1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Massiver Outbreak: "Mydoom"-Wurm geht um

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Darklord, Jan 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaRode

    MaRode Kbyte

    bei RTL-Aktuell wurde heute Abend berichtet, daß eine "mutierte" Version von MyDoom seit heute Abend im Umlauf ist, bei der das bloße Anzeigen der Mail ausreicht um den Rechner zu infizieren. Das kann noch nur Quatsch sein, oder?
     
  2. Werner-1

    Werner-1 Byte

  3. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Nur ein Satz:

    Wer den Anhang einer Mail öffnet ist selber Schuld und hat jeden Virus oder Wurm verdient !
     
  4. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    ... landet mal ein Virus in meinem Emailpostfach...

    Blöd nur, dass es mein Dienst-PC ist und wir nur mit Pegasus Emails empfangen dürfen...

    Aber ich werde natürlich sofort auf den Anhang klicken...

    :D ;)

    Übrigens: Mein Anhang heisst cvrwq.zip...

    Scheint eine weitere Anhangvariante zu sein...

    Und ab in den Papierkorb damit...
     
  5. Sorry, aber das ist nicht unbedingt Quatsch. Bei Outlook (Express) und allen anderen die ausführbaren Code einer HTML-Datei zulassen ist das durchaus denkbar. Daher nutze ich zum einen kein Outlook und zum anderen lasse ich bei HTML-Mails keinen ausführbaren Code zu.

    Meistens sind solche Meldungen aber pure Panik. Auch in diesem Fall bin ich noch nicht überzeugt, ob die wirren Zeichen tatsächlich Schaden anrichten oder nur neugierig auf den Anhang machen sollen.
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Mehr, bzw. genauere Infos dazu klick Jedoch sollte man keinesfalls den/ die Anhänge öffnen bzw. ausführen ... aber das sollte ja so langsam bald jedem Anwender bewusst sein - vor allem bei Mails mit unbekanntem Absender.
     
  7. ManniBear

    ManniBear Megabyte

  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Kannst du dir vorstellen, dass dann jemand Schadenfreude verspürt, so wie du es hier tust ?
    Ich finde das krank.


    Endlich mal jemand, dem ich voll beipflichten kann. Ich habe eine computer, weil ich das so wollte. ich gehe ins Netz, weil ich das will.....und dann muss ich mir stundenlang vorher Gedanken machen, was mir alles passieren könnte??

    Als ich mit
    computer anfing, hat keiner meiner Bekannten ein
    computer gehabt. Als das erste Mal ins Netz ging, kannte ich niemandden, der schon mal drin war. ...und wie hätte ich mich verhalten sollen, so ganz ohne Ahnung von nix und garnix??

    Ich hab nach meiner Geburt noch'n Schnuller bekommen und kein PC samt Handbuch. manno, dieses Besserwissen nervt mich unheimlich ab.

    GKJ
     
  9. rich20

    rich20 Kbyte

    So wie ich das verstanden habe, installiert sich der Wurm, sucht die Adressen aus dem Adressbuch und versendet sich dann weiter. Wenn das so ist, müsste sich PC- Welt auch schon einen eingefangen haben. Oder versenden die ihre News neuerdings mit Anhang? Nachdem mein Spamihilator diese ausfiltert und ich diese im "Trainingsbereich" als Spam gekennzeichnet habe, hat er diese leider komplett gelöscht, so dass ich leider keinen Beweis mehr habe. Deshalb meine Frage, gibt es andere PC- Welt- News Empfänger, welche auch schon Mails mit Anhang erhalten haben?
    Gruss: rich

    PS: 11.47Uhr. Habe soeben von PC-Welt Foren Mailer "Antwort auf den Beitrag....." eine Mail erhalten. Wieder mit Anhang.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    mein reden, mein reden.....
     
  11. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    wir verteufeln ja auch nicht die absoluten meganewbie daus. so hatt ausnahmslos jeder mal angefangen. und natürlich haben wir leute mit unseren fragen genervt, aber so sind wir aus unserem dau-stadium herausgewachsen und haben dazugelernt. heute ist das aber bei den leutz nicht mehr der fall. die scheren sich einen dreck. und das ist das große problem - die langzeit DAUs die auch nach dem Xten Virus und tausenden Erklärungen nix peilen.

    und wenns noch so politisch inkorrekt sein mag, solche leute solle man nicht ins netz lassen. andererseits sichern sie natürlich uns informatikern den job.

    autobeispiel :

    die ersten versuche solange man n autodau is macht man ja auch nicht auf der straße wo man andere gefährdet. erst wenn man checkt wies läuft kriegt man den lappen. aber beim pc wo man ja anscheinend keinen schaden verursachen kann is alles erlaubt.

    aber die daus können ja auch zum großteil nix dafür das sie daus bleiben, schuld daran sind die großen pseudofirmen wie norton und co.

    immer wird geprahlt 100% sicherheit gegen "hacker" und viren usw... MINDESTENS 100%
    und so ein dau installiert sich das dann und denkt kann ja eh nix passieren also verhalte ich mich gleich mal extra-verlässig !!

    es gehört echt nicht viel dazu sich halbwegs sicher im internet zu bewegen, also lasst den übertriebenen weisheit mit löffeln gefressen, pc genie informatiker scheiss doch.

