1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung PC ~600€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Thunderb0lt, Feb 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Kann ich nicht bestätigen. Hat bisher immer problemlos geklappt.
    Auch nix locker oder so. Wenn du drückst bis es knackst wars zu dolle:-)
     
  2. So, die Einzelteile liegen jetzt alle schön hier neben mir :)

    Noch irgendwelche Tipps oder Sachen auf die ich achten muss, bevor ich alles zusammensetze?

    Muss ich irgendwelche Jumper umsetzen oder so? :jump:

    Was mir einwenig merkwürdig vorkommt ist, dass HDD und DVD Laufwerk nur in Packpapier verpackt waren und das ohne Kabel? Beim MB war zwar eins dabei, aber ist das normal?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Hmm, danke, aber das scheint mir einwenig veraltet und in den entscheidenden Punkten nicht datailiert genug...
     
  5. Kann man hier keine Beiträge editieren?

    Hmm, seis drum...

    Ich find keine vernünftigen Infos über übliche Temperaturen der CPU. Ich wüsste schon ganz gern, ob das mit dem Zusammenbau alles soweit funktioniert hat und die CPU Temp ist da ja schonmal ein wichtiger Hinweis.

    Im BIOS zeigts mir immer so 22°-24°
    SpeedFan Zeigt dann für die Cores eine Temp. von 44°-55°.
    Beides Idle.

    Wie sehen denn "übliche" Idle Temperaturen aus? Wie die unter Last?

    Die HDD macht ganz schön krach, fast schon so, wie mans von Platten vor 10 Jahren gewöhnt war. Würde ich jetzt sagen, das hört sich ungesund an oder täuscht das, weil das Gehäuse ja recht offen ist durch die großen Lüftungsschlitze am Platteneinschub?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche Festplatte hast du denn jetzt? Die Western Digital Caviar Blue? 44 Grad wären vollkommen okay, 55 unter idle schon recht hoch. 22-24 Grad stimmen garantiert nicht.
     
  7. Ja, hab das komplette 750€ System.

    Kern 1 und 3 haben immer ca. die selbe Temperatur im Idle und Kern 2 und 4 auch. 1 und 3 sind die mit 50er und 2 und 3 die mit 40er Temperatur.

    "22-24 Grad stimmen überhaupt nicht" heißt dann falsch angeschlossen am MB oder Auslesefehler? Ich hab den Stecker vom CPU Kühler auf CPUFAN gesteckt und zwar so, das der dritte Kontakt für die Steuerung unbelegt bleibt. Und bei SYSFAN1 hab ich den Stecker von NT draufgesteckt.
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    22-24°C sind Auslesefehler, ob die 44-55°C nun die realen Werte sind müsste man am besten mit Everest oder Coretemp noch einmal prüfen.
    Die Temperaturdifferenzen von Kern zu Kern sind normal, falls man jedoch von den max. 55°C im idle ausgeht, müsste man mal nachfragen, ob der Lüfter auch richtig auf der CPU sitzt und die Wärmeleitpaste korrekt aufgetragen wurde.
     
  9. Die Temperaturen stammen aus SpeedFan und CoreTemp. Everest kann ich nocheinmal ausprobieren.

    Kann man denn den Lüfter nochmal gefahrlos abnehmen und überprüfen oder ist die Wärmeleitpaste dann schon "festgebacken"?
    Woran sehe ich am einfachsten, dass ich etwas falsch gemacht habe? Würde nämlich zuersteinmal sagen, dass ich das mit der WLP richtig gemacht habe.

    Nur einen kleinen Klecks (ca. wie ein Stecknadelkopf) und dann so gut es geht gleichmäßig auf der CPU verrieben mit einem Stück Folie über dem Finger. Dann Lüfter draufgesetzt und ca. eine Stunde gewartet.
     
  10. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wie gesagt erstmal die Temperaturen überprüfen und anschließend kann man den Lüfter noch einmal demontieren und neu aufsetzen. Die Wärmeleitpaste "backt" nicht fest oder ähnliches, man sollte sie aber bei erneuter Montage rückstandslos entfernen und neu auftragen. An deiner Variante hierzu hört sich nichts falsch an, ich denke einfach, dass der Kühlkörper nicht richtig sitzt, hat er denn viel spiel?
     
