1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komponente untereinander kompatibel?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kai Jug, Oct 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Hallo,
    Da dies mein erster selbst zusammengestellter PC ist, möchte ich euch fragen, ob meine Komponente auch miteinander Kompatibel sind.
    Bitte keine Vorschläge zu besserer Hardware etc... Mir geht es wirklich nur um die Kompatibilität der Hardware untereinander.
    (Mit Ausnahme von günstigeren Alternativen. Ausgenommen Gehäuse, Netzteil und Laufwerk<--- kenn mich damit kaum aus;))

    Hier meine komplette Liste:
    RAM: http://www.alternate.at/Crucial/Cru...3_Kit,_Arbeitsspeicher/html/product/1001720/?
    HDD: http://www.alternate.at/Seagate/Seagate+ST1000DM003_1_TB,_Festplatte/html/product/963366/?
    Prozessor: http://www.alternate.at/AMD/AMD+FX-6300,_CPU/html/product/1038200/?
    Grafik: http://www.alternate.at/SAPPHIRE/SA...Z_Edition,_Grafikkarte/html/product/1043319/?
    Mainboard: http://www.alternate.at/ASRock/ASRock+980DE3-U3S3,_Mainboard/html/product/1093040/?
    Laufwerk: http://www.alternate.at/Samsung/Samsung+SH-118AB-BEBE,_DVD-ROM/html/product/986194/?
    Netzteil: http://www.alternate.at/Aerocool/Aerocool+AP-550,_Netzteil/html/product/1052421/?
    Gehäuse: http://www.alternate.at/Aerocool/Aerocool+Qs-200_Lite,_Gehaeuse/html/product/1001725/?

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    Gruß
    Kai
     
    Last edited: Oct 22, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Links sind anscheinend nicht vollständig.
     
  3. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    So, hab die Links jetzt korrigiert.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Thermaltake Netzteil ist besser http://www.alternate.de/Thermaltake/Thermaltake+Hamburg_530W,_Netzteil/html/product/863854/?
    Das Gehäuse ist zu klein. Das kann ein ATX-Mainboard aufnehmen und hat USB 3.0. http://www.alternate.de/Aerocool/Aerocool+Vs-3_Advance,_Gehaeuse/html/product/945640/?
    Das DVD-ROM reicht zum Installieren. Wenn du auch etwas brennen willst, kannst du den Brenner nehmen http://www.alternate.de/LG/LG+GH-24NS,_DVD-Brenner/html/product/1091982/?
    Der Rest sollte kompatibel sein. Zu einem Mainboard mit beseren Chipsatz, würde ich aber dringend raten.
     
  5. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Ok, vielen Dank schonmal für deine Hilfe.
    Welches Mainboard könntest du mir stattdessen Empfehlen? (Bitte nicht allzu teuer ;))
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Kai Jug

    Kai Jug Byte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Asrock ist gut. Wenn du jetzt noch DDR3-1600 oder 1866 RAM nimmst, bin ich hoch erfreut.
     
  9. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Last edited: Oct 23, 2013
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Danke schonmal ;)
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, brauchst du...
     
  13. Kai Jug

    Kai Jug Byte

  14. SonicSL

    SonicSL Kbyte

  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    630W brauchst du nicht - der PC wird unter absoluter Volllast keine 400W ziehen....
     
  16. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Ok, dann werde ich mir ein etwas schwacheres Netzteil zulegen... Noch eine Frage ist aufgetaucht: Anscheinend gibt es mit der Sapphire HD 7870 öfters Probleme mit Blackscreens?
    Kann da jemand etwas genaueres dazu sagen?
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Das betraf nur die OC version und alle karten, die nach dem 16.10.2012 produziert wurden, haben das Problem nicht mehr. Das war ein Designfehler, welcher erst nach der Auslieferung an die Händler entdeckt wurde. Betroffen war also eh nur die erste Charge. Deine GHz-Edition ist davon sowieso nicht betroffen
     
    Last edited: Oct 23, 2013
  18. Kai Jug

    Kai Jug Byte

  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Wie gesagt 630W sind unnötig. Eine SSD wäre auch nicht schlecht (120GB ca 90€) mal so als Einwurf. Das beschleunigt die Arbeit im Windows extrem. Jeder, der sich erst 2013 eine SSD kauft fragt sich anschließend, warum er das noch nicht viel früher gemacht hat ;)
     
  20. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Ja 630W sind recht viel, da aber alle um die 50 Euro kosten und wesentlich weniger Leistung bringen, frag ich mich, ob ein schwacheres Netzteil sinnvoll wäre...
    Eine SSD überschreitet leider das Budget.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page