1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LibreOffice ist ein Jahr alt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Sep 28, 2011.

?

LibreOffice

Poll closed Oct 8, 2011.
  1. wird nie so gut wie MS-Office sein

    1 vote(s)
    11.1%
  2. ist besser als MS Office

    1 vote(s)
    11.1%
  3. ist besser als OpenOffice

    2 vote(s)
    22.2%
  4. ich nehme nicht an Umfragen teil

    5 vote(s)
    55.6%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich nutze LibreOffice weil es bei Canonical in den Paketquellen ist.
     
  2. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    Positiv: Wenigstens wird die derzeitig aktuelle Version 3.6 zum Download angeboten.
    Negativ. Im Artikel werden zig verschiedene Versionen benannt. Cut and Paste zur Produktion eines "neuen" Artikels erfordern ein bisschen Nacharbeit in den Daten, damit es halbwegs normal rüberkommt und nicht nur Shakespeare- Viel Lärm um Nichts.

    Jetzt noch schlimmer: Der Link zum Antworten auf den Artikel ist auch noch der alte und nicht auf die Newslettermeldung, auf die ich mich beziehe.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist seit dem letzten Neustart der Lesermeinungen so. Vorher konnte man in der Tat seinen eigenen Thread zum Artikel haben. Irgendwie wurde die Technik aber damit nicht mehr fertig, wie mir scheint. ;)
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wie wäre es mit einer Sperrung wegen Leichenschändung?:D
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das gilt dann aber zuerst für diejenigen, die mit "Newsletter" alte Artikel immer wieder aufwärmen. Leser, die dazu einen Kommentar abgeben, was ja erwünscht ist, sind unschuldig. :heilig:
     
  6. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ist Murks, stürzt ab wenn MS-Office Dateien geöffnet werden.
     
  7. Besch

    Besch Byte

    Hallo zusammen,

    also wenn ich die meisten Kommentare oben lese, dann frage ich mich, was das soll...eine sachliche Diskussion schaut anders aus:bse:

    Hier also meine Qualifizierte Antwort:

    Meines Erachtens sind OO und LO sehr gute Alternativen zu MS Office und vor allem KOSTENLOS". Ich nutze inzwischen Open Office zu Hause und konnte fast keine Unterschiede feststellen.

    Zwei Ausnahmen gibt es:


    • PRO Open Office und Libre Office
    Der PDF-Export auf Knopfdruck ist genial, ich vermisse im Büro (zwangsweise MS Office) mehrmals täglich.

    • PRO MS Office:
    Die Eingabe von Formeln ist in EXCEL deutlich komfortabler als in CALC.



    Was ich nicht verstehe ist der Unterschied zwischen Open Office und Libre Office - für mich als ambitionierter User sind sie irgendwie gleich.Ich habe den Unterschied noch nicht gefunden....

    In der Hoffnung auf eine sachdienliche weitere Diskussion
    wünsche ich Euch ein schönes Wochenende

    Besch
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das Projekt OO wurde beendet und wird unter LO weiter geführt.

    Gruß kingjon
     
  9. Besch

    Besch Byte

    Danke, Kingjon,
    das dachte ich auch im ersten Moment: Erst heißt das "Ding" OPEN OFFICE, dann APACHE OPEN OFFICE, und jetzt halt LIBRE OFFICE.

    Allerdings kann ich das http://www.openoffice.org/de/ (Stand heute) nicht entnehmen. Die beiden scheinen seit etwa 1-2 Jahren parallel zu existieren:

    Das klingt mir nicht nach eingestellt.

    Sinnvoll wäre es sicher, wenn die Open-Source-Gemeinde sich auf eines der beiden Produkte konzentrieren würde - und dann auch klar kommuniziert, welches "überlebt"...

    Liebe Grüße
    Besch
     
  10. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Immer wieder schön zu sehen das die Nutzer Freie Software nicht verstanden haben. Beziehungsweise den Unterschied zwischen Open Source / FreeSoftware und Freeware. Es geht hier nicht um Kostenlos > http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/freeware/
    Erstens du verwendest eine alte MS Office Version und zweitens gibt es viel mehr Unterschiede.
    Erstens ich kann im Writer von StarOffice/OpenOffice/LibreOffice keine Bilder drehen oder so komfortabel Einpassen wie unter Word. Ich versuche es mal ganz einfach > http://www.computerbild.de/videos/Office-2013-neue-Funktionen-8077381.html

    Außerdem ist die Seriendruck Funktion in MS Office besser.

