1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LibreOffice ist ein Jahr alt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Sep 28, 2011.

?

LibreOffice

Poll closed Oct 8, 2011.
  1. wird nie so gut wie MS-Office sein

    1 vote(s)
    11.1%
  2. ist besser als MS Office

    1 vote(s)
    11.1%
  3. ist besser als OpenOffice

    2 vote(s)
    22.2%
  4. ich nehme nicht an Umfragen teil

    5 vote(s)
    55.6%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Oooch, mein Geburtsjahr, das war im vorigen Jahrtausend.

    Und Barcode: in der Firma eingeführt, ansonsten geklaut, diesen blöden 7bit-Code.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Feigling.
    5

    Das ist doch 3 of 9 oder Code 128?
     
  3. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Zum Code muss ich sagen: habe ich mittlerweile vergessen...
    Weiß nur noch, 7 bit, und das ist nun mal blöde mit 8bit darzustellen.
    Aber, auch dafür habe ich dann eine Lösung programmiert, wenn man weiß, we, dann ist das nicht so schwer.

    Und Geburtsjahr, kann jeder wissen, 1957...
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass ein Hersteller sein Officepaket in Home-Officepaket umbenennt?

    Der Vertrieb wird schon die Änderung in der Zielgruppe bemerkt haben.
     
  5. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Microsoft Office kann mit Starbasic-Code auch nicht umgehen. Sind eben alles unterschiedliche Programmiersprachen. Du erwartest doch nicht ernsthaft dass die Softwarehersteller untereinander alle möglichen Programmiersprachen implementieren. Das wird nie passieren. Und das ist gut so. Sonst könnte/würde sich bald keiner mehr Microaoft Office leisten, und LibreOffice könnte dann möglicherweise auch nicht mehr kostenlos angeboten werden. Aber so ist dass eben bei "alles umsonst". Denn wer umsonst haben will bekommt auch umsonst, nach dem Motto "wer billig kauft kauft zweimal".

    Gruß, René
     
    Last edited: Apr 8, 2015
  6. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Wer wert auf ein sauberes Layout legt oder legen muss darf eben nicht auf das normale PDF-Format setzen. Für soetwas gibt es "Spezialformate". Idealer Weise PDF/X, oder Layout-Programme außerhalb von PDF.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nochmal: die Frickelprogramme haben einfach keine Ahnung, wie man "durch den Drucker durch" programmiert.
    Nach wie vor funktioniert die Druckerei unter Windows so.

    Adobe sollte das packen als Grafikpionier.

    Und wenn ich Wert auf Umsteiger lege, dann programmiere ich meine Filter so, daß sie die Makros anpassen.
    Aber auch dafür ist die Amateurtruppe zu unfähig.

    Ein Laden mit zig Excel-makros läßt sich doch nicht seine Stylesheets durch so einen Trümmerhaufen zerlegen.
    Starbasic kennt kein einziger Programmierer, außer denen von Libre, vielleicht.

    Excel ist seit ewiger Zeit Marktführer beim PC und niemand macht sich die Arbeit, den ganzen Code umzuschreiben.

    Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Man sieht es hier ganz deutlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page