1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5a und Boot/ bzw Spieleprobleme,Help!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MrT, Mar 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo jens,
    also wie gesagt der agp 1.09 ist wichtig sogar sehr.
    acpi auf jeden fall deaktivieren, apm aktivieren
    die irq verteilung kannst du win überlassen.bei dem board kann man sowieso fast nichts selbst einstellen.auf den ruhezustand kannst du doch getrost verzichten.oft wachen die rechner auch nicht mehr auf. meistens liegt dies an der grafikkarte, da diese nicht mitspielt.
    bevor du acpi deaktivierst, welches betriebssystem hast du drauf??? bei win 2k kann man es nicht so einfach deaktivieren, weil der rechner dann meistens nicht mehr richtig läuft.bei win98 sollte es kein problem sein.
    bin jetzt mal ausser haus und gegen 13.00 uhr wieder zurück,schau dann mal ins postfach.
    mfg ossilotta
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo jens,
    acpi sollte man bei dem board deaktivieren.es verursacht viel ärger .die irq verteilung ist ohne acpi wesentlich besser und es liegt nicht alles auf irq 11 verteilt.
    der agp vxd treiber ist absolutes muss. er soll instaliert werden, da ansonsten die grafik nicht richtig funktioniert.versuch anstatt 1.09 den 1.08 der läuft auf meinem k7s5a auch einwandfrei.
    es ist also wahrlich überhaupt kein glück, wenn die acpi funktion aktiviert ist.
    power management sollte aktiviert sein, damit der pc sich nach dem herunterfahren auch ausschaltet.
    desweiteren darf auf dem board möglichst kein speicher gemischt werden. das board ist empfindlich bei der wahl des speichers.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page