1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LG Electronics GSA-4040B

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dieter2132, Sep 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mit Philips +RW hab ich gute Erfahrungen gemacht
     
  2. Briehahn

    Briehahn ROM

    Ich habe heute den Brenner eingebaut und habe mir 2 RW-Rohlinge gekauft. Das Geschäft hatte aber keine, von LG empfohlenen Scheiben. Da habe ich auf gut Glück eine DVD+RW von Verbatim und eine DVD-RW von TDK mitgenommen. Und, es hat funktioniert!!! Habe bei beiden Scheiben einen Spielfilm mit CloneDVD gebrannt - einwandfrei.

    Habe aber mit der DVD-RAM ein Problem. Nach der Treiberinstallation wollte ich die Scheibe formatieren, bekomme aber immer eine Fehlermeldung "Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden."
    Ich habe Windows 2000 mit 2 Festplatten und mehreren Partitionen. Könnte es damit zusammen hängen ?

    Wer kann mir helfen?

    Die SK DVD+R aus dem Makromarkt geht auch.
     
  3. Paddel

    Paddel ROM

    Hallo
    Die Primeon RW1-2x funktionieren mit 2x Brennen.
    Firmware 301
    Die -R mit 4x von Primedisc auch.
    Beide sind auch nicht teuer
     
  4. Weil ich bitte mit meinem Brenner die Rohlinge brennen will, an die ich günstig rankomme....:heul:

    Aber danke für die Liste..... hatte die auch vergeblich bei LG gesucht.... die Herren bei LG die die Emails lesen brauchen sich ja net herablassen jemanden zu antworten :confused: :aua:
     
  5. Dvd+R weiß ich keinen.... aber die Traxdata DVD-R General nimmt er anstandslos....

    Hab jetzt auch mal die Panasonic DVD-Ram Type 4 9.4GB probiert.... tadellos!!

    Ich versuche jtzt diese Woche mal die Verbatim DVD-RW und schau was passiert.... :bet:
     
  6. Also ich hab bisher erfolgreich einen Intenso DVD-RW Rohling beschreiben können.
    Bei TDK DVD+RW wehrt er sich leider selbst nach Firmwareupdate auf A301 noch.

    Hast Du vielleicht einen gängigen RW+ Rohling ausfindig machen können?
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :rip: Schau nächstes mal auf das Datum des Postings bevor du was antwortest
     
  8. goemichel

    goemichel Guest

    Warum nehmt ihr nicht die von LG empfohlenen Medien (siehe HIER ?
     
  9. goemichel

    goemichel Guest

    Warum nehmt ihr nicht die von LG empfohlenen Medien (siehe HIER) ?
     
  10. Schmingo

    Schmingo ROM

    Hallo :)

    Ich hab mir letztens einen Philips DVD+RW und kann diesen nur wärmstens empfehlen !!

    Schönen Gruß

    Schmingo :cool:
     
  11. doca

    doca Byte

    Es interessiert mich auch sehr! Ich habe auch Centrum Gemini aber Version 300 un LG bestellt...
    Ich habe gehört, daß z.Z. FW A302 am besten laufen soll!? oder?


    Gruß
     
  12. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Firmware-Updates werden ja nicht umsonst gemacht und sind meist sinnvoll.

    Aber ohne Scherz: Ich hatte das Problem auch schon mal. Dann fand ich eine etwas heftige Lösung: Ich installierte eine alte ISA-Soundkarte mit IDE-Kontroller. Dann installierte ich den Brenner und das CD-Rom am 2. IDE-Kontroller und die restlichen Festplatten an der Soundkarte. Und das funzte alles unter Windows 95b!

    MFG
    Neskaya
     
  13. kalten01

    kalten01 Kbyte

    Hallo da draussen

    zum Originalthread: seit ich die 301 Firmware aufgespielt habe brennt der sogar Tevion Rohlinge (Aldi, 5 St. 7,99) in vierfach, vorher nur einfach. Bringt also in manchen Fällen wirklich was. Inzwischen gibts auf der LG Homepage jetzt schon die 302.

    Zum Prob von Valle, es wundert mich das du dich wunderst. Die Kombination CD-Brenner Master/FP Slave hat bei mir noch nie geklappt, FP wird dann nicht mehr erkannt. Aufgetreten mit Traxdata CDRW, CyberDrive CDRW und ich glaube sogar schon mal mit einem reinem CD-Rom Laufwerk.
    Bei Windows gibts halt nichts was es nicht gibt.
     
