1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5a und Boot/ bzw Spieleprobleme,Help!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MrT, Mar 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrT

    MrT Kbyte

    Hallo Leute!
    Ich hab mir natürlich die Mühe gemacht und in allen Beiträgen nach Hilfe gesucht, aber keine Gefunden!

    Ich hab 2 Problems:
    1. Das Board fährt nach shutdown nicht wieder hoch
    2. Spiele Funktionieren gar nicht!

    Ich hatte zuerst n A7V: alles lief einwandfrei bis das board kaputt war, warum weiß keiner Support gabs nicht.
    Jetzt hab ich mir wegen viel SDRAM rumliegen und guter benchmarks (tomshardware) dieses sis 735 board geholt!:

    K7S5A Rev 3.1A +Lan +Snd
    Athlon 1,4 200FSB (wegen A7V bzw damals KT133)
    (vorerst) 512MB SDRAM verbaut
    CL GF 256 (1)
    Lan und Sound (steckkarten)AUSGEBAUT

    Nach Problemen wegen neuem Board WinME neuinstalliert.
    (es lief immer alles).
    neueste Treiber LAN, Snd Detonator 23.11
    und BiosFlash mit amifl 331 durchgeführt. neuestes Bios jetzt drauf!

    1) Nun passiert es, dass nach shutdown (egal von DOS oder WinME) der REchner häufig nicht mehr hochfährt! Er fällt immer zurück zum POST und die Platten rödeln rum, es kommt kein Bild!
    Das Problem haben andere auch (http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=47972), ich aber sofort!

    Erst Netzteil ausschalten, warten bis Spannung abgefallen ist, dann gehts meistens. Woran liegt das? Hat einer die Lsg? ne Idee?

    2)Hab dann nich den Sis Agp vxd 1.09 installiert weil die Spiele die mit der GF1 gingen jetzt alle nicht laufen! Trotzdem der Rechner hängt sich beim starten von Spielen immer Auf!!! bei Inetanwendungen nicht. Aber immer wenn (wahrscheinlich D3D) ich Spiele anstarte, dann friert das System ein! das Bild bleibt bestehen, manchmal mit dem Sanduhr Cursor, aber immer ein Einfrieren! Helft mir bitte! andere berichten doch das Board laufe sauber!

    Dank Dank im Voraus! Jens Kraft!
     
  2. MrT

    MrT Kbyte

    Danke für die Infos. Meiner läuft Jens und hab die Speichertaktrate immer noch auf 133 so hoffe ich. Sonst wäre das eine Erklärung warum das so plötzlich läuft...
    schade dass du das hier nicht frühergesehen und bescheid gesagt hast, sitze ja schon lange an dem Prob, aber es ist nunmal...
    PS: was haste für den Kühler bezahlt? ist das gehäuse offen? und welche tempis sind in gehäuse(systemp) und zimmer?

    Grüße jens
    und SERVUS :-)
     
  3. MrT

    MrT Kbyte

    OK, wenn es was neues gibt, dann geh ich dir auf den Leim ... :-)

    Danke für Deine mühevolle Hilfe.
    *Hut zieh* Jens
     
  4. jettrail

    jettrail ROM

    Ich hatte auch das prob, daß sich der Rechner beim Starten von Spielen (FS2002) aufhängte.

    Nachdem ich dem Speichertakt des SD-RAM, trotzdem es PC-133 von Infineon ist, von 133 auf 100 runtergesetzt und AGP 4x im BIOS disabled habe, läuft er über Stunden ohne Probs.

    Ich habe weder Busmastertreiber, noch den AGPVXD Treiber installiert.

    Mein Sys: TB1000, K7S5A, Global Win Kühler (Temp. unter Vollast bei 48 C°), zwei zusätzliche Gehäuselüfter, 300W Netzteil von A-Open, WinXP Prof und 512 MB RAM, ACPI ein, GF2/MX400

    Servus
     
  5. MrT

    MrT Kbyte

    schau mal bitte was ich ganz unten geschrieben hab. sehr seltsam oder?
    hattest du nie ähnliche probs?
    und: warum ist dein MB durchgegangen? hatteste sehr viele komponenten oder ging es nur so kaputt? PS: Asus taucht auch nicht so viel. Zack war mein A7V kaputt. Asus ist mir langsam unsympathisch,.....

    Grüße Jens!
     