    Schlusssatz :

    das einzig wahre und große problem, sind weder daus noch virencoder, es ist die mangelnde aufklärung.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  12. Gast

    Gast Guest

    allein, wenn man hochrechnet, welcher datentransfer solche mails und auch die spammails verursachen.....
    allein um diesen strom an daten zu bewältigen, braucht man doch schon zig rechenzentren. von meinen täglichen mails sind 80% spam!
    es kann doch nicht sein, das man soviel kapazität verschleudert.
    es sollte doch auch im interesse der serverheinis liegen, die transferraten gering zu halten, allein schon wegen dem kosten/nutzenfaktor.

    zum thema DIE

    klar, gibt es auch leute, die wirklich zu doof sind, eine maus zu benutzen....
    aber verteufeln sollte man DIE nicht.
    vergesst nicht, IHR habt auch mal so angefangen, nur das bei euch der SPAM anteil bei weitem nicht so gross war und sich die meisten viren noch per diskette verbreitet haben.
    und schon zur "damaligen" zeit habt ihr bestimmt leute genervt, die mehr ahnung hatten....
    also macht nicht die selben fehler, wie eure "vorgänger"
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Damit hast Du vollkommen Recht. Diese Vorgehensweise ist wirklich selten dämlich.
     
  14. LGrell

    LGrell Byte

    Leider sind einige "sehr schlaue" Server von Unis und sogar vom bundestag.de so eingestellt, daß sie den vermeintlichen von diesem Virustyp benutzten Absendern eine Infomail über die von diesen empfangene, infizierte Mail schicken, was zumindest in einem die gleiche Wirkung hat, wie der Wurm selbst, nämlich die sinnlose Weiterverbreitung sinnloser Mails. Die Administratoren solcher Server sollten auch zur Verantwortung gezogen werden. Es weiß ja jeder, der sich damit befaßt, daß die getürkten Absender nicht die wirklichen sind.
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    *LOL*
    Auch eine gute Idee...
    Ich hatte mich auf Fenchelhonig und Blutdruckpillen eingeschossen ;-)
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nunja, schön wäre es...
    Ist aber nicht der Fall, oder wie erklärst Du es, daß jedesmal, wenn irgendein pissiger Wurm auftaucht, das Chaos im Netz ausbricht?
    Ich kenne einige, da kann ich noch so predigen, die fangen sich jedes Tierchen ein...
     
  17. cf11

    cf11 Kbyte

    So dumm sind die Anfänger auch nicht. Natürlich kümmern Sie sich nicht um Sicherheit und lesen auch keine PC-Zeitschriften. Sie wollen den PC ja nur nutzen. Ausserdem werden in den normalen Medien alle Jahre über Viren berichtet (bei Blaster, LoveLetter...) aber das vergessen die Anfänger weil sie da auch nur die Hälfe verstehen. Wer von den sogennannten Experden hier kann mal den Unterschied zwischen Virus, Wurm, Trojaner, Hoax, Dialer usw. erklären. Wie soll das einer wissen der sich für sowas nicht interessiert, sondern seinen PC nur nutzen will.
    Nachdem sie aber einmal versuecht waren lernen sie schnell. Diesen Eindruck hatte ich gehabt. Mein bruder hat auch vor einigen Wochen angerufen und gesagt da kam ne mail und aus Neugierde hat er den Anhang geöffnet uns seit dem läuft der PC nicht mehr richtig. Der Vorteil an den Würmern is ja das man sie relativ schnell wieder beseitigen kann (PC abgesichert gestrtet, Anlaufliste in Registry kontrolliert, entsprechende Dateinen gelöscht, fertig). Jettz überlegt er sich es zweimal ob er Anhänge von irgendeiner Mail öffnet. Ich denke so eine Erfahrung lehrt auch bei sogenannten DAUs.
    Trotzdem sind die DAUs nicht Schuld an der Weiterverbreitung von Würmern, sondern die Autoren dieser Dinger. Diese Leute sind Kriminelle, egal ob sie gut programmieren können. Die brauch man nicht in Schutz zu nehmen. Diese Leute müssen besser verfolgt und bestraft werden. So kann man das Problem lösen. Teilweise werden solche Kriminellen noch verehrt weil sie ja ihre Attaken gegen Microsoft-Server oder andere "ungeliebte" Firmen machen.
     
