1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Massiver Outbreak: "Mydoom"-Wurm geht um

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Darklord, Jan 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nun ja... leider sind andere auch betroffen - die nämlich mit Virenmails zugemüllt werden, und diese erst runterladen müssen. Auch wenn der Virenscanner die Anhänge dann gleich in Quarantäne schickt
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Aber dieser nicht. Dieser muß explizit ausgeführt werden.
    Ist wahrscheinlich wieder so ein Anfängerteil aus dem Baukasten...
    Scriptkiddies lassen grüßen...

    Im Übrigen kann man Outlook und Outlook Express auch so benutzen, daß nichts automatisch ausgeführt wird.
    Außerdem erkennt inzwischen jeder halbwegs anständige Virenscanner Malware in Mails.
     
  3. gracchus

    gracchus Kbyte

    Es gibt auch immer noch Benutzer von so lustigen Programmen wie Outlook oder Outlook Express - die können das ganz alleine ohne weiteres Zutun des Benutzers....
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Die kenne ich auch!

    Die bringen es fertig und verseuchen ihren PC trotz Mozilla/Firebird/Thunderbird.

    Manchmal frage ich mich wie die das trotz der ausführlichen Aufklärung und Einweisung hinbekommen.
    Jedesmal wenn ich mich an die Kisten hocke brauch ich Baldrian, in ganz schlimmen Fällen sogar mal nen Schuss Herztropfen.

    Ich bin zwar nicht der Typ der der verfassten Threadstarteraussage uneingeschränkt zustimmt aber ......... :aua:
     
  5. Gast

    Gast Guest

    das ist der hauptgrund NICHT mit diesen Virenschleudern zu arbeiten.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Zitat:
    "Sechs Millionen Spam-Mails in Österreich - durchschnittlich zwei Werbesendungen pro Internet-Nutzer und Tag - 30 Prozent des gesamten E-Mail-Verkehrs sind Müll. Das sind die erschütternden Ergebnisse verschiedener Marktumfragen. Wenn man die Kosten für die benötigte Arbeitszeit zum Löschen der Mails, für leistungsfähigere Mailserver und andere durch Spam verursachte Umstände auf Österreichs Unternehmen hochrechnet, ergibt sich so ein wirtschaftlicher Schaden von rund 80 Mio. Euro pro Jahr. Das geht aus einer aktuellen Marketagent.com-Studie im Auftrag des Internetanbieters EUnet hervor."

    Allein in Österreich durch normalen Spam...
    Was ist anders bei dem hier genanntem Wurm?
    Massige Verbreitung ist da...
    Nicht nur in Österreich sondern international...

    Wenn man bedenkt, daß allein in Österreich sich die Summe auf 80 Mio pro Jahr allein für Spam bezieht...
    Und der Wurm potenziert das Ganze noch...

    Also ich würde sagen, das ist schon ein beträchtlicher wirtschaflicher Schaden...

    Quelle übrigens: http://www.klockwork.at/news-archiv.htm

    Ich hatte heute noch eine Quelle zur Hand, wonach der Klez32-Wurm 1,9 Milliarden $ Schaden verursacht haben soll, kann aber leider im Moment den Link nicht finden. Sorry...
     
  7. stefan iks

    stefan iks Kbyte

    Da hast du schon recht, aber wenn du das was du da eben ausgerechnet hast mal in Prozenten des gesamten Netztraffics angibst, dann is das IMO nicht mehr so viel, als das man da von einem großen wirtschaftlichen Schaden sprechen kann. Da wird viel mehr anderes Zeug verschickt, geladen etc. . Ist aber auch nicht so wichtig, auf jeden Fall finde ich einen so einfach gestrickten Wurm nicht so aufreißerisch wie manche anderen hier. Den Code für solche Teile kann man sich mit Sicherheit irgendwo runterladen, ist dann nur noch ein Baukasten. Wenn man wegen jedem dieser Teile so einen Aufstand machen will, hatel ich das für übertrieben. Bei Blaster bsw. sah das schon anders aus, da war es nicht soo einfach sich zu schützen (wenn man den Patch nicht schon hatte oder ne ordentliche Firewall), aber hier kann bei Einhaltung einiger Grundregel nicht viel passieren.

    Ist meine eigene Meinung, mögen andere vielleicht anders sehen, aber was solls.

    mfg Stefan
     
  8. Hasenfuss

    Hasenfuss ROM

    :D
    Das hatte ich mir auch grad schon überlegt, aber auf das Niveau von SCO lass ich mich nicht abstumpfen, auf dem Rücken unschuldiger lässt sich kein Konflikt wirklich zufriedenstellend lösen.

    Einen Virus als Mittel des Protestes halte ich für ein wenig Zweifelhaft, auch wenn dieser Virus offensichtlich keinem anderen Zweck dient, als den Namen einer (IMHO) viel fieseren Verbrecheragentur, äh, Anwaltskanzlei öffentlich zu machen.

    Davon ab hat SCO meines Wissens schon mehrere DOS-Proteste kassiert (IMO zurecht) und nicht daraus lernt.

    mfg,
    Benjamin
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Okay, ich rege mich nicht auf, um Gottes Willen...
    Traffic... sieh' mal im Net nach, wo sich die Preise pro MB bewegen. Schwanken pro Anender und von Tag zu Tag.. Aber ich kann Dir garantieren, es ist pro MB nicht billig...
    Zum Thema eine Privat person verursacht nicht soviel Traffic...
    Naja, viel ist relativ, aber wenn man bedenkt, daß sich das Teil an ca. 100 Adressen aus dem Adressbuch und diversen HTML-Dateien versendet und ca. 300000 User befallen sind und der Anhang ca. 5 kB groß ist ... 300000 * 100 * 5 = 150000000 kB. Das ist dann ja aber noch nicht alles, weil ja nicht nur von A nach B und von A nach C, sondern auch von B nach A und von C nach A und von B nach C und von C nach B verschickt wird. Rechne Dir das aus für 300000 User und das Ganze potenziert sich. Und was dann da rauskommt ist, verdammt noch mal, eine ganze Menge.
    Nur: das sieht Keiner (oder will Keiner sehen!) und wenn es darum geht, die Kosten dafür zu übernehmen zieht jeder schnell den Schwanz ein...
     
