1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jetzt wird´s heftig! 5000€ Game PC gesucht!!!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by andy33, Jan 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy33

    andy33 Megabyte

    Hallo Leutz,

    jetzt könnt Ihr Euch mal richtig austoben. Es geht um einen ultimativen Gamer PC für einen Freund der kürzlich zu etwas Geld gekommen ist und jetzt DIE Kiste zum Gamen, Video Bearbeitung, Office, Internet, und Musik sucht.
    Also, die Eilegende Wollmilchsau. Geld spiel dabei jetzt mal nicht die große Rolle. Anvisiert werden ca. 5000 € plus/minus ein bis zwei hundert.

    Folgende Eckdaten sind zu beachten:
    AMD System, mit Spitzen Kühler
    Windows XP PRo (später Win XP Pro 64Bit)
    5 HDDs (1x System zum booten, 4x Platten im SATA RAID 1+0), Kapazität satt,
    RAID aber nicht über Onobard Conroller sondern mit extra Karte.
    2x PCI Express Karten,
    DVD-Brenner und DVD-ROM
    FDD
    anständige Soundkarte
    anständige TV-SAT Karte (didital)
    RAM SATT
    Big Tower und Super Netzteil (nicht bunt blinkend sondern gut)
    LAN und WLAN
    Super Tastatur und Maus
    Mindestens 19" TFT

    Das sind die wichtigsten eckdaten. Die Kiste soll extrem schnell sein.

    Jetzt Tobt euch aus. :D

    Wenn möglich Links einfügen.

    Danke
    andy33

    PS: ich habe bereits eine Idee für so ein System, werde die aber noch nicht bekannt geben, da ich erst mal reichlich Ideen von Euch haben will. :)
     
  2. andy33

    andy33 Megabyte

    Das ist ja mal ein Super Board, aber da fürchte ich das ich mit den 5000 Euro noch lange nicht hinkommen werde. Wenn ich da 2 AMD Athlon 64 4000+ drauf mache und für jeden Prozzi 4 GB RAM einbaue. :(

    Die Frage ist ja irgendwie auch ob das im Endeffekt noch soviel an Leistung bringt, oder ob man da nicht für ein paar Prozent mehr Leistung unvernünftig viel Geld ausgibt.

    Aber auf jeden Fall ein guter Vorschlag.

    Ach ich seh grad das ist ja für Sockel 940!?! Dann kann ich ja gar keine A64 4000+ CPUs drauf machen. Hm, mit Opteron wir das ganze ja noch teurer.

    Gibt es nicht auch was feines mit Dual Sockel 939?

    AN ALLE: Weiterposten

    gruß
    andy33
     
  3. andy33

    andy33 Megabyte

    Habe gerade noch mal rücksprache gehalten. Das Preislimit für den ultimativen Game PC wurde auf 6500,- Euro erhöht!!!

    MaxMaster hatte eben den interessanten Vorschlag eines Dual Opteron Mainboards gemacht. Das ist zwar super, aber kein Muss.
    Es tut auch eine CPU, aber wenn einer ein System oder Board mit Dual Sockel 939 und PCI Express und SLI findet und sich das in dem Preisrahmen machen lässt, dann nur zu!!

    Gruß
    andy33
     
  4. 42k

    42k Kbyte

    also wenn ich Dein Freund wäre dann würde ich das Geld ein bisschen einteilen! Ich würde mir erstmal für ca. 3500 € ein AMD 4000+ Rechner zusammenstellen mit aktueller Hardware...

