1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mann lockt Zehnjährige nach Internetchat ins Auto - Festnahme

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Mar 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen wie fidel eröffnet hat: "... braucht man nicht diskutieren!"

    wenn ich mich aufregen wollte, würde ich es in dem Fall aber eher über die Eltern machen! wir wissen doch, dass da draußen und hier im WWW solche Gestalten unterwegs sind -> Wo ist Klausi?
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...ok, Puls geht wieder runter:(
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Gibts doch bzw. wäre es kein großes Problem das an dem Browser einzustellen. Nur kann man halt auch umgehen.

    Wird von einigen einschlägigen Seiten (ab 18 genutzt) auch umgehbar. Und außerdem Zwangsregistrierung in einem Kinderchat per Perso, den man ja erst ab 16 bekommt?

    Würde kein Problem sehen, wenn man die Kinder relativ früh mit dem Internet vertraut macht (auch mit den Risiken), nur wer führt da erstmal die Eltern ein?
    MFG
     
  4. @ndi

    @ndi Megabyte

    Ich denke, da werden ja schon genug Kurse zur Einführung ins Internet angeboten. Allerdings sollte bei denen auch wirklich auf die Gefahren des Internets hingewiesen werden.
    Das nächste ist, dass viele Eltern das auch nicht nutzen und sich denken "mein Sohn/Tochter weis was er/sie macht, da muss ich mich nicht auch noch damit auskennen." (Das ist eine Erfahrung die ich nun schon öfter gemacht habe)

    Bei uns an der Schule wird seit neustem sowohl für Eltern als auch für Schüler solch ein Kurs angeboten. Ich bin mal gespannt, wie sich das entwickeln wird und ob es auch wirklich Eltern geben wird, die daran teilnehmen. Zumindest die Lehrer sahen das auch positiv und von einem Lehrer habe ich auch gehört "vielleicht traue ich mich dann auch mal in's Internet wenn mir das mal wirklich richtig beigebracht wird auf was ich da achten muss."

    Weil wenn Kinder im Alter von 10 Jahren ins Internet gehen, dann sollten sich die Eltern auch wirklich damit befassen und über die Gefahren informiert sein.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die gibt es doch, nennen sich Eltern. Nur versagen die regelmäßig, leider.
     
  6. Malone7

    Malone7 Byte

    Da das Mädchen anscheinend freiwillig
    in sein Auto eigestiegen ist, weshalb wird dann
    auch wegen Freiheitsberaubung ermittelt?

    Weiss das jemand?

    Malone7
     
  7. btsv2001

    btsv2001 Byte

    Doch auch 16 Jährige sind so naiv...

    Ich kenne da so einige und wenn man denen dann das Internet sperrt weil sie es nicht begreifen bzw. begreifen wollen rasten die aus.

    Da hat z.b. eine 16 Jährige einen 25 Jährigen vorbestraften (Körperverletzung usw.)kennen gelernt der aus dem gleichen ort ist und ihn trotz verbot getroffen.

    Und als ihre Mutter ihr Hausarest usw. geben wollte ist sie weg gelaufen. Als die Polizei nach einer vermissten anzeige sie aufgegriffen hat wurde sie zum Jugendamt gebracht, dort erklärte sie nicht mehr nach hause zu wollen. Das Jugendamt brachte sie zu einer Pflegefamilie und dort darf sie Chatten sich mit dem Typen treffen, bei ihm übernachten usw. Die Eltern haben jetzt gar keinen Einfluss mehr.

    So sieht es aus in Deutschland.

    No Future!!!:aua:
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da hat das Versagen der Eltern höchstwahrscheinlich schon viel früher eingesetzt. Man kann sehr schwierig bei einem/einer 16jährigen kurzfristig nachholen, was man 16 Jahre versäumt hat.
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Weil das Mädchen nicht mehr weg durfte. Der eigene Wille ist eingeschränkt.

    Werner-walter
     
  10. RaWi

    RaWi Byte

    Ich habe eine dreizehnjährige Tochter, die fast täglich bei MSN am chatten ist. Wir sprechen oft darüber, so daß ich in etwa auch immer weiß, was sie da so treibt. Ich habe z.B. auch mit ihr darüber gesprochen, mit welchen Tricks manche Erwachsene versuchen, mit Kindern in Kontakt zu kommen. Als Beispiel habe ich dann immer aktuelle Fälle angeführt, so daß ihr bewußt ist, daß man im Internet vorsichtig sein muß.

    Wenn man mit seinen Kindern spricht, sich für ihre Hobbys interessiert und sie auch ernst nimmt, kann man prima mit ihnen auskommen, weil dann ein echter Dialog stattfindet, nicht bloß eine Bevormundung durch die Eltern.

    Das Internet einfach zu verbieten bringt nichts, die Kinder verschließen sich dann vor ihren Eltern und gehen zu Freunden, um da zu chatten...
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Höre ich da etwa eine Kritik an dem Vorschlag von Frau von der Leyen heraus, das Angebot an Kindergartenplätzen zu erhöhen?

    Ich bin zwar off topic, aber ich kann das nicht so stehen lassen.

    Irgend etwas ist da in deinem Kopf falsch gelaufen. Ein Angebot an Eltern kann ja wohl nicht bedeuten, dass man den Eltern etwas wegnehmen will.
     