  10. stefan iks

    stefan iks Kbyte

    Nun reg dich mal nicht auf, ich hab ja nur gesagt, dass jemand der sich mit PCs auskennt den Wurm wahrscheinlich garnicht erst auf seinen Rechner kommen lässt.
    Und das mit dem erhöhten Traffic wird doch wohl nicht so schlimm sein, oder? Wenn ich richtig informiert bin verschickt der Wurm sich ein paar mal per Mail. Das ist ja nun nicht wirklich sooo viel Traffic (ich gehe jetzt von einer Privatperson aus, nicht von einem Serverbetreiber). Von daher sehe ich die ganze Sache etwas gelassener.
    Wenn ich mich irren sollte kannst du mich ruhig korrigieren!

    mfg Stefan
     
  11. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Also der Virus grassiert wie verrückt...
    Ich habe heute schon drei Mail mit ihm bekommen...
    Sonst bekomme ich nie Virenverseuchte Mails, aber heute ist wohl der Wurm drin....
    :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:

    Das ist heute nicht einmal eine geflügelte Redensart, sondern Realität... :eek:

    Ich sollte heute abend mein Hotmail Konto angucken... :huh: :haare:

    Und ab in die Tonne damit...:cool:
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, findest Du alles übertrieben?
    Okay, dann kann man ja Dir die Kosten für den erheblich erhöhten Netztraffic zur Last legen. Ist ja dann nicht übertrieben...
     
  13. stefan iks

    stefan iks Kbyte

    Aso ich weis echt nicht warum alle Welt immer so ein Aufheben um jeden x-beliebigen Wurm macht. Mit etwas gesundem Menschenverstand kann man sich den nicht einfangen, und wen es doch erwischt der hat wahrscheinlich keine Ahnung von Computern und wird gar nicht merken, dass er den Wurm drauf hat, da imo keine persönl. Daten löscht werden.

    Von daher find ich das alles etwas übertrieben.

    mfg Stefan
     
  14. Klar, das sagt Ihr, die Ihr Euch >wenig mit Euren Computern beschäftigt. Ich sage das Gleiche - obwohl ich jahrelang keinen Virenscanner installiert hatte, habe ich mir nie Viren eingefangen. Dazu kommt, dass der einzige Alarm, den ich in den letzten 12 Monaten von meinem Virenscanner erlebt habe, von Eicar ausgelöst wurde.

    Leider gibt es Menschen, die zwar keine Ahnung von Computern, Emailprogrammen, Würmern und Viren haben, deren Neugier diesen Mangel an Erfahrung aber noch locker übersteigt. Und solche Leute klicken dann auf Ja oder geben OK im nächsten Dialer ein, wollen doch ausnahmsweise mal gucken, ob auf dem Bild wirklich Britney Spears nackt ist...

    Ich glaube nicht, dass Emailclients Schuld sind an den meisten verschickten Viren. "Nothing is fool-proof to a sufficiently talented fool" - und wer so neugierig ist herausfinden zu wollen, wie schnell seine Internetverbindung mit dem per Email zugeschickten "Optimierer" wirklich wird, der wird auch ein halbes Dutzend Warnmeldungen ignorieren, solange sie nur sagen "hier könnte ein Virus drin sein".

    Es fehlt nicht an Virenscannern, sicheren Emailclients und hundertprozentig abgesicherten Betriebssystemen. Es fehlt in allererster Linie an Aufklärung. Wer weiß, wie er mit den Gefahren umgehen muss, fängt sich auch keine Viren ein - ein Virenscanner ist dann nur noch in einem Bruchteil der Fälle notwendig. Wer aber keine Ahnung hat und dazu noch neugierig ist, dem helfen alle Firewalls, Virenscanner, Hotfixes und Warnmeldungen der Welt nicht.
     
  15. pici

    pici Kbyte

    Ja stimmt eigentlich. Wenn man nur eine Spur von Ahnung hat sind die die harmloseste Sache der Welt. Halt einfach nicht öffnen und schon hat man alles richtig gemacht..:)
     
  16. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Mail-Attachment-Würmer sind immer harmlos.
     
  17. pici

    pici Kbyte

    Oh Mann, jetzt tönt ja plötzlich alles so, was wäre der Wurm harmlos... Wie ööde.:(
     
  18. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    @ Darklord

    > Abwarten... Millonen Outlooknutzer können sich nicht
    > irren...

    1. Wird der Anhang schon in der Outlook Standardkonfiguration gesperrt. (Ab Outlook 2000 SR1)

    2. Speichert Outlook keine Mailadressen in den Formaten die der Wurm durchsucht.

    J3x
     
  19. brand10

    brand10 Kbyte

    Wahahaha. Den Wurm lass ich absichtlich auf meinem 2t Rechner drauf... An der DoS Attacke gegen SCO hab ich nix auszusetzen ;)
     
  20. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Wie? Du hast noch keinen... :eek:

    Abwarten... Millonen Outlooknutzer können sich nicht irren... :rolleyes: :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page