1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kritisch für alle Webseiten: Nationalbibliothek will digitales Deutschland archivieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MuellerLukas, Sep 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Ja, davon hab ich schon bei meinem Hoster im SupportBoard gelesen. Ich find sowas ist ne Frechheit. Ich soll doch jetz nicht ernsthaft alle Webseiten, um die ich mich kümere, halbjährlich an die schicken?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich glaube, sowas kriegen nur wir (D-Land) zustande ... :rolleyes:

    schön gelungen ist hier allerdings der Übergang in die Werbung:
    :D
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Jau, das gibt bestimmt mehr Traffic als beim aktuellen Download der Vista RC1.
    Nix da, die Passwort geschützten Seiten bekommen die nicht. :baeh:
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich glaube nicht, dass das Gesetz so Bestand haben wird. Wie kommt jemand darauf, das passwortgeschütze Internetseiten für die "Öffentlichkeit" gedacht sind. Das würde z.B. auch Geschäftsdaten von Firmen oder auch die privaten Bilder auf einem an das Internet angeschlossenen Rechner zum öffentlichen Gut erklären. Themen wie Datenschutz oder Urheberrecht werden komplett ausgehebelt.
     
  5. Jo, super, Gratulation! Erst der quatsch mit der GEZ für PC und Handy und jetzt das :jump:

    Hab aber mal dazu ne frage: Ich hab nen Mirror, soll ich denen jetzt die html, css und jpegs schicken oder auch die sowas wie .otrkey dateien?
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    Der Artikel ist einfach nur schlecht recherchiert bzw missverständlich geschrieben.
    Hier gibts Informationen für die, die es wirklich interessiert.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Pressemitteilung erzählt aber auch nur die halbe Wahrheit. Man ist aktuell technisch nicht in der Lage, die Datenflut zu beherrschen. Man würde schon gern alles sammeln. Das Gesetz selbst gibt die Möglichkeit dazu.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    überal Begeisterung: http://approx.antville.org/topics/Da+lacht+das+Internetz
    mal ehrlich: was ist an privaten HPs, Blogs etc. erhaltenswert? mag dem einen oder anderen Blogger ja schmeicheln, aber brauchen wir das wirklich? :rolleyes:
     
  9. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Is ja wirklich ne Frechheit.

    Aber mal ne andere Frage: Gibt es eine Ablauffrist, bis wann man seine Seite dort registriert haben muss???? Schließlich berichtete PC-Welt "erst" heute, obwohl das "Gesetz" schon seit 29.06.06 besteht.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Irgendwo hab ich was von 7 Tagen nach dem Erscheinen der Publikation gelesen - kann mich aber auch irren.
     
  11. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Publikation? aha. Welche Publikation?

    Aber da kommt bestimmt noch mehr: wenn die server kapazität nicht mehr reicht, gibt es bestimmt ein weiteres gesetzt, das besagt, dass die Deutschen verpflichtet sind, einen Teil ihrer eigenen Serverkapazität zur verfügung stellen zu müssen. :D :D :D
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Offenbar liest niemand den Link von Chummer!
     
  13. Wir Schweizer sind ja auch nicht immer ohne.....
    Aber sorry, wenn dieses Gesetz wirklich so ausgeführt werden muss, wie es in diesem Artikel befürchtet wird, habt Ihr Deutschen ja wirklich eine TOTALE Macke!!!!

    Haben diese Schrumpfköpfe wirklich nichts besseres zu tun, als solche Rohrkrepierergesetze zu erfinden...?!?!??
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Offenbar liest niemand den Link von Chummer!

    doch, schon! und 'ne ganze Menge mehr:

    http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/82/85996/1/

    :jippie: :totlach:
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Lies Dir doch erst den Link von Chummer durch, bevor Du urteilst!
     
  16. HAb ich gerate getan und jetzt denke ich, dass es doch noch ein wenig Hoffnung für Deutschland gibt... :D :D
     
  17. Ich denke das es für Deutschland nicht mal wenig Hoffnung gibt. Da kommen in kürzester Zeit immer mehr idiotischer Gesetze, Vorschriften und Richtlinien zutage:eek:
     
  18. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Es bleibt die Frage, ob man mehr Zutrauen zu einer Veröffentlichung der Deutschen Nationalbibliothek oder zu Zeitungsberichten hat.
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen ich verstehe Dein Problem nicht! das Jockel-Zitat ist imho recht eindeutig:
     
  20. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Was mich erstaunt, ist dass dieses Thema auf einer "Computerseite" erst jetzt, im Schnitt 8-10 Tage nach den Printmedien, erscheint. Ey boah ey, voll aktuell...:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page