1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung PC ~600€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Thunderb0lt, Feb 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Festplatte ist leiser, wenn sie daneben liegt, aber eher minimal, also kann auch gut Einbildung sein. Das Geräusch ist dieses Klackern, wie man es von früheren Festplatten kennt.

    Der CPU Kühler zeigt quasi auf die Einschübe für Laufwerke, bläßt die Luft dann auf den Kühlkörper und direkt hinter dem Kühlkörper sitzt ja der Gehäuselüfter, der die Luft dann aus dem Gehäuse bläßt.
    Über dem Kühlkörper sitzt dann der zweite Gehäuselüfter, der die Luft nach oben durch das Gehäuse nach außen bläßt.
    Der CPU Lüfter dreht laut Everest sowohl im Idle als auch unter Last mit 1160U/min bis 1190U/min - die Handsteuerung ist dabei auf max. gedreht.

    Einen andern Lüfter hätte ich. Hab die CPU Boxed gekauft. Sind diese Streifen WLP die auf dem sind mit Klebstoff vermischt? Ich frag das deswegen, weil ich mal extreme Probleme hatte den Kühler meiner alten GraKa zu tauschen, der klebte wirklich bombenfest auf der GPU.

    Das Zimmer ist "normal" geheizt also so 22°, der Rechner steht komplett frei, und ist zur Zeit auf der einen Seite sogar geöffnet.

    Wenn du sagst die CPU wär bis 71° spezifiziert (laut CoreTemp throttled die CPU bei 100°?), und bei mir läuft sie mit 3° weniger, ist es dann so eine gute Idee, noch weiter Prime o.ä. laufen zu lassen?

    Aber nur nochmal, damit wir uns nicht missverstehen. Die genannten Temperaturen waren die, die mir für die einzelnen Kerne Angezeigt wurden. Hierbei waren Kern 1 und 3 die Kandidaten mit den 62°-67° und Kern 2 und 4 die mit den 57°-60°
    Die Temperatur für die gesamte CPU lag bei ~37°. Allerdings ist die jetzt im Idle bei 21°. Dabei hatte ich schon das BIOS Update eingespielt, was angeblich einen Fehler beim Auslesen der CPU Temperatur fixen sollte.
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Festplatte reklamieren, klackern ist gar nicht gut ( zumindest mal anrufen )

    Den Kühler sollst du nicht demontieren und den boxed drauf setzen, der ist gelinde gesagt na ja ;-). Wenn es notwendig sein sollte nur den Lüfter einmal tauschen.

    Wenn es ein Biosupdate gab, das einen Fehler beim auslesen der Temperaturen beheben soll, dann wäre ich fast geneigt, die ausgelesenen Temperaturen darauf zu schieben. War den das Update erfolgreich und zeigt dein Bios jetzt die entsprechende Revisionsnummer an ?

    Ist den der Kühlkörper sehr warm ?

    Prime laufen zu lassen, schadet nichts, wenn die CPU zu warm wird, schaltet sie einen Gang runter oder ganz ab bevor sie zu heiß wird ;-).

    Ich würde es einfach mal austesten mit Prime95 ( zwei mal laufen lassen, damit alle Kerne ausgelastet sind ) und einen Grakabenchmark, dabei dann mal die Temps beobachten. da sollten alle Kerne gleich warm werden.
    Wenn er stabil läuft würde ich es erst einmal so lassen.

    Schließe dabei aber mal dein Gehäuse, sonst kann sich kein anständiger Luftzug aufbauen.
     
    Last edited: Mar 11, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page