    - ASUS A8N SLI Deluxe + RAID5 SATA mit 5 HDs ca. 250 GB
    - Audigy2 PE Soundkarte + 7.1 SurroundSystem THX
    - 2x GF 6800 Ultra
    - 2 GB RAM reichen beim besten willen aus! CORSAIR CL2
    - irgendeine Hauppauge Digital SAT Karte

    ... und dazu Wasserkühlung für die CPU und GPUs! Dann noch 19" TFT von Iiyama... und gut is!!! Wenn er dann die Grafikkarten und die CPU übertaktet hat er Leistung satt!

    und vom restlichen Geld würde ich dann nächstes Jahr auf ein DUAL-Core System umsteigen (höchstens der Speicher und das MoBo müssen neu gekauft werden!!! wobei der Rest wie Gehäuse, Netzteil(e) :D , HDs, Laufwerke und Grafikarten immer noch dieselben sind)... er hat dadurch immer aktuelle Hardware und immer noch genug Leistung!

    das Geld reicht eigentlich für mind. 5 HighEnd Rechner... wieso jetzt alles auf einmal ausgeben und dann in zwei Jahren nichts mehr haben! es sei denn er hat ständig 6000€ übrig... dann ist es egal!
     
  5. andy33

    andy33 Megabyte

    So ähnlich sah auch meine Überlegung aus, allerdings mit ne 160GB Platte für das System und 4 300GB Platten für das RAID. Das dann mit nem 3ware SATA Raid Controller. Aber damit kommt man schon in die Region von ca. 4500 -5000 Euro (also inkl. dem Rest wie Gehäuse, NT , usw.)

    Die Idee auf Dual Core zu setzen kam erst mit dem Posting von MaxMaster ins gespräch. Aber ich habe bisher auch noch kein S939 Board mit Dual Core gefunden.

    Also, mal weiter abwarten was noch an Ideen kommt. :)

    gruß
    andy33
     
  6. 42k

    42k Kbyte

    mit Dual Core meine ich aber eine CPU und zwei Kerne! zur Zeit gibt es aber keine S393 Dual CPU Lösungen... deswegen würde ich erstmal abwarten! außerdem bringt Dual CPU zur Zeit spieletechnisch keinen Performance-Gewinn... dafür gibt es keine Spiele... noch nicht!

    Dual Core kommt dieses Jahr noch, das ist sicher... und dann kann er sich nächstes Jahr im Sommer ein entsprechendes System kaufen und auch DDR2 Speicher dazu! also mit 3500€ bekommt er auf jeden Fall den Rechner zusammen und hat immer noch 3000€ im Beutel um dann später aufzurüsten!

    manchmal ist weniger mehr!!!
     
  7. andy33

    andy33 Megabyte

    Nunja, mit meiner Aussage das er zu ein bisschen Geld gekommen ist war leicht untertrieben. Sagen wir es ist schon ne Menge Kleingeld. :)

    Aber so sieht es aus. Er will jetzt halt ein aktuelle Knallerteil haben. Gehäuse, RAID Controller Festplatten etc. sollen daher auf jeden Fall vom besten sein. Mainboard, CPU, Graka und Ram will er in der Tat regelmäßig Updaten. Nich unbedingt im 6 Monats Rythmus aber doch immer so wie es neue, schön und schnelle neuerungen gibt. :)

    Daher auch die Sache mit dem PCI RAID Controller, damit er seine Paltten immer von Board zu Board mitnehmen kann.

    Profitieren werde ich von seiner Leidenschaft ständig neue Hardware zu kaufen, denn da ich die Kisten bauen und letztendlich auch Warten werde, habe ich das besonder Vorkaufsrecht auf die Ausgemusterten Komponenten zu Sehr sehr sehr günstigen Konditionen ;) ;)

    Also, zurück zum Thema:
    Gehen wir mal von einem A64 4000+ auf Asus A8N-SLI Deluxe aus mit 2GB RAM und 2 GF6800 Ultra.

