1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lohnt sich eine Neue Grafikkarte noch ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rayman2007, Apr 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    AMD hat halt ein Herz für Aufrüster und spendiert den eigentlich für DDR3 gedachten AM3-CPUs auch noch den Speichercontroller für DDR2 und schon läuft die CPU. :)
    Theoretisch hätte man auch einfach den gleichen Sockelnamen für alle 3 nehmen können. SockelA hat ja auch viele Generationen an CPUs erlebt, Intels 775er Sockel ebenso - und da konnte man bei den letzten CPUs ganz sicher sein, daß die nicht auf den ersten Boards liefen, im Gegensatz zu AM2/2+/3, wo es nur auf die Handwerkskunst der Mainboardentwickler ankommt.

    Auch da stellt sich natürlich die Frage, in welche Richtung die Alternativen gehen sollen - billiger, schneller, leiser? (alles 3 zusammen wird logischerweise nix ;) )
     
  2. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok Danke wegen der Erklärung für AM2 ... :)

    Wegen der Graka...mmmhhhh... hierbei gehts mir vor allem um die Verträglichkeit, dass diese sich mit der CPU verträgt und gut zusammen arbeitet. Die von euch empfohlene GTX460 ist ja sehr gut. Muss da nur mal genau schauen, welcher Hersteller nun für mich der bessere ist?
    Da die Preise hierfür bei der GTX460 ja bei 120€ aufwärts liegen, wollte ich halt nur ne gute Alternative wissen, da mein Budget nur bei 200€ liegt. Und eigentlich wollte ich mir ja noch das Win7 zulegen. Aber das muss erstmal warten.

    Achso...würde mein Netzteil eigentlich mitspielen? Habe folgendes:
    BeQuiet! STRAIGHT POWERE7 CM 480W
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Netzteil langt locker für sämtliche Karten (die Du Dir momentan leisten kannst :D ).

    Hersteller ist eigentlich wurscht, so lange es nicht "diverse Hersteller" ist. ;)
    Bei chronischem Geldmangel wird wohl nur eine 460 mit 768MB und Standardkühler drin sein. Aber selbst die wird Deine alte Karte um ein Vielfaches überflügeln.
    Eine GTS450 wäre vielleicht noch ne Option, die gibts für unter 80€ und ist ca. 1/3 langsamer als die GTX460.
     
  4. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Also ich habe mich nun entschieden.

    Es soll diese Graka werden:
    "GIGABYTE GeForce GTX460 OC"
    Ist die mit den meisten besseren Bewertungen...zudem leise und schnell.

    Die GTS 450 hört sich zwar auch gut an, aber ich habe entschieden, dann doch einmal ein paar Euro mehr auszugeben und dann habe ich erstmal eine lange Zeit Ruhe.


    Und der 645er CPU soll es werden.
    Dafür muss ich aber noch einen Monat warten, denn sonst wirds knapp mit dem Budget.

    Könnte ich denn dennoch erstmal mit der CPU anfangen und die Grafikkarte danach holen, oder wäre das Unsinn? So könnte ich ja schonmal das eine haben und das andere dann später?

    Achso..., könnte ich auch meinen jetzigen CPU Lüfter weiter verwenden? Habe diesen hier:
    "Arctic Cooling Freezer 64 Pro"
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Eigentlich macht es keinen Sinn Grafikkarte und CPU getrennt zu kaufen. Ich gehe aber davon aus, dass die CPU bald vom Markt verschwinden könnte. Deshalb würde ich hier zugreifen.
    Du kannst als Grafikkarte auch die günstigere Sapphire HD6850 wählen. Sie ist als relativ leise getestet und gleich schnell. Die Gigabyte ginge aber auch. Jedoch gilt auch hier: Die GTX460 ist ein Auslaufmodell!

    Den CPU-Kühler kannst du weiterhin verwenden.
     
  6. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Oh man...jetzt komme ich ins schwanken.

    Also um ehrlich zu sein, würde ich gern folgendes machen.
    Die CPU würde ich mir direkt schon kaufen.
    Dann Win7 Prof.
    Und die Grafikkarte dann übernächsten Monat. So lange müsste die alte noch herhalten.

    Was wäre denn so schlimm daran, die Graka später zu holen?
    Würde mir die alte Graka dadurch kaputt gehen...oder was würde passieren?

    Vielleicht greife ich dann aus Budgetgründen doch lieber zur 450GTS (Gigabyte oder Palit).

    Bei der Grafikkarte sollte eher schon eine Nvidia bleiben. Habe mich mit Nvidia angefreundet, daher möchte ich lieber dabei bleiben.

    Mir gehts zwar im großen und ganzen auch um Spiele, aber so extrem muss es dann doch nicht sein. Auch Videobearbeitung ist mir wichtig.