  6. MrT

    MrT Kbyte

    Hallo Ossilotta.
    Weißt du was ?
    Jetzt geht der ganze Mist plötzlich.
    war die ganze letzte Woche im Urlaub und kam wieder, ahb die kiste angemacht und ghost recon lief für ne minute. dann ging er aus und ich dachte wieso soll sich das prob nach ner woche stillstand auch von alleiine beheben.
    dann hab ichs nochmal probiert (also nur gebootet).
    seitdem läuft alles. (hab immer noch keinen agpvxd installiert) und trotzdem keine schlechte 3d leistung. also im moment kann ichs leisten keinen vxd zu installieren (nachher gehts dann wieder los, wenn ich den installiere also lass ichs.

    komisch finde ich das trotzdem- ich möchte wirklich wissen worans liegt...

    der Herr hats gegeben... und genommen
     
  7. mat

    mat Kbyte

    hi Jens,
    also nachdem was ich hier gelesen habe würde ich das noch ausprobieren was geht und dann dir raten ein anderes Board zulegen. Bei manchen funktioniert das Ding nicht. Die Foren sind voll davon, besonders immer der RAM.
    Ich habe selbst das Board, es ist zwar auch schon das zweite Board aber nur weil das erste K7s5a durchgebrannt ist.
    Ich nehme mal an ich habe so etwa die gleiche Hardware wie du.
    Bei mir funktioniert es.
    Viele kaufen sich dann noch ein neue Netzteil usw. für das Geld könnten sie sich dann auch locker ein kompatibleres Mainboard kaufen, aber gehe ruhig noch die letzten möglichkeiten durch.
    Als meines durchgebrannt ist, ist es auch noch ins windows gekommen und dann einfach ausgegangen.
    cu Arno
     
  8. MrT

    MrT Kbyte

    danke dafür, werds ausprobieren. das mit der gf1 stromleistung weiß ich, jedoch habe ich das netzteil ausgeschlossen, weil ja (s.o.) andere 3dspiele laufen.da braucht die karte ja auch superviel saft... (ich versteh voll und ganz dass man kaum bock hat sich den ganzen mist da oben durchzulesen, und leider ist das problem so diffiziel dass man nur noch im dunkeln tappt). jaja früher war alles easier...

    deshalb könnte es ja doch ein kompat. prob sein..... naja das is mir jetzt auch egal, hoffentlich schnackelts bald wieder....

    Grüße Jens
     
  9. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    Hi Leute....

    nur so eine Überlegung....betreffs Gforce 1 Grafikkarte

    Die Gforce 1 GraKas brauchen, obwohl es unwahrscheinlich klingt, mehr Strom als die Nachfolgemodelle.

    Nun bin ich zwar einer von den Leuten, die was dagegen haben dass immer gleich das Netzteil als Ursache vermutet wird, weil ich selbst ein K7S5a mit TB1.1 DVD,CDRW,4 Geh.lüfter, GForce2,Soundkarte und und und an einem relativ schwachen Netzteil problemlos betreibe (bzw. betrieben habe).

    Dein PC stürzt ja immer beim laden einer 3D Umgebung ab, also in dem Moment wo der Gforce richtig anfängt, Strom zu saugen....
    Also würde ich in diesem Fall das Netzteil nicht ganz ausschliessen.

    Wenn du die GF2MX einbaust und es gibt dann keine Probs mehr, kann es also das von dir vermutete Kompatibilitätsproblem sein (was ich ehrlichgesagt bezweifle, denn man wird doch das Board auch mit einer GF1 getestet haben - so ein Exot ist die Karte ja nicht gerade), oder halt doch der Stromverbrauch.

    Soweit meine Gedankengänge

    Ciao
    q.
     
  10. MrT

    MrT Kbyte

    ok, dann haben wir endlich mal licht ins dunkle gebracht, die möglichkeiten, welche noch bleiben sind jetzt überschaubar. ich werde mal eine gf2mx versuchen. eine neuere besitzen wir nicht.

    ich werde, um alles auszuschließen auch noch die terratec in pci 2 slot stecken(von pci 3). klar ist onboard snd aus.
    irqs sind nach wie vor frei.
    welche geräte verbrauchen 3.3v? ich werde sie dann deaktivieren.
    oder geht dies nicht , weil es z.b speicherbausteine und andere niedervolt komponenten sind?
    eigtl. ist der fehler zu signifikant, es kann das netzteil (im prinzip)nicht schuld sein. rechner läuft ja stundenlang unter vollast bei fs 2000.
    ich tippe schon seit dem auftreten darauf, dass durch die nutzung(bei bestimmten spielen) einer bestimmte 3d erweiterung ein signal ans mainboard geschickt wird, welches den befehl(falsch) als poweroff interpretiert. jedoch hatte ich gehofft dein Tipp: acpi aus, löse das problem. jedoch hat sich ja nix getan.