    Jetzt zum Rest, der ja möglichst lange im System bleiben soll!
    Sprich welches Gehäuse (gute Kühlung viel Platz, viele Laufwerkseinschübe)?
    Welchen RAID Controlelr kann man empfehlen. Habe gutes von 3ware gelhört, aber keine Erfahrung damit.
    Welche Platten und welchen RAID Level? (Schwanke zwischen 4 Platten mit 300GB im RAID 1+0, oder 5 Platten mit 300GB im RAID Level 5. Zusätzlich eine 160er fürs System.)
    Welchen Brenner, welches DVD-ROM?
    Ganz wichtig welches Netzteil? (Vor allem vor dem Hintergrund das ja 2 Grafikkarten rein sollen) Da gibts doch was schönes von Enermax, oder?
    Thema WaKü, Wenn ja, welche? oder doch besser Luftkühlung?

    Um diese Komponeten brauchen wir uns nicht mehr so sehr kümmern:
    TV-Sat Karte wird wahrscheinlich die WinTV Nexus S, weil sie Hardware MPEG Decoder hat und mit ne CI ausgestattet werden kann.
    Soundkarte wird wahrscheinlich die Terratec Aureon 7.1 Plati.. Irgendwas!?!
    Tastatur Maus wird irgendein Logitech Zeug.

    Also was meint Ihr?
     
  8. Miss-Gunst

    Miss-Gunst Byte

  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Gerade hier würd ich was anderes nehmen. Der Hardware-Decoder ist nur was für schwachbrüstige PCs. Bei der Rechenleistung und einem gewissen Qualitätsanspruch und wenns auf den ein oder anderen Hunderter nicht ankommt, geht nix über eine AVI-Aufnahme (lossless oder Huffyuv) mit anschließender richtig guter Konvertierung (Procoder oder CCE).
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich hoffe das Teil läuft dann auch 25 h am Tag.
    Wenn ja, dann ist er einsam.
    Lieber was zusammenstellen, was nicht ganz so teuer ist, und den Rest für ein HighEndZockerNotebook ausgeben. Da kann man auf Weltreise gehen. Auf einem Kreuzfahrtschiff vor Grönland FarCry spielen muß geil sein.
     
  11. andy33

    andy33 Megabyte

    @goetti:

    hast Du da auch ne gute Empfehlung für ne Sat TV KArte???
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Leider nein - keinerlei Erfahrung, da zwangsweise Kabelnutzer :bse:
     
  13. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Die Frage ist, ob sich so ein System überhaubt lohnt... mehr als 3000€ sollte man nicht ausgeben, weil der PC trotzdem nach zwei Jahren wieder überholt ist. UNd alle zwei Jahren 6500€... naja. Da würd ich dann doch liber nen paar Hunder Euro von Spenden. So, aber wir können ja mal nen bischen rechnen (da ich gerade Zeit habe :) ).
    Der 4000+ ist übrigens nicht sogut, da er in den Qualitätseinstellungen zu langsam ist. Es muss den AMD 64 FX her. :D
    Komponenten sind alle von Alternate, da die da alles haben. Sonst würds länger dauern. Müsst mal später bei www.e-bug.de oder www.mindfactory.de gucken, ob es da noch billiger geht.
    Also:

    -AMD Athlon 64 FX-55 (So939) (Boxed, OPGA, "Clawhammer") ~850€
    -Asus A8N-SLI Deluxe (Sound, 2x G-LAN, FW, 2x SATA RAID) ~160€
    -2xKingston HyperX DIMM 1 GB (DDR400, KHX3200ULK2/1G) ~448€
    -Gainward PowerPack! Ultra/2600PCX SLI (Retail, TV-Out, 2x DVI, GS, SLI-Bundle) ~1400€
    -4xSeagate ST3250823AS (NCQ-Protokoll)(1TB!!!) ~696€
    -1xSeagate ST380817AS (NCQ-Protokoll) (zum Booten 80GB) ~64€
    -Creative SoundBlaster Audigy 4 Pro ~259€
    -Creative GigaWorks S750 THX 7.1 (Retail) ~429€
    -Logitech Cordless MX1000 (MX-Laser-Technology, schwarz/blau) ~66€
    -Enermax EG701AX-VH(W)(SFMA) 600 Watt (ATX12V 2.0, regelbar, temp., 2 Lüfter) ~189€
    -Lian Li PC-V1100B (ohne Netzteil, schwarz) ~269€
    -LG GSA-4163B (Bulk, schwarz) ~82€
    -LG GDR-8163B (Bulk, 2fach DVD-RAM lesen, schwarz) ~25€
    -Teac Diskettenlaufwerk (schwarz, mit integriertem Cardreader) ~28€

