1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lidl: Neuer PC mit 64-Bit-CPU zum Kampfpreis

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Flex6, Mar 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi,

    und wie stets mit Anwendersoftware, Spielen?
    Wenn das alles in epischer Breite verfügbar ist, kostet die CPU nur noch die Hälfte ;)

    Und: der Otto-Normal-User wird sicherlich Linux 64 sofort installieren, bzw. sich die XP-64 Bit-Version holen und die Platte partitionieren :D
    Nein, der Ottonormalo versteht nicht, was 64 Bit sind und sieht nur die 3000+. Wenn im Prospekt die tatsächliche Taktfrequenz angebenen wäre, würde der Hersteller wohl auf einigen PCs sitzen bleiben...."Nur 2,2 GHz--ach nee, dann wart ick lieber uffn Angebot von de Konkurrenz, wa?!"
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Wenn du die volle Leistung aus dem Apparat herausholen willst, kommst du im Moment nicht an Linux vorbei.

    gruß

    Greg
     
  3. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Hallo,

    das "Execution Protection"-Feature der CPU wird erst mit dem Service Pack 2 für Windows XP freigeschaltet (Infos zu diesem Feature gibt?s hier http://www.pcwelt.de/news/hardware/36937/).

    Was jetzt schon geht ist Cool?n?Quite und HT.

    Für reine 64-Bit-Anwendungen wird Linux bzw. die 64-Bit-Edition von Windows XP benötigt. "Windows XP 64-Bit Edition" gibt es seit Anfang Februar in Form einer Preview-Fassung kostenlos zum Download (http://www.pcwelt.de/news/software/37407/). Diese Version lässt sich auch auf dem Lidl-Rechner installieren. Die 200-Gigabyte-Festplatte bietet ja viel Platz für mehr als ein Betriebssystem ;)
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Sicherlich ist 32Bit Software dabei....

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page