1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard beratung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Computerjul, Nov 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Ich ha ´be vor mir einen neuen Computer zuzulegen (selbst zusammengestellt) nur ich bin mir bei dem Mainboard nicht sicher ! Am besten wäre von ASUS ! Hier mal infos :
    IntelCore i7-875k (i7 bleibt kein AMD ! Ob 875k weiß ich nicht ^^)
    ASUS P7P55D, ATX, DDR3 (gute wahl?)
    Scythe Mugen 2 CPU Kühler
    4GB-Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Gold Low Voltage
    Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil (bleibt so)
    Cooler Master GX Series PSU - 650 Watt
    Lian-Li Aluminium-Cardreader CR-36B
    Palit GTX460 1GB Sonic, 1GB DDR5, PCI Express
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA ||
    DVD ROM ASUS E818A6T SATA schwarz Retail
    Brenner LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA ||
    Netzwerkkarte Allnet ALL0125, 1x 1000Base-T, 64-Bit PCI (was heißt 1000Base-T?)

    Was haltet ihr von der zusammenstellung ? Ist das Mainboard eine gute Wahl ?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ein paar Sachen sag ich zu deiner Zusammenstellung:
    CPU schau dir mal den i5-760 an.
    http://www.computerbase.de/artikel/...intel-core-i5-760/3/#abschnitt_3dmark_vantage
    Board wenn es unbedingt Asus sein soll (hätte USB 3.0 hinten 2 Ausgänge):
    http://geizhals.at/deutschland/a537343.html
    Netzteil:
    Langt dieses und die sind für mich hochwertiger einzuschätzen wie dein Gewähltes(die sind 80 + Bronre zertifiziert anstelle von deinen nur 80+ und bieten auch eine höhere durchschnittliche Effizienz):http://geizhals.at/deutschland/a583800.html od.http://geizhals.at/deutschland/a543132.html
    Grakka:
    Nicht die Billigversion von Palit,die verwenden nicht die Reference Kühlung sondern eine selber gemodelte Billigherstellung darum ist sie billiger.
    http://geizhals.at/deutschland/a548277.html

    Mit der Ersparnis bei der CPU würd ich sowas als Systemplatte verwenden und als Datenplatte kannst eh die Samsung SpinPoint F3 500GB verwenden, das gibt den PC richtig Schub (denke bringt mehr wie die teure CPU):
    http://geizhals.at/deutschland/a534348.html

    Die Netzwerkkarte kannst dir sparen die ist Onboard.

    Brauchst du wirklich ein Leselaufwerk und einen Brenner?
     
    Last edited: Nov 16, 2010
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  4. Ahh ! Danke für deine Antowort !
    Ehm noch ne Frage ! Ist der i5-670 (3,46GHz) oder der 680 (3,6GHz) besser als der i7-875k ? Weil die haben beide eine viel höhere taktzahl ! Auf die L2 oder L3 Cache kommts mit nicht an ! Oder spielt das ne wichtige Rolle ?
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Google mal nach CPU Benchmark. Und die Bezeichnung haben auch einen Sinn. So von wegen höher und so.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Schau mal CPU Benchmark:
    http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php
    Intel Core i5 670 @ 3.47GHz 3103 Punkte/ Platz143
    Intel Core i5 680 @ 3.60GHz 3600 Punkte/ Platz108
    Intel Core i5 760 @ 2.80GHz 4551 Punkte/ Platz 61

    Intel Core i7 875K @ 2.93GHz 6435 Punkte/Platz 20 aber den brauchst man als Privatanwender nicht und ausserdem sind mehr als 100€ Aufpreis auf den i5-760 zuviel für das nimmst die SSD da hast mehr davon.
     
  7. Aber der i5 670 reicht doch auch für mich als Privat anwender locker oder ? Aber der 670 ist ja fast genau so teuer wie der 875k wenn ich auf ne Seite gehe mit einem pc kofigurator ! Richtig ?
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Für 2-Kern CPUs sind der i5-670/680 mit um die 250€ eindeutig zu teuer.

    Der 4-Kerner i5-760 kostet ca.160-170€.;)
     
  9. Ahh ok danke ! Wie siehts mit den Phenom II X6 1090T aus ? Der reicht auch völlig fürs Standartgaming oder ? Jetzt bräucht ich mal Hilfe ! Welches Mainbaord wäre am besten für den Prozessor ? Das Mainboard sollte von ASUS sein und schon gut sein mit nem sehr schnellen Chipsatz ! Mein Budget für soein Mainboard liegt bei MAXIMAL 200 €

    Lg
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Einen Sechskerner brauchst du derzeit noch nicht unbedingt. Gamestar rät sogar davon ab. Der 965 BE genügt doch auch locker.