  12. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Aber eines ist mal sicher, es giebt leider viele Eltern, die sich nen dr... darum kümmern, was ihre Kinder im Internet so machen, Hauptsache sie haben ihre Ruhe! Meine Tochter ist 8 Jahre alt, und darf weder Chatten, noch Frei im Internet rumkurven! Sie darf auf Seiten gehen, die ich vorher überprüfe, das heist, im moment darf sie auf Webseiten gehen, die sich mit ihrem Lehrstoff in der Schule befasst, alles andere ist Gesperrt! Ich und meine Frau haben uns auch schon des öffteren mit unserer Tochter Unterhalten, um auch zu Erklären, warum wir da Übervorsichtig sind, was von ihr auch sehr gut Aufgenommen wird, und sie Mittlerweile von selber kommt und fragt, Papa, was ist das für ne Mail, schau mal bitte, und wieder eine zum Sperren! Wobei zu sagen ist, dass wir mittlerweile ihr Mailkonto auf wunsch von unserer Tochter Deaktiviert haben!

    Auch im ganzen bin ich froh, dass meine Tochter von sich aus nicht jeden Tag am PC sitzt, das Beruhigt auch noch zusätzlich!

    Eltern, Kümmert euch Rechtzeitig darum, bevor es zu Spät ist, kann ich nur sagen!
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das magst du so sehen, ich sehe das anders. Irgendetwas ist schon lange in den Köpfen vieler Eltern in den letzten 20 Jahren falsch gelaufen.

    Bevor meine Frau und ich unseren gemeinsamen Sohn (wir haben meine, deine, unsere Kinder) bekamen, haben wir uns überlegt, was wir wollen, Geld, Karriere, oder Kind. Wir entschieden uns für Kind. Was meinst Du, was meine Frau zum Teil zu hören bekam: "Was du arbeitest nicht?" oder "Wie kannst du deine Selbständigkeit für ein Kind aufgeben?" waren noch die harmlosesten Worte.

    Wer gibt denn seine Selbständigkeit auf, die Frau, die jeden morgen pünktlich im Büro sein muss und sich eventuell von einem muffeligen Chef anblaffen lassen muss, oder diejenige, die zu Hause Ihre Dinge selber planen kann.

    Ich habe nichts gegen Kindergarten, ab dem 4. oder 5. Lebensjahr, drei bis vier Stunden am Tag, z.B. als Vorbereitung für die Schule, aber für die Erziehung und die Aufsicht der Kinder sind die Eltern und nicht der Staat verantwortlich.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Unter den Vorraussetzungen hätte ich mich gegen Kinder entschieden.

    Das Eine schließt doch das Andere nicht aus.
     
  15. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    @EBehrmann
    Bei uns ist es auch so, nur umgekehrt, da ich aus Gesundheitlichen gründen nicht mehr Berufstätig bin, also Frührentner sagt mann glaube ich bei euch, in der Schweiz nennt mann dies Invaliden-Rentner! Ich finde es auch sehr wichtig, dass eine Elterliche Bezugsperson für die Kinder Zuhause ist! Und da ich mich jetzt seit einigen Jahren mit Informatik Beschäftige, kenne ich mich auch mittlerweile ziemlich gut darin aus, was wiederum meiner Tochter zu gute kommt, da sie genau weis, dass ich alles herausfinde was sie auf ihrem PC macht, und sie schon desshalb von sich aus auf mich zukommt und Fragt, auch wenn manche fragen Lächerlich Erscheinen, ist eine richtige Erklärung des Problems immer die bessere Lösung!
    Aber was den Staat oder die Staaten Betrifft, na die machen ja meistens nur Mist, sprich alles und jedes zu Verbieten, was die Freizeitmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen betrifft!
    Manchmal glaube ich, dass Politiker wohl nie Jung waren, oder nie Jung sein durften!
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Warum? Weil Karriere oder Geld wichtiger sind als die Kinder? Das kann ich verstehen, uns waren eben Kinder wichtiger.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein, weil man sich Kinder leisten können muss, wenn man nicht auf Staatskosten leben will.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gut, ich gebe zu, das konnten wir. Ich habe als Arbeitnehmer immer Netto so zwischen 2000 und 3000 DM mit nach Hause gebracht, das langte für Haus, Unterhalt, Kinder und Urlaub. Wobei ein Urlaub nicht viel mehr Kosten muss, als wenn man zu Hause bleibt. Ist eben alles eine Sache der Einteilung.
     
  19. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Mit diesem Einkommen könntest du hier in der Schweiz nicht mal die Familie Ernähren, vergessen noch ein Haus zu haben! Wir haben zwar auch sachen die gerade so Billig sind wie bei euch, nur nicht was die Mieten, Versicherungen und Ernährung für einen Monat kostet! Mit so 2500 DM also ca 2900.-- CHfr im Monat (Steuern noch nicht Abgezogen, also noch einmal ca 490.-- CHfr weniger) kannste nicht mal als Alleinstehender mal in die Ferien gehen, vergessen noch ein Auto zu haben!
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Zaeggu256
    Ich rede allerdings von Nettoeinkommen. Seit wir selbständig sind, ist dieses Einkommen auch zurückgegangen. Meine Frau und ich ziehen monatlich ca. 1000 € aus die Firma, allerdings haben wir auf dem Haus keine Abträge mehr, und unser jüngster Sohn ist auch schon groß (fast 22 Jahre alt). Er geht zwar noch zur Schule, aber außer essen und trinken tragen wir nichts mehr, den Rest muss er selber finanzieren.

    Und ein Urlaub muss kein großes Geld kosten, Zelt, Schlafsack und Fahrrad, essen und trinken muss ich zu Hause auch. Wenn man das mit Kindern macht, bindet das mehr zusammen, als viele Ferienflüge in die weite Welt.

    Bei uns war es zwar nicht das Fahrrad, aber doch Urlaub mit Kajak, Zelt und Lagerfeuerromantik. Selbst mit Auto und Zelt ist es mit Kindern weitaus Familienfreundlicher als Hotel mit Computer und Kinderanimation.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page