1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komponente untereinander kompatibel?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kai Jug, Oct 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Habe gerade mal das Alternate preisgefüge durchsucht - ja, da gibts wirklich kein NT wo du sinnvoll sparen kannst. Aber wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich warten, bis ich die ca. 90€ für eine 120er SSD noch zusätzlich gespart habe.
     
  2. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Gerade eine SSD wäre der Turbo für Windoof...wie Lachgas beim Auto.

    Ich für meinen Teil werde nie wieder ein OS auf einer mechanischen HDD installieren...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Thermaltake Hamburg 530W hat zwei 6+2P-(8P)-PCI-E-Stecker und reicht völlig.
    Alternate hat halt nicht die Auswahl und die Preise sind höher als bei vielen anderen Shops, wo die Leute sonst kaufen.
    Das be quiet System Power S7 400W koste bei Alternate 43€. Bei Hardwareversand 37€. Ich würde es noch eher als das Thermaltake nehmen.
    http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Das weiß man aber erst, wenn man es mal erlebt hatte leider. Ich hab mich aber seit 2011 einfach geweigert, PC ab ca. 600€ ohne SSD zusammenzubauen. Manchen Kunden muss man ihr Glück aufzwingen ;)

    @deo
    ich auch, aber manchmal sind hohe Wattzahlen einfach "zu geil" :D
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  7. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Hab das Berlin bei einer Aktion plus Gutschein für unter 35 Oi bekommen... :D
    Außerdem habe ich mich zuvor acht Jahre nicht mehr wirklich mit NTs beschäftigt...
     
  8. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Das Problem besteht darin, dass es kaum einen guten Hardwareversand in Österreich gibt.
    Wenn ich bei Mindfactory bestelle muss sich zusätzlich 40€ Versandkosten bezahlen.. Da komm ich auf den selben Preis wie auf alternate.at und bekomm die Waren auch schneller geliefert.
     
  9. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Hab da noch etwas gehört.
    Anscheinend benötigt man seit neuem zwei gewisse Anschlüsse des Netzteiles für die CPU... Welche genau sind das?
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Anschlüsse die Du meinst haben alle modernen Netzteile.
    4+4-Pin-12V für die CPU.
     
    Last edited: Oct 23, 2013
  11. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Und die sind auch beim Thermaltake Berlin dabei?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sicher....
     
  13. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Ja, sind sie...habe das Berlin... ;)
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  15. Kai Jug

    Kai Jug Byte

    Okay, eine letze Sache noch, bevor ich meine Bestellung abschicke ;)
    Verträgt sich mein ausgewählter RAM-Speicher mit dem Mainboard?
    Hab auf der Asrock-Homepage nicht wirklich etwas gefunden.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Poste vorher nochmal deine Liste!

    Gruß kingjon
     
  17. Kai Jug

    Kai Jug Byte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM wird sich mit dem Mainboard vertragen. Da bin ich mir zu 99% sicher.
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Wie gesagt, das Thermaltake SMART 530W wäre noch n paar € günstiger und technisch leicht hochwertiger als das Berlin (Link zum review is oben schon).
     
  20. Kai Jug

    Kai Jug Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page