    Last edited: Mar 4, 2009
  11. Hmm, also Everest Home 2.2 zeigt mir irgendwie gar keine Temperaturen an? Nach dem ersten Start wenigstens noch die der Festplatte, aber nun gar nichts mehr. Mache ich etwas falsch? :confused:

    Also SpeedFan (4.37) zeigt Idle:

    GPU: 42°
    Temp1: 19°
    Temp2 27°
    Temp3: -128°
    Core 0: 51°
    Core 1: 43°
    Core 2: 49°
    Core 3: 44°

    Core Temp (0.99.4) zeigt Idle:

    Core #0: 51°
    Core #1: 43°
    Core #2: 49°
    Core #3 44°
     
  12. So, mal die Trial von Everest Ultimate geladen und das sieht doch schon anders aus :)

    Temperaturen
    Motherboard 27 °C
    CPU 19 °C
    1. CPU / 1. Kern 51 °C
    1. CPU / 2. Kern 44 °C
    1. CPU / 3. Kern 51 °C
    1. CPU / 4. Kern 44 °C

    Die Temperaturen sind hier also nicht wirklich anders, als in den anderen Progs auch :/
     
  13. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Dann versuch eben mal die genannten Ratschläge bezüglich des Kühlers umzusetzen.
     
  14. So, habe alles auseinander gebaut, die alte WLP entfernt, neue drauf gemacht und alles wieder zusammen gesetzt...Temperaturen sind wie vorher :(
     
  15. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Läuft das System denn im idle / unter Auslastung mit Prime o.Ä. stabil?
     
  16. Würde ich schon behaupten. Ich weiß nicht wirklich, wielange ich Prime laufen lassen muss, um da eine ausreichend zuverlässige Aussage zu bekommen, aber nach 1 Stunde im "Blend" Modus hat es keine Fehler gefunden.

    Die Temperaturen waren dabei zwischen 67° und 57°
     
  17. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    67°C ist definitiv zu heiß. Wenn man hier nicht von einem Auslesefehler ausgeht muss dringend abhilfe geschaffen werden... die Übersichtlichkeit ist nen bisschen flöten gegangen, kannst du nochmal deine komplette verbaute Hardware auflisten?
     
    • Intel Core 2 Quad Q9300
    • EKL Alpenföhn Groß Clockner
    • MSI P43 Neo-F
    • 2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)
    • Gigabyte GeForce GTX 260 OC 216
    • Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II (wobei die wie gesagt sehr viel lauter ist, als ich das von modernen Festplatte erwarten würde)
    • Samsung SH-S223F SATA
    • Antec Three Hundred
    • Enermax PRO82+ 525W

    Kann es evtl. an den Rillen liegen, die an der Kontaktfläche vom Kühler zwischen den Heatpipes und dem Sockel sind? Das ich die vorher mit WLP zuschmieren muss, habe die Paste bisher immernur auf die CPU getan und den Kühler einfach draufgesetzt.
     
  18. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Dieses Vorgehen sollte genügen, natürlich kann man die Spalten auch mit WLP zuspachteln da die Paste besser Wärme leitet als Luft aber eine dermaßen hohen Temperaturunterschied macht das unter Garantie nicht.
    Die Komponenten sind alle in Ordnung und sofern sie alle einwandfrei funktionieren sollten sie eher zu einem kühlen System beitragen.
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ist die Festplatte nur so laut wenn sie fest eingebaut ist, oder auch wenn sie neben dem PC auf einem Buch oder so liegt ? Dann wären es nur Vibrationen, da kann man relativ einfach was gegen machen.

    Zu den Temperaturen, die sind auf alle Fälle zu hoch, wie hast du denn den CPU Kühler montiert, bläst er nach hinten ? Fährt er unter Last mit den vollen 1200U/min. Wenn vorhanden evt. mit einem anderen Lüfter mal testen, vielleicht hat der eine macke ( kommt selten vor, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen ;-) )

    Die Gehäuselüfter sind alle im Betrieb ( vorne rein, hinten und oben raus ) ?

    Ist es eventuell bei dir im Zimmer stark geheizt ? Steht der Tower relativ frei ?

    Wenn die Umgebungstemperaturen denen im Hochsommer entspricht, wären sie noch grenzwertig ( CPU ist mit max. 71 C spezifiziert ).

    Mache mal einfach einen Test und lasse Prime und ein Benchmarkprogramm zusammen eine halbe Stunde laufen, ob der Rechner dann stabil läuft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page