1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Handy / Smartphone Einsteiger

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pc-doofie, Nov 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jap genau und kein Problem
     
  2. Hackintosh

    Hackintosh Byte

    vielleicht auch noch ein Argument: das S4 mini hat gorilla glas, das Ace 4 normales Glas. Macht vor allem dann einen Unterschied wenn es ab und an mal herunter fällt.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, genau dann macht es keinen Unterschied, beide Splittern.
    Das Gorilla-Glas ist vielleicht etwas robuster gegenüber Schlüsseln in der gleichen Tasche.
    Es ist ja schön und gut, dass Gorilla-Glas erst bei Punktlasten von 40N Risse zeigt, während das bei normalem Glas schon bei 5N der Fall ist - aber wenn so ein Telefon runterfällt, wirken eh sehr viel größere Kräfte.
     
  4. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    @Rene: Rene, kurze Nachfrage. Ist das 4,3 Zoll Display (bei beiden) ausreichend, um was zu sehen, wenn man was im Internet surft? Nur kurzes Surfen / Nachgucken / Mails + Fahrzeiten abfragen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum soll das nicht ausreichend sein?
    Das war noch vor 2 Jahren die Standardauflösung.
    Stell Dein Browserfenster (sichtbarer Webseitenbereich) einfach mal auf 480x800 Pixel, dann siehst Du, was Du auf dem Smartphone sehen würdest.
     
  6. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Magic, ich frage nur, weil ich absolut null Ahnung von den Dingern habe. Und im Laden kurz drüber gucken, reicht meist auch nicht.

    Danke.
     
  7. Imatikus

    Imatikus Byte

    Das kann so sein, muß es aber nicht !! :PatPat:
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nö.
    Hab ich bei einem kapazitiven Touchscreen noch nie erlebt.
     
  9. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo nochmal (und sorry für die Nerverei). Aus dem Bekanntenkreis wurde mir mal probeweise ein S4 Mini überlassen. Im täglichen Gebrauch erschien es mir für manche Anwendungen (bspw. Google Maps) doch etwas klein. Jetzt bin ich beim Samsung Galaxy A3 bzw. Samsung Galaxy S5 mini gelandet. Das A3 gefällt mir etwas besser als das S5 Mini (Design und leichter als S5 Mini) hat jedoch einen fest eingebauten Akku (S5 Mini - wechselbar), was mich stört. Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass so ein Akku ausfällt / gewechselt werden muss. Kriegt man das (mit Mühe) selber hin oder gibt es evtl. Werkstätten, die das erledigen? Ich will das Ding ja nicht ständig zurückgeben oder nach der Gewährleistungsfrist gleich was neues kaufen.

    Danke.

    (Sorry für meine Unbedarftheit. :-)) )
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Werkstatt bekommt den Akkuwechsel so gut wie immer hin. Notfalls gibt es auch Anleitungen bei Youtube.
    Es geht ja nur darum, zu wissen, wo man hebeln muß und was man ggf. mit dem Fön heiß machen muß, um es zu lösen.
    Ein paar € muß man dafür natürlich einrechnen, wenn man es nicht selbst macht.
    Die originalen Akkus halten eigentlich locker einige Jahre durch. Die nachgekauften leider selten (zumal man oft Fälschungen bekommt).
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bei Samsung etwas höher.
    Aber mit dem richtigen Werkzeug (Plastik!) bekommt man das außerhalb der Garantie auch selber hin.
    Man muß sehr vorsichtig sein, es gibt sehr dünne Leiterfolien, die man schnell bei der Montage zerreißen kann.

    Der Akku gilt allgemein als Verschleißteil bei allen Handys.
    Hier ist er aber fest eingebaut und sollte damit die Gewährleistung/ Garantie überleben.

    Man hält ihn lange am Laufen, indem man nur die oberen 40-50% der Kapazität ausnutzt und wenig lädt.
    Also immer zwischen 50% und 100% Ladezustand benutzen und er hält lange.

    Entladungen unter 5% schaden dem Akku generell, aber das verhindert die eingebaute Elektronik.
    Die angezeigte Kapazitätswerte entsprechen meist nicht den realen, so daß bei 0% noch 7-10% Ladung vorhanden sind.

    Du schädigst den Handel. ;)
     
  12. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Ah, danke euch. Also ist das A3 durchaus kaufbar?!
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Klar.
    Es hat einen stabilen Metallrahmen, der nicht reißen kann (Garantieausschlußkriterium bei Samsung!), AMOLED-TFT, 4fach-Prozessor, MicroSD-Slot und 5MP Frontkamera.

    Kauf gleich eine Displayschutzfolie und, wenn es gefällt, eine dicke Kompletthülle (Leder).
    Dann kann das Gerät auch mal aus der Hemdtasche rutschen ohne Katastrophe.

    Zusätzlich gibt es Gummistopfen für die Ladebuchse und die Audiobuchse.
    Dann setzt sich der Schmadder nicht so rein. ;)

    Paß auf, das Teil hat Nano-SIM.
    Da kann man seine SIM-Karte beim Telefonladen schneiden lassen.
    Wenn man dort auch das Zubehör kauft, sind beide Seiten glücklich.

    Und bei Nachverwendung der SIM-Karte in anderen Handys ohne Nanoslot kann man einen Adapter verwenden.
     
    Last edited: May 17, 2015
  14. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Danke Dir, chipchap.
     
    Last edited: May 17, 2015
  15. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hi, wollte nur erzählen, dass ich jetzt beim LG G2 min gelandet bin (alles andere S5 mini bzw. A3 war mir für einen Einsteiger doch zu teuer).

    Kleine Frage noch nebenbei. Habe das Wifi-Netzwerk eingerichtet. Normalerweise habe ich das SSD Broadcasting des Routers aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Beim Laptop ist die Verbindung jedoch gespeichert (und wird angezeigt) und kann auch ohne SSD Broadcasting hergestellt werden. Beim Smartphone kommt bei mir bei der gespeicherten Verbindung nur die Meldung "ausser Reichweite". Kann man das irgendwie hinkriegen, dass trotz deaktiviertem SSD Broadcasting eine WiFi Verbindung zum Router (wie beim Laptop möglich) hergestellt werden kann?

    Danke.
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ein kleiner Tipp:
    Du kannst dazu ein Thema im > Heimnetz und WLAN Board eröffnen. Denn die neue Anfrage mit "Wifi-Netzwerk...." in diesem Kaufberatungsthread ist doch fehl am Platz. Es dient somit der besseren Übersicht u. Trennung für uns alle.

    p.s.
    vorab: es heißt nicht "SSD" sondern (E)SSID!
     
  17. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Sorry, klar ist es SSID - war schon spät. :-))

    Hab's unter Android-Geräte verschoben. Vielleicht passt es da noch mehr?
     
    Last edited: Jun 7, 2015
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page