    LibreOffice ist ein Fork eine Abspaltung von OO, weil nach dem kauf von Sun durch Oracle die Weiterentwicklung von OO komplett zum erliegen kam.
    Deshalb Gründeten die OO Entwickler mit dem Quellcode ein Neues Projekt. Das wäre zB mit Freeware ganz und gar Ausgeschlossen.

    In der Zwischenzeit hat Oracle OO an die Apache Organisation abgetreten.
    So das auch bei OO die Entwicklung weitergeht, das wiederum nur ein Fork von StarOffice ist....
     
  11. Besch

    Besch Byte

    Hallo qqqaqqq,


    Du hast recht, ich hätte erwähnen müssen, dass ich Office XP (mit dem wir in der Firma arbeiten) mit dem Open Office 3.4.0 vergleiche, nicht Office 2013.

    Und Basis meines Vergleiches sind meine Anforderungen, also das, was ich so täglich damit mache:
    • Schriftwechsel aller Art auch mit eingebundenen Grafiken bis hin zum Layout kleiner Artikel.
    • "kleine" Datenbanken in EXCL bzw. Calc mit Auswertungen und grafischer Darstellung
    Serienbriefe - weil Du sie angesprochen hast - gehören nicht zu meinem Bedarf, ebenso wenig, wie die Programmierung von Markos etc.

    Natürlich gibt es also viel mehr Unterschiede - vom Handling bis zu "was findet sich in welchem Menue", nur für meinen Gebrauch - und ich mache doch einiges in Word/Writer und Excel/Calc - sind diese nicht relevant. So war das gemeint.

    Tut mir leid, wenn ich unpräzise formuliert habe...


    Danke für Deine Erklärung zu AOO und LO -> Ich verstehe also richtig, dass im Moment beide parallel weiterentwickelt werden...


    Liebe Grüße
    Bernhard
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da scheint ein Mißverständnis zu bestehen, wofür die Programme gedacht und gemacht sind.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das es ab Juli 2011 keine Sicherheitsupdates mehr für Microsoft Office XP gibt, ist bekannt?

    Gruß kingjon
     
  14. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    da scheint ein mißverständnis zu bestehen, wofür die programme missbraucht werden können :D



    ich bastle grade - im team mit ~8 mann gleichzeitig - an einer "excel datenbank" herum, die knappe 10000 zeilen und an die 20 (sinnvolle!) spalten hat.
    jeder schreibt, löscht, kopiert, färbt,... da drin herum wie er will und alle machen mit! versionsmanagement? changecontrol? brauchen wir doch nicht und backup macht das nas doch eh automatisch.

    glaub mir, an das nervöse zucken gewöhnt man sich mit der zeit :D
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nee, nee, ich bin da voll im Bilde... :comprob: :D
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt mir bekannt vor. ;)
    Wir sind zwar nur zu dritt, aber auch so herrscht das blanke Chaos und Einträge verschwinden auf wundersame Weise oder man merkt erst nach 5 Stunden Arbeit, dass man die "Tabelle" nur schreibgeschützt geöffnet hatte...
     
  17. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Auf der Arbeit verwende ich MS Office, wie fast in jedem Unternehmen.
    Privat vergnüge ich mich mit Libre Office und komme ganz zurecht damit.
    Wenn man mal doch auf MS Office ausweichen muß, warum hat man einen Arbeitgeber! :D

    Gruss
     
  18. wingdancer

    wingdancer Kbyte

    Da sieht man es wieder: die meisten Probleme sitzen 50cm vor dem Rechner.:D
    Das Programm ist, wie alle anderen auch, eine Gewöhnungssache.
    Ich arbeite seit 2000 mit dem MS Office Premium. Zwischendurch mußte ich mit OO arbeiten und bin zuerst völlig verzweifelt. Aber nach einer Gewöhnungsphase von einer Woche bin ich auch damit klar gekommen.
    Trotzdem war ich froh meinen Rechner mit MS Office wiederbekommen zu haben.:sorry:
     
  19. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ganz zu schweigen das eine Excel Tabelle sequenziell den gesamten Inhalt lädt und einen Access nur den benötigten Teil.

    Viel Spaß kazhar wenn die Excel Tabelle noch größer wird.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    btw: MS Office gibts ja mittlerweile in einer sehr abgespeckten Version auch kostenlos (Starter).
    Beim Laptop war das bei mir dabei, daraus habe ich mir dann gleich noch eine Version für den USB-Stick erstellt und nutze das gelegentlich auch auf dem Desktop-Rechner. Keine Ahnung, ob das von MS so vorgesehen war. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page