1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplettes System: Notebook oder Desktop?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tamiya_Freak, Mar 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Wenn es auf diesen beiden PC's lauft dann nicht. Wenn du XP auf einem PC deinstallierst, kannst du es auf deinem neuen wieder installieren. Gleichzeitig benutzen ist illigal.
     
  2. Tamiya_Freak

    Tamiya_Freak Kbyte

    Illegal...aber auch unmöglich? :D

    Naja dann muss ich wohl nochmal investieren :( nur in Home oder Professional? Bringt eines mehr Leistung?
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    :bömo: ..
     
  4. Tamiya_Freak

    Tamiya_Freak Kbyte

    War doch nur n Witz...auch wenn ich jetzt schon wieder auf 950€ komme, das ist irgendwie...schei**e

    Denke das ist zu viel, kann man noch wo sparen ohne Leistung einzubüßen?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was willst Du denn mit 3 Rechnern?
    Dann schickst Du halt einen davon aufs Altenteil - sprich verkaufen und die Lizenz dann auf dem neuen Rechner weiternutzen.
    Professional hat ein paar mehr Funktionen für Netzwerkaktivitäten (die kann man bei Home notfalls mit anderen Tools auch hinbekommen), ansonsten sind beide Versionen gleich schnell.

    PS: Die Sternchen in der Signatur solltest Du noch weiß einfärben :D
     
    Last edited: Mar 23, 2009
  6. Tamiya_Freak

    Tamiya_Freak Kbyte

    Äh ich hab net 3 Rechner...einer mein Vater (den ich auch benütze) und ein Laptop meiner Schwester :D

    Netzwerkfunktionen...beinhaltet das auch ne stabilere WLAN-Verbindung? Den Schmarrn vom jetzigen PC will ich nicht weiter haben, dass alle 20 Minuten die Verbindung abbricht -.- ;)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, das sind mehr solche Funktionen wie Fernwartung etc. Da kann Dir Wikipedia alles genauer sagen.
    WLAN ist eher ne Hardware- oder Treibersache, das hat mit Windows nicht viel am Hut.
     
  8. Tamiya_Freak

    Tamiya_Freak Kbyte

    Ok dann HE...ist auch billiger (mi Sinne von weniger Geld :D)

    Hier jetzt meine Finale "Wunschliste"

    Nur ist das zu viel...wo lässt sich sinnvoll Einsparen? Sinnvoll ist z.B. für mich nicht sparen bei Maus & Bildschirm, das sind Sachen die man lange hat. Und der Bildschirm ist optisch echt schick :D

    Wäre nett wenn ihr paar günstigere Alternativen hättet, wo ich so wenig Leistung wie möglich verliere ;)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kabelmanagement am Netzteil halte ich für überflüssigen Luxus.
    Nimm die Pro-Version statt des Modu - das spart 15€.
    Oder nur das BeQuiet StraightPower 400W, sollte auch reichen.

    Wenn Du die CPU nicht übertakten willst, dann kannst Du im Grunde auch den CPU-Kühler (Groß Clockner ) weglassen.
    Der Boxed-Kühler sollte in so einem gut durchlüfteten Gehäuse locker reichen.

    Ansonsten als Grafikkarte vielleicht nur ne 4830 und als CPU nur den X3. Aber damit verlierst Du in der Tat Leistung (zumindest die Graka, der X3 wird für vieles noch ausreichen).
     
  10. Tamiya_Freak

    Tamiya_Freak Kbyte

    Na also Leitung soll net verlieren...

    Übertakten will ich net...oder bringt das sehr viel?
     
  11. Tamiya_Freak

    Tamiya_Freak Kbyte

    Mir ist aufgefallen dass die Konfiguration noch kein WLAN hat...brauch ich schon ;)

    Hab jetzt noch ne Idee...mittlerweile habe ich in den PC von meinem Vater "investiert". Der macht alle 2 Wochen was im Internet, dafür muss der PC echt nix können...hier das System:

    Kann man vielleicht daraus Teile durch günstige ersetzen und die Teile aus diesem System fürs neue Verwenden? Wenn man dadurch was spart, selbstverständlich ;)
     
  12. Xaster

    Xaster Kbyte

    Nein, die Teile sind veraltet
     
  13. Tamiya_Freak

    Tamiya_Freak Kbyte

    Dachte ich mir...ich bräuchte noch ne WLAN-Karte die zu dem neuen System passt... ;)
     
  14. RamsesIII1

    RamsesIII1 Byte

    Wozu brauchst Du eine extra WLAN-Karte? WLAN ist doch auf den meisten neuen Borads mit drauf...
    Siehe auch die Beschreibung von MSI:

    http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1431&maincat_no=1

    - in der Hoffnung, daß der Link stimmt... :D

    Damit sollte eigentlich eine LAN-Verbindung mit Kabel durchaus möglich sein - Es sei denn, Du möchtest eine LAN-Verbindung zu einem Router über eine "Funkverbindung" haben - dann allerdings brauchst Du einen WLAN-Stick, aber keine WLAN-Karte...

    Aber das funktioniert nicht anders als bei Deinem alten Rechner...

    LG
    Ramses
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, nur LAN ist drauf.

    Warum man für einen ortsfesten Rechner WLAN nutzt, will mir aber auch nicht in den Kopp - ist noch mehr Luxus als abnehmbare Kabel am Netzteil.
     
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  17. Tamiya_Freak

    Tamiya_Freak Kbyte

    Liegt daran, dass der PC 2 Stockwerke über dem Router steht, und das Haus älter ist als das Internet. Also kommt nur WLAN in Frage...

    Ich brauch halt son Antennenteil das ich meinen WLAN-Router anfunken kann, ganz banal ausgedrückt :D
     
  18. RamsesIII1

    RamsesIII1 Byte

  19. Tamiya_Freak

    Tamiya_Freak Kbyte

    Taugen die USB-Sticks was? Die belegen halt auch immer nen USB-Platz, und davon brauche ich eh gerne recht viele...

    Im Moment hab ich ne PCI-karte, sind die nicht schneller? Soll halt ne schnelle, stabile Verbindung rauskommen. Es wird ein Telekom (:rolleyes:) Speedport W502V benützt.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann nimm die PCI-Karte doch einfach in den neuen Rechner mit.
    Oder kauf noch eine, wenn Du damit zufrieden bist.
    Ich würde trotzdem eher die Bohrmaschine ansetzen. Zwischen den am weitesten entfernten Rechnern liegen bei mir ca. 50m Kabel und sehr viele Löcher im Gemäuer :o Kosten: fast nix.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page