1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG Electronics GSA-4040B

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dieter2132, Sep 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kratschef

    Kratschef ROM

    Also bei mir brennt der GSA 4040B sehr gut 4 fach. Am Anfang brachte er es nicht.
    Ich habe dann den DMA - Modus für beide Laufwerke, also für mein DVD-Laufwerk und meinen DVD-Brenner aktiviert. Desweiteren habe ich beim Brennvorgang die CD-Bremse ganz ausgeschaltet. Dann konnte ich mit den angegebenen Zeiten wie es bei der PC-Welt angegeben ist, brennen.Vorher brauchte er dreimal so lang. Also für eine DVD-R bis zu 50 Minuten. Jetzt macht er es in 15 Minuten.
    Die Einstellung zum DMA-Modus:
    Systemsteuerung > System > Gerätemanager > IDE ATA/Atapi - Controller > Primärer IDE - Kanal > Erweiterte Einstellungen.
    Hier lassen sich die Festplatten im DMA-Modus einstellen.
    Dann beim Sekundären IDE - Kanal lassen sich dann die Laufwerke im DMA-Modus einstellen.
    Das ganze funktioniert natürlich nur dann, wenn das Mainboard, die Festplatten und die Laufwerke den schnelleren Übertragungsmodus DMA unterstützen.

    Grüsse von Kratschef
    :cool:
     
  2. eXploit4D

    eXploit4D Byte

    also ich habe mir diesen brenner auch mit hohen erwartungen gekauft aber irgendwie brennt der bei mir einfach nich 4 fach auch nach dem firmware update nicht! kann mir einer bitte helfen, welche rohlinge benutzt ihr und wie teuer sind ide? ich hab jetzt schon von mmore versucht und von sky und bei beiden gings nur 2x!!! ich brenne DVD+/-R das heist 4x müssten locker drin sein!

    cya eX
     
  3. hapeho

    hapeho ROM

    Hallo,

    nachdem ich meinen BTC bei Mediamarkt gegen einen LG 4040 getauscht habe, bin ich jetzt mit dem Brenner zufrieden.
    Was mir nicht so gefällt, ist die Brennersoftware.
    Frage!
    Hat jemand Erfahrung mit dem LG 4040B und der Brennersoftware Nero 6?

    Kann man ohne Bedenken, den LG 4040B mit Nero 6 betreiben?

    :D
     
  4. deakat

    deakat ROM

    Hallo Leute !!!

    Ich verstehe Euer Gerede über den hohen Preis vom
    LG GSA-4040B nicht. Ich war bisher eigentlich der Verfechter vom DVD-R Standard ( habe daher auch die Laufwerke Pioneer DVR-A05 & A-06), bin aber durch das Testcenter auf den LG aufmerksam geworden.Habe mir den Brenner jetzt über das Internet bei www.comstar.ag für sage und schreibe
    !!! 104,-? !!!gekauft. Nix da mit teuer und so. Das Problem mit der Hitze kann ich auch nicht verstehen. Richtet einfach einen zusätzliche Lüfter auf das Gerät und schon ist Ruhe in der Kiste.
    Es ist ein absolut geiles Gerät und der Preis ist auch der Hammer.
     
  5. Hallo zusammen, ich hatte mit dem LG GSA-4040b bisher nur Probleme. Hab das Ding seit 3 Wochen und habe mittlerweile das zweite Gerät (Umtausch bei Promarkt). Mein System stürzte beim Brennen regelmäßig ab (bei jeder 2. bis 3. DVD). Entweder mit Fehlermeldung oder es blieb einfach hängen. Brenner hängt am 2. IDE Kanal als Master, DMA Modus OK, UDMA Kabel verwendet, nur Winoncd 6 installiert, Rohlinge Platinum +R 4x, Verbatim +R 4x, TDK -R. Des Rätsels Lösung: der Brenner darf laut Spec nicht wärmer als 45 Grad werden!!!
    Testweise habe ich die Blende des leeren 5 1/4 Zoll Schachtes oberhalb des Brenner rausgemacht und hatte seitdem keinen Fehler mehr. Also: FÜR KÜHLUNG SORGEN HILFT!!!
     
  6. Ruppi03

    Ruppi03 Guest

    Sobald die unformatierte mitgelieferte DVD-RAM im Brenner liegt, leuchtet laufend das Lämpchen. Will ich die DVD, die immerhin als unformatierte DVD-RAM erkannt wird, danach formatieren, erscheint immer wieder sinngemäß "ich möge alle Disk-Dienstprogramme beenden". Habe daraufhin alles erkennbare - und meist noch viel mehr... -, was auf dieses Laufwerk zugreifen kann, deaktiviert, bzw beendet. Der Spruch erscheint aber immer wieder.

    Die "Problemumgebung":

    - Athlon TB 800 Mhz
    - MB: Epox 8KTA+
    - Brenner "hängt" am Secondary Slave "hinter" nem normalen CD-Laufwerk

    - Win XP Pro

    - GSA-4040b - Firmware 301 (die sich übrigens nur unter Wiederstand und mit REBOOT aufspielen ließ)

    Ps. Der Rest, den ich bisher testen konnte, läuft problemlos...
     
  7. Hallihallo!

    Soweit funzt bei mir alles, nur wenn ich meinen Plextor CD-Brenner wieder mit anschließe, kriege ich ATAPI-Fehler und der BRennvorgang bricht ab.

    Hierbei is es egal, ob die Brenner Master/Slave sind und an welchem IDE-Bus ich sie anschließe.

    HELP! Liegt's an mir, an Plextor?
     