    werde gleich mal dein agpvxd probieren.

    ich finde es bemerkenswert dass: nach dem einlegen der MB cd im geräte manager (obwohl man beim setup nur lan bzw agpvxd installieren kann und NICHTS von IDEtreiber steht) scheinbar etwas (das mit IDE zu tun hat) installiert wird, sodass man im geräte manager statt disk type 47 plötzlich die namen aller platten und ihre schnittstelle(zb dma 100) lesen kann.
    mist: der satz ist recht lang :-)................................

    ich seh was ich tun kann. hoffentlich liegts an der graka.

    achso: noch was: wenn es am "montagsboard"fehler liegt, dann ist es recht komisch, wie man mechanisch einen fehler bei der montage machen kann, der sich so empfindlich und speziell auf das softwareverhalten auswirkt. (so}zusagen BEMERKENSWERT...)

    was es nicht alles gibt,
    gibt sachen die gibts gar nicht,
    wenn ich das meiner oma erzähle

    :-) Jens
     
  11. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    nein es liegt nich am 1.09 AGP Treiber. der ist zwar bei Sis und bei Elitegroup verschieden groß. Aber Elitegrop hat den nur aufgeteilt in Win9598 und in NT/2000/XP
     
  12. Blackrat

    Blackrat Byte

    Hi

    Tu Dir doch selbst nen gefallen und stell das ACPI schleunigst ab.
    Macht nämlich auf diesem Board nur Probleme.
    Mal davon abgesehen das es sowieso noch nicht so ganz ausgereift ist.

    MfG Martin
     
  13. MrT

    MrT Kbyte

    PS: wenn ich nach 1.09 installation nachgucke, dann steht da was von dez. 2001 und microsoft hardware publisher... können die keine inf datei selber schreiben????
    Jens
     
  14. MrT

    MrT Kbyte

    NOCH:

    netzteil:
    +5V=30A
    +3.3v=14A
    +12V=10A
    +5VSB=3A

    bis dann
     
  15. MrT

    MrT Kbyte

    achso: wo haste denn IDE treiber her? hab noch keine gefunden....
     
  16. MrT

    MrT Kbyte

    AlsO :
    1 mit den detos läufts nicht! hab ja nochmal neu instralliert.
    2 die spiele die laufen laufen mit win standard treibern und allen detos OHNE agp vxd installation
    3 die spiele die nie (mit diesem und NUR mit diesem board- auf A7v ging sozusagen alles) liefen, laufen ohne vxd nicht. mit 1.07 nict mit 1.09 nicht. 1.08 kann ich nicht dwnldn vielleicht schickste an kraftjens @web.de.
    4 an der graka liegts eigtl. nicht: liefen alle mit A7V. (es sei denn sie unterstützt standards des sis chipsatzes nicht).
    so zeigt sich nach wie vor das Problem: Rechner geht bei bestimmten games AUS: ghost recon, OPF. bleibt AN bei: fs2000 und rally trophy demo!
    gibts unterschiede in sachen direact3d direct draw zwischen den einzelnen spielen?
    Netzteil: (ah zettel wieder verschlampt war aber so: 12V 10A(14A?) ....5V 24A (20A?).....3.3 V 30A .... Aber: reicht das nicht? trotzdem: die kiste läuft ja mit zB: fs2000 undzwar mehrere STD!
    5 CPU jetzt 48C!

    Achso: du sagtest"ich hab den treiber von der elitegroup seite drauf (sisvxd735w9x.zip)damit läuft mein board sehr gut.
    " kannste den vielleicht mailen?
    der chipsatz scheint mir schuld. was soll das schon mit dem BIOS zu tun haben?

    also: Graka unwahrscheinlich es sei denn GF1 hat standards für SIS chipsatz nicht.das wäre aber "unklug", denn so alt ist die auch nicht und eigtl ist sie sehr kompatibel....

    MB: wahrscheinlich liegts an seinen treibern oder ich hab n MOntags board? 30% ausschuß bei k7s5a.

    sonst wäre terratec schuld (die läuft bei dir) (in welchem PCI slot???)
    oder onboard LAN?

    Alle Addons: onboard LAN, steck snd und GF1 haben eigenen IRQ.
    Sind doch alle infos, oder?
    weißt du was neues?
    Grüße

    Jens!!!
     