    Preis 4965€!
    Nen besseren Raid-Controller als der auf dem Mainboard habe ich nicht gefunden. Die 6800Ultra GS von Gainward nicht nicht ne normale billige 6800Ultra, sondern eine, die sich automatisch noch einmal hochtakten kann. Also ganz was feines. ;) Somit also noch mehr Leistung! Gehäuse ist natürlich immer Geschmackssache, wobei die zur Verfügung stehende Hardware natürlich das Ganze eingrenzt. Mehr zu dem Gehäuse hier:
    http://www.caseking.de/shop/catalog...=2077&osCsid=38d07cde95cebcef3095050190b06176.
    Beim Netzteil ergibt sich ein kleines Problem, es hat nämlich nur 4 SATA Anschlüsse. ;) Für den Monitor bräucht ich etwas explizitere Informationen. Ich schätze mal TFT, aber 17"? 19"? oder noch höher? Das liegt ja immer im Auge des Betrachters. Tastatur, SAT-Karte, Raid-Controller und Speed-Pad kann wer anders machen! :cool:
     
  14. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Achso, hab den CPU-Kühler vergessen. Allerdings hab ich bis jetzt keinen gefunden, der für den CPU ausgelegt ist. Aber ich denke mal das die Boxed Variante schon ganz gut ist. Würde mich vielleicht mal erkundigen, ob der Zalman CNPS 7700-Cu bis 2600MHz zugelassen ist. Offiziell geht er nur bis 2400, aber es könnte durchaus auch sein, dass er führ den FX noch genügend Power hat!
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es handelt sich um DIGITALES Sat-TV. Also liegt der Datenstrom eh schon im MPEG2-Format vor und müßte von einer TV-Karte nur noch auf die Festplatte geschreiben werden.

    Ich würde allerdings eher eine Dreambox (standalone-Receiver mit integrierter Festplatte) kaufen und auf den 2m-Plasma-Fernseher stellen, anstatt mich mit halb entwickelter Software herumzuplagen.

    Zur CPU-Kühlung würde ich ne Kompressorlösung vorschlagen.
    Zur Not reicht vielleicht auch ne gute WaKü.

    Gruß, Magiceye
     
  16. andy33

    andy33 Megabyte

    @Marian,

    erstmal danke für Deine Mühe. Ich finde das das was du da zusammengestellt hast die sache schon ganz gut trifft. So ähnlich sah das in meine Überlegungen auch aus, nur eben mit A64 4000+.

    Im Prinzip gebe ich Dir recht was die Ausstattung und Preis Geschichte angeht. Nun ist es aber so gedacht, das nur Board, CPU, RAM und evtl. GraKas dem Aufrüstwahn zum Opfer fallen werden. Alle anderen Konponenten sollen durchaus für die nächsten 2 bis 3 Jahre genutzt werden. Dann wird da vermutlich die Grenze sein, da man dann mit Sicherheit keine ATX Boards mehr bekommen wird und alles nur noch auf BTX setzt. Dann braucht er auch ein neues Gehäuse und Netzteil. Und Wie erwähnt, Geld spiel bei dem Glücklichen keine sehr große rolle. :)

    Zum Thema SATA RAID habe ich zur Zeit 2 Alternativen rausgefischt. Das eine ist eine 4Port SATA RAID Lösung von 3ware, und dasandere eine 16Port(!) SATA RAID Lösung mit 64MB RAM von Adaptec. Ich tendiere dabei zu der Adaptec sache, allerdings steht dort explizit das die für einen 64Bit PCI Bus gedacht ist. Bin mir nicht ganz sicher ob man sie in einen normalen PCI Bus stecken kann.

