1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich eine Neue Grafikkarte noch ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rayman2007, Apr 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok. Danke. Dann werde ich mir den 645er bei Hardwareversand holen. Mit der Grafikkarte werde ich dann noch ein wenig warten (müssen)...dann habe ich noch Zeit mich schlauer zu machen, welche für mich genau in Frage kommt. :D
     
  2. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hallo,

    ich nochmal.

    Es ist eilig. Kann mir die Grafikkarte wohl doch holen. Bei Hardwareversand gibts ne 0% Finanzierung. Nur habe ich nun ein Problem.

    Könnte ich auch eine
    GeForce GTX 550 ( Ti ) Overclock oder
    GeForce GTX 560 ( OC )
    einbauen?
    Frage nur deshalb, da ich ja nur ein 480Watt Netzteil habe.
    Sind die oben beiden genannten denn im Verhältnis zur 460 GTX besser?
    Oder im Vergleich zur GTS 450?

    Wie kann ich genau herausfinden, wieviel Watt zum Schluss mein Pc verbraucht?

    Mfg Rayman2007
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, die Grafikkarten sind denkbar. Eine GTX550 ist allerdings recht lahm, langsamer als eine GTX460.
    Die GTX560 ist eine aufgebohrte GTX460. Sie basiert auf dem gleichen Chip. Wenn du die GTX460 entsprechend übertaktest, erreichst du daher ein ähnliches Ergebnis in der Leistung.

    Natürlich reicht das Netzteil.

    Entweder liest du Testberichte zum Energiebedarf, insb. bei HT4U, oder du misst am Ende wenn alles eingebaut ist mittels Gerätschaften.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuverlässig kann man den tatsächlichen Stromverbrauch nur mit einem Energiekostenmessgerät fest stellen.
    Geschwindigkeit: GTS450 < GTX550TI < GTX460 < GTX560 < GTX560TI
     
  5. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Habe mich in der Zwischenzeit mal weiter schlau gemacht. Die GTX 550 fällt für mich weg. Sie verbraucht viel mehr an Leistung.

    So bleibt nur noch die GTX 460 oder 560.

    Dies sind meine beiden Favoriten:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43716&agid=707
    und diese
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46936&agid=707

    Die beiden unterscheiden sich im Preis nur mininmal.
    Aber ich glaube, die 560er verbraucht mehr Strom, wie die 460er?
    Was ich auch nicht verstehe...den Unterschied von der GTX OC2 zur normalen OC?

    PS: Wie genau soll ich das mit einem Energiekostenmessgerät messen?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Über den Stromverbrauch brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Alle Karten, die Du Dir leisten kannst, packt das Netzteil.
    Ich würde sogar eine GTX570 damit befeuern, wenn die CPU eh auf 95W limitiert ist.

    Die GTX460 und 560 verbrauchen ähnlich viel.
    http://ht4u.net/reviews/2011/sapphire_radeon_hd_6950_dual_fan_dirt_3/index12.php

    "OC" oder "OC2" oder sonstige Kürzel sind reine Fantasiegebilde der Hersteller, keine offiziellen Namen. OC2 dürfte vermutlich noch ein wenig mehr übertaktet sein als nur OC.
     
    Last edited: Jul 30, 2011
  7. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Habe gerade mal im Test geschaut. Der Unterschied von der Leistungsaufnahme der beiden Karten unter Last liegt bei ca. 40 Watt.
    Die 560er verbraucht also doch einiges mehr.

    Mein Problem ist, dass ich mich zwischen beiden Karten nicht entscheiden kann. Zum einen wollte ich mich für die 460 entscheiden. Da diese aber derzeit mit der Lieferzeit bei Hardwareversand unbekannt ist, würde ich auch zur 560 greifen, da diese gerade mal 2-3 Euro mehr kostet.
    Nur habe ich mehr ( positives ) über die 460er gelesen, dass ich nun beim Kauf keinen Fehler machen möchte, welchen ich vielleicht mal bereuen werde.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die übertakteten 460er werden mehr brauchen als die Standard-Versionen.
    Die ohnehin zu vernachlässigenden 40W schrumpfen dann also noch weiter zusammen.
    Oder wird die Karte bei Dir den ganzen Tag auf Vollast laufen?
    Wenn man mal 3D-Leistung pro Watt nimmt, ist die 560(ti) sogar besser als die 460 ;)

    Warum wolltest Du gleich noch mal unbedingt bei HWV bestellen?
     