  17. MrT

    MrT Kbyte

    Hi, danke dass du mir so mühevoll weiterhilfst, kann im moment nur schlecht ins inet.
    -also hab jetzt n neuen kühler(noch zu verbauen)
    -werde jetzt mal die 12 und 21 detos versuchen
    -Am prozzi liegts aber nicht rally trophy läuft auf dem neuen system(obwohls nach frischer installation ohne acpi jetzt plötzlich sofort blauen bildschirm gab-grauss)
    -netzteil werde ich so früh wie mgl nachreichen (kann nur schlecht online gehen)
    -die probleme treten wohl doch differenziert auf liegt vielleicht doch an der graka (ich hatte aber -das is für mich der widerspruch mit ihr nie probs auch nicht mit 23....)
    -von welcher fa. is dein kühler?
    -achso: gut das dus ansprichst aber am netzteil wirds wohl schonmal nicht liegen: rechner stürzt nur beim laden der 3dengine ab. und rally trophy läuft: werde dir es aber natürlich nachreichen!
    CIAO bis as early as poss.
    Jens
     
  18. MrT

    MrT Kbyte

    muß mich kurz fassen.
    ich glaub es liegt am 1.09 agp!
    hatte jetzt platt gemacht und komplett neu installiert.
    zu meinem verwundern hatte ich jetzt bei meinem board zum 1mal blauen bildschirm, sonst ging er wenigstens immer sofort aus......

    naja hab den 1.07 wie du sagtest installiert und ein spiel lief ein anderes lief wenigstens mal länger als ne sekunde, seit ich jetzt den 1.09er drauf hab ists wieder wie früher selbst mit winstandard treibern....
    also bei manchen spielen besteht das prob mit 1.07 immer noch, es scheint sich aber gebessert zu haben.
    jetzt müßte ich nur noch wissen warum der immer noch einfach so abschaltet...
    weiß einer nen rat?
    für jeden aspekt bin ich dankbar.
    PS: das eine spiel lief selbst bei 80C (ich weiß, krieg n neuen kühler) stabil mit o.g. treiber

    Grüße Jens...........
     
  19. tie

    tie Byte

    Auch würde auf die CPU-Temp. von 70°C tippen. Meiner Meinung nach haben Elitegroup-Mainboards ein Temp.-Prob. Ich bin Besitzer eines Elitegroup K7VZA und mein PC stürzt immer ab, sobald er 52°C erreicht, was mit Spielen schnell geht. Habe nun Gehäuselüfter, bessere Wärmeleitpaste ... eingesetzt, nun keine Probleme mehr. Ich weiss nur eins, das nächste MB, was ih mir kaufe, ist definitiv nicht mehr von Elitegroup.

    mfg Mathias
     
  20. MrT

    MrT Kbyte

    Also, ich hab die neuesten Treiber drauf, BIOS auch. Es liegt aber definitiv nicht an der CPU Temperatur, davor lief es ja auch...
    BIOS und alles ist bei mir nach dem Kauf(der ja erst kürzlich stattgefunden hat) immer das neueste.
    ich hab MEINEN vorhin platt gemacht und installiere neu...
    Ohne ACPI mit Power Management mit Allocate IRQ for PCI graphic und PnP OS...
    Speiher speed hab ich n bischen zurückgesetzt, midi aus wegen IRQ und USB an. Ich hoffe diesmal funzt es.
    Ich hatte beim erstenmal ja den elitegroup AGPvxd drauf.
    villeicht mach ich diesmal den sis drauf. ich weiß noch nicht.
    Aber es war(um nochmal das prob (bzw sein auftreten zu beschreibben)) so: alles neu installiert, trotzdem stürzte rechner ab (nur), wenn 3d engine geladen wurde. selbst bei neuesten treibern...
    Acpi war damals an.

    Dann lief aber Ghost recon plötzlich nachdem ich den onboard snd gg die terratec 128pci eingetauscht habe.
    dann (wie immer (bedauernd) betont hab ich nix geändert, aber nach einem bestimmten neustart (man macht ja nachts die kiste aus) lief nix mehr.
    ich werde dx 8.1 sofort installieren un detonator 3 nur wegen GF1 256 und agp vxd 1.07 (oder so) die auf der cd.
    dann step by step upgraden, ma gucken woran es liegt...

    danke für deine mühe (weiß nicht ob ich heut nochmal on the line bin.............
    Grüße

    JK
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page