1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kommentar: Blu-ray? HD-DVD? Ohne mich!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Feb 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Odie.1

    Odie.1 Byte



    Na also:

    DVB-S2 und ATSC sind die unterschiedlichen neuen Übertragungsstandards.Über die du parallel die alte Bildnorm SDTV (PAL/NTSC) und die Neue HDTV nur in verschiedenen Komprimierungsformen (MPEG-4 AVC/H.264) oder (VC1) empfangen kannst.
     
  2. Ich wünsche mir mehr solche Artikel. Großes Lob an den Author!

    Wer heute Blu-ray und Co kauft und den ganzen Mist mitmacht ist in einigen Jahren der Verlierer. Denn dann gibts kein zurück mehr. Diese Systeme umgehen unsere kompletten Rechte und nur wir können dies stoppen indem wir es einfach boykotieren und nicht auf die Werbemassnahmen der FI hereinfallen. Mein Zuhause gehört mir und ich tue hier was ich will und ich übertrage niemandem durch den Kauf solch einer Technik die Kontrolle über mich.

    Kauft euch alle eine PS3 (der FI Trojaner schlechthin) aber keine Filme dafür! Tut euch und der Zukunft einen gefallen und lasst euch nicht damit locken das es am Anfang geht

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/69983

    Wenn die den Switch umlegen freut sich z.B. die Blu-Ray Java Engine (BD+) und euer Bidlschirm bleibt plötzlich schwarz. Damit das nicht passiert kauft einfach nicht die Filme, am Besten erst gar nicht die Geräte, dann bleiben denen ihre Kontrollbildschirme und Kassen nämlich schwarz. Es geht nicht um einen legitimen Kopierschutz, sondern um einen Abspielschutz, der unter dem gleichen Deckmantel verkauft wird. Was für Folgen das haben kan sieht man an dem Artikel und man könnte ewig weitere Beispiele bringen. Es braucht doch keiner zu denken das die FI das nicht macht, denen ist ja seit je her die analoge Lücke schon ein Dorn im Auge gewesen. Nach den ganzen Verunglimpfungen der FI (Hallo Sony Rootkit) un ihren pauschalne Aussagen jeder ist ein Raubkopierer braucht man denen mit Sicherheit kein Vertrauen mehr entgegen zu bringen. Die machen alles an Abspielschutz und Kontrolle an sobald es jeder hat und sie dazu in der Lage sind. Die grundlegende Technik versuchen sie jetzt zu etablieren. Angeführt vom trojanischen Kinderstubengerät PS3. Die sind ja so doof, die sagen das ja auch noch öffentlich.

    Danke für diesen Artikel, ausser Blu-Ray Kapazitätsnews liest man normalerweise darüber nämlich fast nie etwas.

    Weiter so!
     
  3. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Sag mal, woher hast du dein Wissen? SO Allgemein, wie du das da schreibst, ist das IMHO völliger Unsinn.
    Ein uneingeschränktes Rückgaberecht gilt doch nur für Onlinekäufe - sonst nicht!
     
  4. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Ja und ausserdem verzichtet man sogar explizit auf dieses Recht wenn man z.B. die Windows Verpackung öffnet, bzw. das siegel zerreist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page