    Mainboard für welchen Sockel?
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    i5-760 (ein anderer glaub ich kommt eh nicht in Frage)+Board hab ich schon verinkt.
    X4 965 +http://geizhals.at/deutschland/a527467.html wäre auch ok.
    Übrigens der II X6 1090T würde auch auf dieses Board passen,aber wie der Boss schon sagte fürs gamen ist er nicht notwendig.
    Rest vom System bleibt immer gleich.
     
  12. Aha ! Naja mal schauen ;D
    Angenommen ich würde einen i7-930 nehmen als Mainboard das ASUS P6T SE, Sockel 1366, ATX, DDR3 auswählen was für einen Lüfter würdet ihr mir vorschlagen ? Also ich hatte erst an den Sycthe Mugen 2 gedacht aber den werd ich nicht nehmen ! Gäbe es noch ne alternativen Lüfter der auch sehr leistungsstark ist ? Als Netzteil würde ich das Cooler Master GX PSU 650W nehmen
     
  13. Hallo zusammen,

    CPU:
    i7-870 Box 2,93GHz
    Netzteil (höchstwahrscheinlich)
    CoolerMaster GX Series PSU - 650 W (gute Wahl?)

    Ich habe vor zu übertakten (vielleicht so bis 4Ghz mal schauen) und wollte mal wissen was für ein Mainboard (müsste von ASUS oder Gigabyte sein) sehr gut dafür geeignet ist und welcher Lüfter/kühler ! Bei Mainboard liegt mein Budget bei 200€ paar Euros mehr auch nicht schlimm muss aber nicht sein ! Beim Lüfter/Kühler bis maximal 40 bis allerhöchstens 50€ !
    Hätt da jemand paar Vorschläge ?;D

    Lg. Computerjul
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Lies mal den Beitrag über deinen letzten Post.
    Zum Netzteil haben wir auch schon was gesagt.
    Zwingen können wir dich scheinbar nicht zum Glück.
     
    Last edited: Nov 18, 2010
  15. Jo! ups hab schon wieder ein neues Thema gemacht hab gedacht hier antwortet keiner mehr !
    Also ihr habt ja recht ! Ich werde mich für den i5-760 oder Phenom II X4 965 Box entscheiden ! Naja ! Kann mir bitte jemand ein Vorschlag machen zu jedem der zwei prozessoren was für Mainboard von ASUS oder Gigabyt am besten für OC geeignet wäre aber auch nicht mehr als 220€ kostet ?
     
  16. Hascheff

    Hascheff Moderator

  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Lies mal #2 und #11 für Asus.
    Und hier Gigabyte:
    X4 965:http://geizhals.at/deutschland/a527259.html
    i5-760:http://geizhals.at/deutschland/a501033.html

    Was willst mit Boards bis 220€ glaubts teure Boards sind schneller ?
    Die haben meist nur mehr Anschlussmöglichkeiten,den Chipsatz bleibt Chipsatz.

    Der Mugen2 passt für OC.
     
  18. Ahh okay Danke ! Ich habe mich jetzt aber schon entschieden bis auf den Kühler !
    I5-760
    Gigabyte GA-P55-USB3
    4GB-Kit G.Skills 1600-787 ECO ULV
    Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, ohne fenster
    Seasonix X-650, 650 Watt

    Ich weiß das der Scythe Mugen gut ist nur viele Inet seiten bauen den nicht mit ein ich muss den wegen dem gewicht selber montieren ! Reicht für so ein System vielleicht ein leicher Kühler bis 0,7kg ? Der soll auch gut sein und geeignet fürs GERINGE übertakten ! Vielleicht einer von Noktua oder artic oder was weiß ich !?

    Lg. Computerjul
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  20. Das Problem ist wenn ich bei Hardwareversand (der Shop wo ich vorhab zu kaufen) ein Netzteil nehme das über sound soviel Watt hat das ich dann meine gewünschte Grafikkarte (MSI NGTX460 Cyclone 1GD/OC) nicht bestellen kann weil angeblich mein NT dann zu schwach ist ! Passiert was wenn ich ein zustarkes Nt hab ?
    Vorschlag bezüglich Kühler ? ;D

    Lg. Computerjul
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page