1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mainboard für Xeon 1230/1?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tr3c00l, Sep 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Es lag nicht am Mainboard, sondern daran, dass ich ne Windows neuinstallation vermeiden wollte. Hab das Teil jetzt einfach neu installiert und tada: es läuft super. ;D

    Übrigens: Statistiken von unserem Laden UND aus dem Internet bescheinigen den ASRock Boards geringere Rücklaufquoten haben als ASUS, MSI und Gigabyte. Hatte ja grade genug Zeit zum lesen und hab eigentlich nur gutes über aktuelle ASRock Boards gelesen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das war mir schon fast klar, dass es auf die Neuinstallation hinausläuft. Der Wechsel war dann doch zu umfangreich bei den Treibern.
    Wenn von AMD zu AMD oder von Intel zu Intel gewechselt wird, geht es eher glatt.
     
  3. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Ja, ich dachte es mir auch schon irgendwie. Aber mit schnellem Internet und ner SSD ist das ja kein Problem mehr. Mittlerweile ist alles wichtige drauf.

    Danke nochmal für die Hilfe!

    Jetzt muss ich nur noch Ersatzschrauben für meinen Mugen 2 auftreiben um den weiterzuverwenden. :D
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Traue keiner Statistik ... .
    Meine persönlichen Erfahrungen aus den letzten 30 Jahren sind ganz anders.
    Das ist natürlich keine nachprüfbare Statistik, aber einige hundert PCs habe ich auf der Werkbank gehabt, mit Mainboards
    angeführt von MSI, Asrock, Biostar und ECS.

    Ganz weit hinten eben Asus und Gigabyte.

    MSI deshalb soweit vorn, weil die fast alle Lebensmittelhändler und Kaufläden beliefern.

    ASRock ist die Billigmarke von Asus und man merkt es noch.
    Kosten müssen da gespart werden und irgendwo leidet da die Qualität.

    Aber wenn es läuft ist ja alles in Ordnung. :)

    Frag mal in einem Großmarkt mit PC-Service.
    Die haben immer etwas rumliegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page