Last edited: Jan 27, 2011
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...neee, das Geld kann da nichts für. Es macht nur den Charakter eines Menschen offensichtlich.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und beruhigen tut es auch noch ungemein.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich hab auch lieber zu viel als zu wenig davon. Aber alleine mit der Einstellung eckt man hierzulande schon an. Da ist es dann auch keine Entschuldigung, dass man xx Stunden 7 Tage die Woche dafür arbeitet.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Warum? Weil die Menschen sind, wie sie nun mal sind? Nicht besser und nicht schlechter wie jeder andere?

    Diskutiere mit einem Vegetarier über gesunde Ernährung,
    nachdem er eine Wurstfabrik geerbt hat.

    Was den X5 betrifft. Soweit ich das heraus gelesen habe, bekam er den zur Probefahrt über die Feiertage kostenlos gestellt, also nicht aussergewöhnliches in dieser Preisklasse. Allerdings gibt es da wohl Gesetze, dass man als Politiker eben doch nicht das alles annehmen darf, was ein Privatmensch annehmen darf.

    Ich weiß von Unternehmern, die sich erdreisteten, mittags eine 374 Stunde am Deich zu laufen. Da hieß es dann ganz schnell, "der hat das wohl nicht mehr nötig", er wurde nach und nach gemieden, Aufträge gingen zurück, Firma ist heute dicht. Dass er Abends länger als alle anderen im Betrieb war, hat niemand gesehen.
    Ich kenne einen Gastwirt, über den wird die Nase gerümpft, wenn er sich erdreistet, zweimal im Jahr jeweils eine Woche in Urlaub zu fahren.
     
    Last edited: Jan 27, 2011
  19. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Ja, genau.

    Ich bin wenigstens ein ehrlicher Schuft und gebe zu, dass ich annehmen würde (natürlich nur, wenn ich Wert drauf lege), was ich umsonst bekommen könnte.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau das ist eben nicht der Fall.
    Einige sind raffgieriger als andere.
    Ich habe meine Spesenabrechnung stets korrekt ausgefüllt mit allen Belegen.
    Und da gab es nie Schwierigkeiten.
    Sicher hätte ich da auch ein paar Mark/ Euro mehr rausschlagen können.
    Nur bin ich eben nicht so, wie andere.
    Ein echter Vegetarier verkauft die Fabrik oder setzt einen anderen Geschäftsführer ein. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page