1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich eine Neue Grafikkarte noch ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rayman2007, Apr 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Wegen Gavotte RamDisk habe ich diese Anleitung gefunden:
    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3933373

    Werde sie mir mir mal durchlesen.
    Danke. :D

    Wegen dem Vergleich zur Graka:
    Woaw. Der Preis ist auch noch sehr weit oben. :heul:
    Also könnte ich den AMD Phenom X4 9450e und die Graka 460GTX dann nehmen? (Sobald sich die Preise gesenkt haben und ich das Bufget dafür habe) Die 560GTX liegt ja auch noch bei ca. 200,00 €. Sind die GTX460 & 560 sowie HD5850 denn wesentlich schneller in Verbindung mit nem Phenom als eine Geforce 9500GT und 9600GT?
    Welche würdest du denn von Nvidia bei GTX460 & 560GTX bevorzugen?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Phenom X4 9450e ? Wasn das?
    Nee, PhenomII X4 945 (C3) 95W sollte es schon sein.

    Die 460er GTX gibts ja schon für 110...120€ . GGf. fallen die auch noch unter 100€, dann wären sie preislich attraktiv - sofern die HD5850 dann nicht auf 80€ gefallen sind ;)
    Die 560er sind einfach zu teuer, aber das war schon immer so, daß die Vorgängerserie das deutlich bessere Preis/Leistungsverhältnis hat.
    Ist bei HD5870 und HD6950 auch so - 30€ Unterschied bei gleicher Leistung.
     
  3. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Oh sorry. Beim Cpu habe ich mich beim kopieren vertan. Natürlich meinte ich den PhenomII X4 945 (C3) 95W.

    Werde mir dann später doch die GTX460 holen. Dann warte ich noch und belasse es erstmal nur bei RAM. :D

    Aber kannst du mir noch was zu diesem hier sagen:
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die neue CPU bringt wenig, wenn die alte 8600GT in Spielen bremst. Hier solltest du unbedingt beides gleichzeitig kaufen.
     
  5. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Genau das habe ich vor. ;) Lieber noch ein wenig warten, aber dann beides zusammen. :rolleyes:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gegenüber Deiner 8600GT oder auch einer 9600GT ist die GTX460 schon deutlich schneller, egal mit welcher CPU, wobei der PhenomII natürlich noch bissel mehr aus den schnellen Karten rauskitzelt.

    Wenn ich aktiv gekühlte Grafikkarten in Betracht ziehen würde, dann würde ich die nehmen, die das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet.
     
  7. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Nun gut. Dann wäre mir hiermit in allem geholfen.

    RAM kommt sofort und Graka und CPU kommen später nach.
    Besten Dank für alles. :D
     
  8. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hi magiceye04.

    Wollt nochmal was fragen.

    Kann ich zu meinen jetzigen 2 x 1 GB RAM auch noch 2 x 2 GB dazu packen (in Verbindung mit dem Programm Gavotte Ramdisk ), oder würde das nichts bringen?
    Oder anders gefragt.

    Ich habe 4 Speicherbänke. Davon habe ich schon 2 mit jeweils 1 GB RAM bestückt. Kann ich nun auch einmal nur 2 GB dazu tun, oder auch 2 x 2 GB, oder soll ich lieber 2 x 1 GB noch dazu tun? Die beiden jetzigen RAM´s laufen schon im DUAL.

    Mfg Rayman2007
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei 6GB bin ich mir nicht sicher, ob dann DualChannel noch funktioniert.
    Außerdem gab es Leute, die bei "ungewöhnlicher" Speichergröße auf diesem Board mit Problemen beim Onboard-Sound zu kämpfen hatten. Im Zweifel würde ich also bei einem Händler kaufen, der den RAM auch wieder problemlos zurücknimmt, wenn er nicht rund läuft.

    Ich persönlich hebe mir das upgrade von 4 auf 8GB so lange auf, bis ich ein passendes Board für DDR3 und 8Kern-CPUs habe. ;)
     
  10. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok. Gut zu wissen. Dann lasse ich es bei 4GB bleiben. Sicher ist sicher.
    Aber der Tipp mit DDR3, den werde ich mir merken. ;)
    Danke für alles.
     
  11. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hallo zusammen,

    würde mir nun gerne folgende CPU:
    PhenomII X4 945 (C3) 95W

    und Garfikkarte zusammen kaufen:

    GTX 460.

    Allerdings habe ich nun folgendes Problem.