    Vielen Dank für Eure Geduld mit mir. :bet:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde es schon als sinnvoll ansehen, die CPU bereits jetzt zu holen. Zumindest Videobearbeitung sollte davon profitieren.
    Und wenn die GTX460 in 1-2 Monaten verschwunden sein sollten, sind womöglich die GTX560(ti) im Preis weiter gesunken, wäre also auch kein Beinbruch.

    Daß Du bei Nvidia bleiben willst, kann ich verstehen. Ich wollte eigentlich auch erst meine 9600GT durch eine GTS450 ersetzen (natürlich passiv gekühlt), habe aber auf Grund der besseren Leistung doch zu einer HD5770 gegriffen. Aber Ati ist eben doch irgendwie "anders" zu handhaben, vor allem was Unterstützung bei Berechnungen durch die GPU angeht.
     
  8. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Könnte ich die CPU dann auch schon verbauen und mit der jetzigen 8600GT erstmal laufen lassen?
    Macht sich das dann stark bemerkbar bei Spielen?

    Nen Freund von mir hat nen "Phenom II X4 955 Black Edition" und ne
    "XFX 9600GT" am laufen.

    Würde mir dann eher doch die GTS 450 holen. Wollte dann doch noch irgendwie ein wenig übrig haben für WIN7.

    Nur bin ich die ganze Zeit am suchen, welche GTS 450...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit der alten Grafikkarte wird sich eine neue CPU überhaupt nicht bemerkbar machen.
     
  10. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Wie meinst du das?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau so, wie ich es geschrieben habe.
    Für Spiele ist die Grafikkarte entscheidend, ergo ist die CPU wurscht, so lange sie schnell genug Daten liefert - und das ist bei einer 8600GT selbst mit deutlich langsameren CPUs der Fall.
     
  12. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Sorry, aber ich verstehe nicht ganz... und das nicht, weil ich schon müde bin... kannst du mir das genauer erklären?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Grafikkarte bremst in Spielen einfach. Eine schnelle CPU bringt in Spielen nichts. Die langweilt sich nur.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte braucht Daten, um sich hübsch darzustellen. Das dauert eben je nach CPU eine Weile. Daraus berechnet die Graka die ganze schöne 3D-Landschaft oder was auch immer. Dann gehts wieder von vorn los.
    So lange diese Daten von der CPU schnell genug geliefert werden, läßt sich die Spielgeschwindigkeit nicht weiter steigern.
    Erst wenn die Grafikkarte ihre Berechnungen schnellere hinbekommt als die CPU sich mit weiteren Daten versorgen kann, bringt eine schnelle CPU auch wirklich was.

    Stell Dir einfach vor, die Graka ist ein Maler, der ein Bild nach dem anderen Zeichnet. Dazu braucht er halt Papier und Farbe. Mit mehr Papier und mehr Farbe bekommsts Du aber trotzdem nicht mehr Bilder, da brauchst Du einen schnelleren Zeichner :D
     
  15. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok. Nun habe ich es verstanden.
    Ich kann die CPU zwar nutzen, aber viel wird sie mir erst mal nicht bringen.
    Doch wenn die Neue Graka dann auch verbaut ist, dann aber ...

    Nun gut...mittlerweile habe ich auch schon 2 gute GTS 450er gefunden.
    Einmal von Palit und einmal von Gigabyte.
    Hierbei gibt es aber noch ein paar Unterschiede, wie z.Bsp. OC2, Sonic...usw.
    Damit ich aber nicht die Katze im Sack kaufe, muss ich wohl noch weiterlesen, welche nun besser ist. Eins haben Sie jedoch gemeinsam. Sie sind leise, verbrauchen wenig Strom und sind nicht zu teuer.
    Vielleicht habt Ihr ja nen Tipp für mich.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich würde diese Karte von EVGA wählen:
    http://gh.de/568918
    Hier ist der gute Referenzkühler verbaut.
     
  17. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Bin zwischen diesen beiden am schwanken:

    http://www.amazon.de/Gigabyte-Nvidia-GeForce-Grafikkarte-Speicher/dp/B0042UK9SC/ref=pd_sxp_f_pt

    und

    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38202&agid=707

    Wie würdet Ihr wählen?

    Die CPU soll diese werden:

    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=37142&agid=1242

    oder wäre diese CPU die falsche? Ich wollte eigentlich die Phenom?

    Habe nochmals überall geschaut, wo man die 945er findet...aber keine Chance...und wenn ich Sie finde, dann nur mit 125Watt.

    Könnte ich eigentlich auch die 955er nehmen?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den 955er ist mit 95W noch schwieriger zu kaufen, der ist wohl nur ein Papiertiger. Ergo bleibt nur der 645.
     
  19. Rayman2007

    Rayman2007 Kbyte

    Ok.

    Wäre denn der 645er bei Hardwareversand der richtige?

    Was meinst du zu den Grakas?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Es gibt nur eine Variante des 645. Zur Grafikkarte hab ich ja schon was gesagt. Keine Ahnung, eventuell überlesen ..?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page