  9. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Wollte bei Hardwareversand bestellen, da sich dort die Gelegeheit anbietet, es in Raten zu zahlen, ohne Zinsen. Da ich mir den CPU auf jeden Fall zulegen will, wollte ich somit die Graka gleich mit bei tun. Leider hat Hardwareversand aber nur dies beiden GTX-Modelle von Gigabyte (460 und 560). Sonst würde ich auch noch warten und evtl. (nur) die Graka bei Amazon oder Alternate oder ... holen. Die CPU will ich auf jeden Fall.

    Wenn ich natürlich woanders die Graka besser und günstiger bekomme, dann würde ich auch noch ein bis 2 Monate warten.

    Wie meinst du das?

    Nein, natürlich nicht. ;)

    Dann könnte ich ja auch die 2 Euro mehr investieren für die 560er OC?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Vernachlässigbar, weil es beim Gesamtverbrauch von ca. 200W egal ist.
    2. Ist es real weniger als 40W, zumindest wenn Du mit der übertakteten Version vergleichst.

    Und wenn andere Shops 15€ billiger sind, ist der Vorteil von 0%Zinsen irgendwo witzlos. Andere große Shops bieten sicher auch Ratenzahlung, müßtest Du halt mal durchrechnen.
     
  11. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Da gebe ich dir recht. :D Das würde vom Preis her hinterher genau so teuer sein. Nur blicke ich nun gar nicht mehr durch....ob nun 460 GTX mit oder ohne OC oder doch lieber 560 GTX ob mit oder ohne Ti und OC oder nicht.

    Ich möchte einfach nur eine vernünftige Graka und die nächsten paar Jahre meine Ruhe erstmal wieder haben.

    Habe mal bei Amazon geschaut. Da kostet sie nur ca. 152,00 €.
    http://www.amazon.de/dp/B003XIFFC4/...de=asn&creative=22494&creativeASIN=B003XIFFC4
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist mit so ziemlich allen GTX460/560(ti) der Fall. Du dürftest mit keiner davon schlecht fahren.
     
  13. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok. Das hört sich sehr gut an.

    Dann möchte ich dich zum Schluss nur noch um Rat der beiden Karten von mir fragen, welche ich eher nehmen sollte? Oder dann doch lieber die von Amazon? Also die GTX 560 Ti ist mir auf jeden Fall mit fast 200,00 € zu teuer. Und da ich nicht weis, ob die Preise hierbei noch in den Keller fallen in den nächsten 1-3 Monaten....würde ich lieber jetzt schon etwas haben.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann nimm die GTX 460 OC. Bei der stimmt alles.
     
  15. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Die von Hardwareversand oder Amazon? Die eine ist OC normal und die andere OC2.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So lange die Karte einen guten Kühler (in diesem Fall mit 2 Lüftern scheint das gegeben) hat, ist der Takt egal. Aus ner OC kannst Du im Zweifel auch selbst eine OC2 übertaktet ;)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX 460 OC bei Amazon. Die OC2 ist nicht lieferbar.
     
  18. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok. Danke für alles. :D;)
     
  19. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Hi nochmal. Brauche nochmal Deine bzw. Eure Hilfe.
    Die CPU 645er mit 95Watt ist nun da. Grafikkarte 460 GTX kommt kommende Woche. CPU ist boxed. Ist zwar blöd, aber habe Sie sonst nirgends gesehen. Wäre es denn schlimm, nicht den mitgelieferten Kühler zu verwenden? Wollte den jetzigen weiter nutzen?

    Meine Frage bezieht sich auf das Bios-Update.
    Damals habe ich es mithilfe eines Freundes gemacht. Diesen erreiche ich aber leider nicht mehr. Könntet ihr mir hierbei helfen?

    Mfg Rayman2007
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page