  18. klausinger

    klausinger Byte

    Ich habe jetzt ALLE Beiträge GELESEN (ja, ich kann das) und finde die ganze Diskussion doch ein bisserl einseitig.

    Fact1
    Es gibt sehr viele unerfahrene Benutzer, aber nicht alle öffnen deswegen unbedacht sämtliche Mailanhänge.

    Fact2
    Manche benutzer sind schon die Stufe weiter, haben sogar einen Virenscanner, vergessen aber die regelmäßige Aktualisierung desselben, leben aber in dem Glauben, sie seien geschützt!

    Fact3
    Manchmal passt auch ein noch so erfahrener Benutzer mal nicht auf (vielleicht auch im Vertrauen auf seine Schutzmechanismen) und schon ists passiert.

    Und es genügt, wenn nur hin und wieder mal einem Anwender dieses Malheur passiert, dadurch das die Teile sich selbst so stark weiterversenden trifft es bestimmt irgendwo wieder einen anderen (es genügt doch einer von Hundert) und die Lawine kommt in Gang.

    Ich finde es nicht richtig, irgendjemand zu verurteilen, klar hält sich andersrum das Mitleid oft in Grenzen, vor allem gegenüber Leuten, die man selbst vielleicht schon auf solche Gefahren hingewiesen hat und man bekam nur eine blöd Antwort (weiß ich doch oder mir doch egal oder mir passiert sowas doch nicht). Klar ist mir nur eins: ?diese Anwender erreicht man in keinem Forum, das lesen die garantiert nicht.

    Wirklich zustimmen tue ich jedem, der sagt, man sollte sich mehr informieren. Schließlich widmen die verschiedenen Magazine diesem Thema oft genug Beiträge, und das allseits beliebte Internet ist voll von Informationen (allerdings auch voll mit Schmarrnbeiträgen). Aber wie schon einige Schreiber richtig bemerkt haben, scheint es für viele Neulinge aber auch für manchen Pseudofachmann interessanter zu sein, wo man wie am besten die neuesten Videos und Musikdownloads herbekommt, geschützte SpieleCDs crackt oder ****os downloaden kann, wie man sich vor Viren und Eindringlingen schützt ist nicht so wichtig oder - wie ich vermute - nicht so spannend beim abendlichen Gespräch mit den Freunden. (wir kennen doch die Gespräche: boah, ich hab jetzt des und des downgeloadet und des hob i a scho ... Und wenn Du sagst, ja ich hab heute meine Firewall konfiguriert und M$-Sicherheitslücken geschlossen, da erntest du nur ein müdes Gähnen)
    Und da sind wir wieder beim Autofahrer: mancher Kumpel kann zwar mit 200 Sachen über die Autobahn brettern, vom Sicherheitsabstand hat er aber noch nichts gehört (geile Antwort: ich hab doch ABS ...). Und erzähl Du dem dann mal was von dem Kollegen, wegen dessen hirnlosen Überholvorgang du bald im Graben gelandet bist (aber dein Kumpel wenn überholt, da wirds NIEEEmals knapp oder eng, das sind immer die andern)
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du solltest besser alles lesen, was hier geschrieben wurde.
    Dann könntest Du solche Einstellungen vielleicht nachvollziehen.
    Aber wie schon erwähnt:
    Lesen (und das Gelesene auch verstehen) ist heute nicht mehr in.

    Wenn jemand einen One-Night-Stand ohne Gummi durchzieht und sich dabei was wegholt, sagt auch jeder:
    "Mein Gott, ist das schrecklich, was dem passiert ist, aber selber schuld! Die Gefahr ist ja bekannt! Da hätte man ja vorsorgen können!"
    Und um diese Gefahr zu kennen (und ihr auszuweichen), muß man weiß Gott kein studierter Gynäkologe oder Uruloge sein...
    Genausowenig, wie man bei dem hier besprochenem Thema ein IT-Spezi sein muß.
     
  20. Stofffel

    Stofffel Byte

    Nichts gegen Meinungsaustausch, aber Sätze wie:

    "Wer den Anhang einer Mail öffnet ist selber Schuld und hat jeden Virus oder Wurm verdient !"

    oder

    "Komisch, wenn die DAU's mit ihrem Nullwissen und ihren ALDI-PC's Kosten verursachen, ..."

    zeigen doch nur,
    dass es ein paar "Computerspezialisten" gibt,
    die ihre Tastatur besser beherrschen
    als ihr Gehirn.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page