  14. afly

    afly ROM

    Hallo zusammen,

    habe mir den 4040b auch bestellt, habt ihr Erfahrungen zu euren DVD-Playern? Welche Rohlinge, welche FW?
    Habe einen Gemini 330 und werde auch mitberichten, für andere Besitzer Standalones und für ihre Brenner ja vielleicht auch interessant..???

    Danke und Gruß,

    afly
     
  15. Hi Leute!

    Ich habe mir vor 2 Monaten diesen Brenner gekauft und kann solche Meldungen nicht verstehen:

    "Ich habe bis jetzt folgende Rohlinge mit 4x speed Brennen können: Verbatim DVD+R; Princo DVD-R; Bulkpaq DVD-R; FujiFilm DVD+R.
    Mit diesen geht es auf jeden Fall oder der Brenner ist nicht korrekt angeschlossen."

    Mal eins hierzu. Entweder ist der Brenner angeschlossen oder nicht. Nur halb oder fast gibt es nicht.

    Ich habe den Brenner an Sekundär Slave angeschlossen mit 40poligem IDE-Kabel. Das Gerät läuft einwandfrei mit 4fach. Allerdings habe ich bis jetzt nur Platinum DVD+ gebrannt.

    Zitat: "Ich habe der Brenner Gekauft, und bin nicht zufrieden.
    Ich habe viele DVD-Medien ausprobiert, und kann nicht 4x brennen.
    DVD-Medien wie DVD-R:
    - Maxell
    -TDK
    -Verbatin , ...usw

    nicht`s und wie nicht`s???
    heute habe ich wieder einen Daten Backup von 4.2 GB gemacht und ich musste wieder 42 minuten warten.

    So, jetzt frage ich PC-Welt:
    Mit welche DVD-R Medien habt ihr den brenner getestet???

    noch etwas, -> ich habe die installation kontrolliert und ist alles OK."

    Wäre hier die Frage was z.B. für eine Festplatte, Prozessor, RAM im Rechner sind (eventuell auch Betriebssystem). Vielleicht ist irgendeine Hardware zu schwach für das Gerät.
    Kleiner Tip: Bei Nero Vision kann man Laufwerke und Brenner auf Funktion und Schreibgeschwindigkeit testen. Mal runterladen falls nicht vorhanden und ausprobieren.
     
  16. seiko12

    seiko12 ROM

    Also die DVD-R von Verbatim lassen sich auch mit 4x beschreiben
     
  17. Schmingo

    Schmingo ROM

    Ich hab letztens die DVD+R von Aldi (5 Stück für 7,99 ?) getestet. Sie liessen sich mit vierfacher Geschwindigkeit brennen !!
    Ich kann sie nur empfehlen :D

    Schmingo :cool:
     
  18. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Hallo Leute,

    hab da noch ein Tip wegen der Geschwindigkeit:

    Der Brenner scheint sich an so manchen IDE-Kabeln zu stören. Das hab ich im Chat bei AOL gehört!

    Mit einem UDMA-100 Kabel (oder besser) laufen die Teile irgendwie besser. :D

    Also: 80-polig sollte das Kabel schon sein. Natürlach dann auch für die HDD's.

    MFG

    Neskaya
     
  19. Maikel

    Maikel Byte

    Also ich benutze den Brenner jetzt seit ca. 4 Wochen. Firmware ist noch A300....und er brennt eigentlich alles ohne Probleme.
    Ich habe ihn am 2. IDE Chanel als Master laufen.
    Die Rohlinge von Verbatin (-R/+R 4x) brennt er problemlos - auch 4 - fach. Auch eine NoName +RW macht keine Probleme bei 2,4x.
    Eine -RW habe ich noch nicht ausprobiert.

    Super Brenner kann ich nur empfehlen. Interessieren würde mich allerdings, warumm einige nicht 4x brennen können :confused:

    Vielleicht sollte ich doch nicht auf die Firmware A301 updaten :D
     
  20. Ich habe bis jetzt folgende Rohlinge mit 4x speed Brennen können: Verbatim DVD+R; Princo DVD-R; Bulkpaq DVD-R; FujiFilm DVD+R.
    Mit diesen geht es auf jeden Fall oder der Brenner ist nicht korrekt angeschlossen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page