1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt es sich eine eSATA-Festplatte zu kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Quad Core, Oct 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Also ich wollte mir eine externe Festplatte kaufen und wollte euch mal fragen, ob ich mir eine mit USB-Anschluss oder eine , die auch eSATA hat, kaufen soll.

    Lohnt es sich überhaupt für den ziemlich teuren Preis?

    Ich brauche diese Festplatte noch nicht so dringend, sollte ich daher warten oder schon eine kaufen( z.b. Trekstor Data Station g.u., 1T für 88€(angebot))?
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Eine eSATA Festplatte lohnt sich auf jeden Fall, wenn du einen entsprechenden Anschluß am Rechner hast und wenn du häufig große Files bewegen willst (z.B. Videobearbeitung).
    Als reine Backup Platte reicht auch eine USB Platte.
     
  3. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Werden denn generell normale & esata Festplatten noch billiger( so wie Usb-sticks, deren Preise sind ja rasand gesunken)
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Alles wird IMMER billiger....
     
  5. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    ja aber wird das so schnell sein wie bei den USB-Sticks
     
  6. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Welcher Hersteller würdet ihr bei internen Festplatten bevorzugen, welchen bei externen?
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ist so ne Sache:
    Imho kann man bedenkenlos von folgenden Herstellern kaufen: Samsung, Seagate, Western Digital, Hitachi.

    Das halbe Forum wir dir wahrscheinlich erzählen das Samsung schlecht ist...ich weiß nicht warum, aber 3/4 der Leute hier haben so nen tick. Ich hatte noch nie probleme mit meinen Samsungplatten, von WD ist mir schonmal eine kaputt gegangen, und auch eine im bekanntenkreis, trotzdem ist WD nicht schlecht ;)

    Es gibt dann noch Maxtor und Excelstor. Maxtor ist die "billigsparte" von Seagate. Habe keine Platte von denen im Einsatz, hab bisher auch nix negatives gehört, aber die sind von der leistung höchstwahrscheinlich deutlich hinter den großen Marken, sonst würde sich Seagate ja selbst konkurenz machen.

    Excelstor...tja, mein bruder hat so eine. Kann ich nicht viel zu sagen, recht laut ist sie. Wenn man die Wahl hat würde ich was anderes kaufen.

    Garantie: 5 Jahre Garantie bieten Seagate, Samsung bietet bei bestimmten Platten auch 5 Jahre, imho muss man sich registrieren oder so, gibts noch nicht so lange. Western Digital bietet bei seiner "Black" Serie auch 5 Jahre Garantie, ebenso wie bei den velociraptor modellen.
    Ansonsten geben alle Hersteller meist 3 Jahre Garantie

    Gruß DarkRhinon
     
  8. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    und was hältst du von Trekstor?
     
  9. DJmcRolex

    DJmcRolex Byte

    Trekstor macht doch soweit ich weiß nur Externe HDD's oder!?!?!
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na was suchst du denn? :dumm:
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nichts^^ Wie gesagt, Samsung, Seagate, WD oder Hitachi.
     
  12. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Sie machen auch wenige interne.
     
  13. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Eine exterme Festplatte oder ich nehme eine interne und baue diese in ein Gehäuse.
     
  14. a k i'

    a k i' Kbyte

    Warum einfach, wenns auch schwer geht? :D
    Ich kann über Samsung Platten auch nichts schlechtes sagen. Habe jetzt in meinem Rechner eine Seagate und eine WD(extern; 2,5") angeschlossen, aber mein alter Rechner hatte eine Samsung Platte verbaut. Damit hatte ich nie Probleme und ich würde sicherlich wieder eine kaufen!
     
  15. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Maxtor war früher mindestens genauso gut wie Samsung heute ist. Hatte damit nie Probleme bis jetzt. In meinen alten Rechner sind zwei IDE Maxtor 7200Rpm 120GB+40GB. Ok, bei der 40´er welche die ältere ist(gut 6 Jahre) klackert es ab und zu seit ein paar Monaten. Besonders beim hochfahren. Aber sie funktioniert noch! Natürlich habe ich die Daten noch woanders gesichert...;)

    Was für nen Blödsinn...was soll das denn?:rolleyes:
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich hab nochmal geschaut: Samsung gibt auf die Raid Edition 5 Jahre Garantie, und die Platten müssen für den europäischen Markt gedacht sein, damit man überhaupt Service bekommt.
    Samsung stellt da ein Checktool bereit. Wenn die Platten ned für den Europ. Markt vorgesehen waren kann man dem Händler aufs Dach steigen, also alles in bester Ordnung.
    http://www.hardware-mag.de/artikel/sonstiges/aktuell_12_festplatten_bis_1_tb_im_test/
     
  17. Quad Core

    Quad Core Kbyte

    Also ich schätze alle eure externen Festplatten laufen über USB. UNd reicht die Geschwindigkeit?
     
  18. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Nein, ich habe auch einge externe Firewireplatten, vor allem weil man diese in Reihe schalten kann.
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bei einer externen Platte ist mir die Geschwindigkeit egal^^ Da sind nur Daten drauf, und um Filme direkt von der Platte zu schauen reichts. ich hab da keine großen Ansprüche. Ich hab ne 2.5" Festplatte, da ist eSATA dran, ist ned schlecht zum Daten sichern.
     
  20. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Und USB 2.0 hat grundsätzlich einen höheren Datendurchsatz als die schnellste externe Sata Platte? Meine es nur wegen einen möglichen Flaschenhals.;)

    Edit: Obwohl es gibt ja schon extra E-Sata Anschlüsse...sorry.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page