  8. Pitim

    Pitim ROM

    Hinsichtlich der Rohlinge muß gesagt werden, dass No-Name Produkte an für sich Ausschußware der Namhaften Hersteller sind, jedoch bei der Endkontrolle Einige Bits Fehler hatten und als No-Name verkauft werden. Die Information habe ich aus eigener Erfahrung bei einem Namhaften Hersteller ( ich war schon Öffter bei Ihm auf Service )
     
  9. Hat jemand schonmal die DVD-/+ RW Medien ausprobiert?

    Der LG schluckt zumindest die PRINCO DVD-RW nicht. Er erkennt sie zwar, aber wenn er drauf losbrennen will, dann "vernichtet" er die Rohlinge derart, dass er selber net mal mehr erkennt, dass ein Rohling im Laufwerk liegt....(Firmware 301) und billig sind se nu auch net!

    Kennt einer RW-Rohlinge die mit dem Brenner gehen?

    Gruß Markus

    @ PCWELT:
    Ihr hattet in einer der letzten Ausgaben mal nen großen DVD-Rohlinge Test. Darin seid Ihr aber auch nur darauf eingeangen, wie die Rohlinge mit den bekannten Sony, Panasonic usw. - Brennern zusammenarbeiten. Was ist mit dem LG?

    Könnte man nicht auch RW-Rohlinge in den Test mitaufnehmen?

    Vielleicht auch mal was über DVD-RAM?s?

    Danke!!
     
  10. rester

    rester ROM

    ihr habt den brenner getestet, super, den hab ich mir gekauft, kann aber keine rohlinge 4x brennen welche mit 4x zertifiziert sind
    so habe ich die Frage welche Rohlinge konnten denn in euerem test 4x beschrieben werden?

    Rester
     
  11. Habe 2 von den Teilen und bin vollauf zufrieden!
    Kopiert bis jetzt alle CD's mit Kopierschutz, incl. Audio CD's.
    Der Preis ist fragwürdig, habe bei www.lion.org keine 200,00 Eur
    bezahlt.
    Zur Zeit liegt der DVD-Brenner bei 189,99 Eur.
    Die Quelle sollte die PC-Welt auch bei Ihren Preisvergleichen öfters berücksichtigen.
    So, das war's!
     
  12. Gastritis

    Gastritis Byte

    Hallo :)

    Ja das mit der DMA Einstellung stimmt gänzlich :D

    Ein Film ohne Kopieschutz von ca. 200 Minuten kann nicht innerhalb von 15 Minuten auf eine DVD mit 4,7 GB " Richtig sind es nur 4,3" gebrannt sein :-(

    Vorsicht ist bei der ( seit dem 13.9.03 verboten) neuesten Clone Version geboten , da die Brenn-Software mein LG DVD Benner
    erledigt hat :mad: Garantie Ade :aua: Reparatur 6-8 Wochen:heul:

    Das nächste mal kommt nur noch Nero im Einsatz :D
     
  13. brinco

    brinco ROM

    Ich habe mir den Brenner im Janur gekauft.Kann aber nicht mit Nero6 nicht
    brennen. Das Programm erkennt zwar DVD Rohling und brennt auch drauf
    aber beim Beenden bringt mir einen Fehler 'Illegale Disk'. Wer könnte mir
    helfen diesen Fehler zu beheben?
     
  14. @ hapeho

    Laeuft bei mir mit V6.0.0.23 einwandfrei :D

    br Jo
     
  15. Medran

    Medran ROM

    probiert hab ich bis jetzt welche von Sony DVD-R

    im owners manual findest du eine liste mit vielen rohlingen die

    gehen sollten.
     
  16. Hallo,

    haben sie bei Ihrem Brenner schon mal die DVD +R Rohlinge on Tevion ausprobiert. Bei mir hat er sie nicht gebrannt; weder 2,4 fach noch 4fach? Was für Rohlinge haben sie ansonsten ausprobiert ?

    Mfg.
    Asterix2610
     
  17. Hola!

    Scheint, als waer irgend?ne ANtiVirus Software das Problem! Also Software beenden (auch im Taskmanager alles was nach AntiVirus aussieht löschen) und dann easy formatieren!!

    ;)
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Tja, wenn schon DirectCD oder InCD beim Flashen gelaufen ist dann kanntst du evnt. das Laufwerk wegwerfen da der Flashvorgang nicht erfolgreich war.
     
  19. danke für deine schnelle antwort :-) also:

    drin stecken 2 festplatten, eine maxtor und eine segate. zudem bisher ein pioneer-dvd-laufwerk und der besagte plextor-brenner(48/24/48A).

    bisher waren die beiden platten am primary ide und die laiufwerke am secondary. nu habe ich das dvd-laufwerk mit dem brenner getauscht und den plextor vom master zum slave gemacht, den dvd-brenner zum master. führt zu atapi-fehlern und der cd-brenner wird von der mitgelieferten dvd-brenner-software nicht erlannt.

    plextor ab, dvd-brenner brennt problemlos.

    also habe ich die zweite platte and den secondary ide als slave ran und den plextor als slave an den primäry. nu brennt der plextor einwandfrei, der dvd wieder nich. plextor wieder ab, platten so gelassen, dvd-brenner brennt.

    schließe ich den dvd-brenner als slave am primary an und den plextor als master zur der festplatte am secondary, erkennt das bios nichmal mehr die zweite platte unter dem plextor.

    uff..zu guter letzt noch einige daten: das ganze steckt auf dem asrock-board K7VM2 mit 512mb sdram und ner asus gf4-grafikkarte.

    ich hoffe, das hilft?

    besten gurß und vielen dank schonmal..
     
  20. BigBen51

    BigBen51 ROM

    Ich verwende BULKPAQ dvd-r brennt er mit 4 facher geschwindigkeit cd rohlinge von sony, sky, und andere noname kein problem als master am secondary ide
    Gruss Ben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page