    TV Karte läuft auf Hauppauge raus, ist aber auch nicht das Entscheidende Teil in der Sache.

    Netzteil, da hatter ich ein tolles Enermax gefunden mit 535Watt, 6x SATA Stromanschluss und zwei Anschlüsse für PCIe Grakas. Soll speziell für SLI Boards gedacht sein. Mir fällt der name nicht ein, aber das hatte ich ins Auge gefasst.

    Was Kühlung angeht, dachte ich an eine Termaltake WaKü, aber ich bin davon noch nicht überzeugt, da ich nach wie vor vorbehalte bezüglich Wasser im PC habe.

    @Magiceye:

    Dreambox, davon habe ich schon gehört, aber ich kenn keinen der son Teil hat und mal mit Erfahrungsberichten kommen kann. Es geht aber auch nicht nur Darum TV aufnehmen zu können, sondern das ganze auch noch bearbeiten und Bernnen zu können. Oder kann die Dreambox vernünftig am PC betrieben werden?

    Kompressorkühlung wäre der Hit, aber ich fürchte das wir dann auch mit 6500,- Nicht hinkommen. :(
    Aber davon abgesehen, sind die Kompressorgehäuse die ich bis jetzt auf Messen gesehen habe, alle recht klein gewesen. Ich meine nicht die äusseren sondern die inneren Abmessungen. Und da ja viele Platten rein sollen, könnte das knapp werden.
    Naja, Geld ist zwar nicht das Problem, aber ärgelich wärs schon jetzt 1000 oder Mehr Euro für eine Gescheites Kompressor Gehäuse zu löhnen was ich in 2 Jahren wegen BTX Standard dann nicht mehr verwenden kann. Andererseits, wer es sich leisten kann noch ein paar Monaten neue CPR, Mobo, RAM und Graka zu kaufen, der kann auch alle 2 Jahre ein neues Gehäuse kaufen. :))

    Danke für eure anregungen. Werde das alles mal mit dem Kumpel durchsprechen und dann mal meldung machen was er denn nimmt.

    Wenn ihr noch ideen habt, lasst es mich wissen. Vor allem in Sachen Kühlung.

    Ach so. TFT, Ja, 19"!!!

    Gruß
    andy33
     
  17. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also vor einem Jahr wurde gesagt, dass BTX bzw. CTX schwer im kommen ist. Und was ist bis jetzt davon geblieben? Nichts. Die Mainboardhersteller machen sich ja noch nicht einmal Mühe die neuen Mainboards zu entwickeln.
    Ich erinnere mich nach an die panischen Reaktionen einiger User hier im Forum, die unbedingt BTX haben wollten, obwohl es das noch garnet gab. :)
     
  18. LordNikon81

    LordNikon81 Kbyte

    Vielleicht hilft dir die auch aus dem professionellen einsatz bekannte workstation! gibt aber im moment leider nur dual prozessorboards mit PCIex von Intel!
    z.b. der Precision 670 von dell zum zusammenbasteln auf der Homepage! mit 2x Intel Xeon Proz. 3GHZ 800FSB 64EM
    4GB ECC DDR 400
    4x 74GB Scsi 15000 U/M
    mit Raid Controller
    5000€

    oder direkt einen Server
    gibt halt viele und gute möglichkeiten
    wer die wahl hat, hat such die qual :D
     
  19. D@nger

    D@nger Byte

  20. andy33

    andy33 Megabyte

    Hi,

    an alle die sich die Mühe gemacht haben und einige sehr interessante intel dual CPU Lösugen präsentiert haben: Intel kommt nicht in die Tüte!!!
    Sorry, aber das Ding muss mit AMD laufen!!!

    Aber wie schon erwähnt Daul Prozzi muss auch nicht sein.

    Viel interessanter ist in moment die Frage nach Kühlung und RAID Controller. Was sagen Eure Erfahrungen???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page