    Die CPU zum kaufen zu finden, ist alles andere als einfach. Könnte ich auch eine gleichwertig andere nehmen? Welche Alternative hätte ich denn dann?

    Bei der Graka fällt mir schwer, eine geeignete zu finden. Derzeit nutze ich die 8600GT von XpertVision und bin sehr zufrieden. Da nun eine Neue Klasse auf mich zukommt, weis ich überhaupt nicht, für welche ich mich entscheiden soll. Zumal es hierbei auch noch so viele Unterschiede gibt.
    Es sollte auf jeden Fall wieder eine Nvidia sein und die nicht so laut ist. Bei meiner jetzigen konnte ich es durch den Treiber mit der Lautstärke beheben.

    Könnt ihr mir bei CPU und Graka helfen?

    Mfg Rayman2007

    PS: Wie ich gerade gesehen habe, ist der 945er aber für AM3 gedacht. Ich meine meine MB ist aber nur nen AM2+?
    @magiceye: Du hast doch das selbe MB wie ich. Geht das doch, oder was verstehe ich falsch?
     
    Last edited: Jul 21, 2011
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Board ist sogar AM2 ohne Plus. Und der läuft bei mir schon ein paar Monate.
    Geschwindigkeitseinbußen sind vernachlässigbar, der Strombedarf unter Vollast allerdings ein wenig höher (das dürfte auch der Grund sein, warum oft nur bis 95W funktioniert auf den alten Boards).

    Der AMD Athlon II X4 645, 4x 3.10GHz, dürfte ähnlich schnell sein. Hat zwar keinen L3-Cache, aber dafür 100MHz mehr als der 945. Den kann man noch überall kaufen und er steht auch bei Gigabyte auf der Kompatibilitätsliste.

    Was die GTX460 angeht, so lange es kein Noname-Hersteller ist, ist es eigentlich egal, welche Du nimmst.
     
  13. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Danke für den Tipp mit der CPU als Alternative.
    Aber der 645er ist doch auch nur für AM3...geht das denn auch bei mir, obwohl ich nur AM2 (ohne + ;)) habe? :sorry:

    Muss ich da noch das Bios für updaten?

    Was kannst du mir zur Graka sagen? Haättest du da auch nen Tipp für mich?

    PS. Ist zwar ne blöde Frage, aber ich tue es dennoch. Muss ich bei der Neuen CPU auch zwingend Win7 dann haben? Nutze noch immer XP Pro.

    PS: Habe gerade nochmal in der Liste des MB geschaut,...aber da steht nur der 640er drin...der 645 finde ich nicht...???
     
    Last edited: Jul 21, 2011
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  15. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Wegen der Graka Danke.
    Werde mal genauer schauen, was für mich dann doch passend ist.
    Was wäre denn ne gute Alternative hierbei?

    Bios habe ich Version F4g (dann muss ich es noch updaten. Die Frage hierbei...muss ich vorher oder nachher updaten?)

    Aber wie schon oben geschrieben...den 645 finde ich nicht auf der Liste. :sorry:
    Ups...habe nur unter AM2 und AM2+ geschaut. Sie steht doch unter M3.

    Aber was ich dennoch nicht verstehe...Das MB ist ein AM2 Board. Wieso kann ich dann auch AM2+ und AM3 CPU´s draufsetzen?
    Welcher CPU würde denn noch im Vergleich zum 645er in Frage kommen?

    Sei nicht böse für die vielen Fragen, aber es ist zu lange her, dass ich mein System aufgerüstet habe.
     
    Last edited: Jul 21, 2011
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  17. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    War genauso schnell wie du im Schreiben.
    Gibts da ne Erklärung für... AM2 usw....?

    Und ne andere Alternative zum 645er?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erklärung wofür genau?

    Und in welche Richtung soll eine Alternative gehen?
    Der 645 ist die schnellste CPU für dieses Board, die man noch neu kaufen kann.
    U.U. ist ein PhenomII X4 925 noch eine Überlegung wert, lohnt sich aber nur in Anwendungsbereichen, wo der L3-Cache sehr wichtig ist, denn er hat nur 2,8GHz.
     
  19. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Dafür, dass ich eigentlich nen AM2 Board habe, aber dennoch dieser AM3 CPU dafür geeignet ist?

    Der 925er ist nichts für mich. Werde dann eher zum 645er greifen.

    Fehlt nur noch ne gute Alternative zur GTX460?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    AM2+ und AM3 sind ja strukturell ähnlich. Der wesentliche Unterschied ist der Speicher. Von daher geht das.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page