1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD 8800 flotter machen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kehly, Nov 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Hallo, erstmal reichts schon aus, mit nem guten Staubsauger die Grafikpopeller auszusaugen, so machs ich jedenfalls und klappt einwandfrei.

    Mein gehäuselüfter konnte ich an mainboard und an netzteil anstekcne, zum schluss hab ich mich dann aber fürs netzteil entschlossen, da ich dort eh nicht viel rumändere, zudem wäre noch ein kabel dabei gewesen damit ich den auf 1000 oder 2000 betreiben könnte.

    Habn am NEtzteil angesteckt ganz normal mit (denk ich mal) 2000 umdrehungen.

    Diese Luftzirkulation "vorne luft rien" - "hinten luft raus" hatte ich auch mal kurz in überlegung aber das wird wohl nicht klappen.

    Du müsstest auf jedenfall die optische Plastikabdeckung (leicht abnehmbar) wegtun, dahinter ist sozsuagen ein "gitter". Hier könnte man sich einen lüfter anbringen doch, zwischen pc und dem ist leider noch eine "plastik - MaueR", an der der CPU Lüfter befestigt ist.

    Ob man diese plastikmauer rauskriegt und ob die nicht vll i-welche sachenb zw. den lüfter hält kann ich ned sagen.

    Vll gehts wenn du einen ganz neuen CPU lüfter drauf machst aber ich würds ehrlich gesagt lassen.

    Wenn du dein CPU lüfter auf 1500 u/min stellst dann hat dein cpu unterm normalbetrieb also bei mir jetzt grad 45 ° . Bei spielen sinds meist so 50-60 °.

    KOmmt aber auch auf die TEmperatur an, bei mir its grad kühl und so schafft der lüfter die gewünschten 45 °, auch wenns heiß ist hab ich immernoch 48 ° im normalbetrieb. Die Temperatur unter spielen variiert je nach spiel zwischen 50-60 °.

    Bei einer Auslastung von 100 % des CPUs, also beide kerne auf 100 bekomme ich eine Temperatur von rund 65 °
    Hatte mit PowerProducer Video erstellt und der belastet beide Kerne gleichmäßig und ausgezeichnet.

    Glaub die TV-Karte kannst einfahc rausnehmen, dnek die hat sonst nichts weiter dran. Aber wennst den Plattz sowieso ned brauchst lass einfahc drin^^

    Oder wennst noch keinen dvd player zum aufnehmen hast, knanst die tv karte genauso hernhemen.
     
  2. realchill

    realchill ROM

    ok, auf den staubsauger kam ich garnicht. werde ich gleich daheim mal ausprobieren.

    ich habe noch eine frage. wenn ich mit tuneup meinen rechner "optimieren" lasse, dann schlägt er mir bei tips vor mein windows auf die 64 bit version upzudaten. da mein prozessor darauf ausgelegt wäre und darum dann eine bessere performancce hätte.
    hat damit schon jemand erfahrungen gemacht. was (bis auf das finanzielle) sind die nachteile?
     
  3. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Ist das selbe wie bei Vista auch. Kann sein das du somit Probleme mit manch anwendungen bekommen kannst.

    Ich würds lassen weils sich bei dem pc eh nicht rendiert.

    Die Kerne werden ja eh schon teils von manchen Programmen wie z.b cyberlink gut ausgenutzt und ein 64bit version ist somit eh nicht notwendig.
     
  4. realchill

    realchill ROM

    Vielen Dank für den Tip, ich habe alles Gereinigt, einen 80 mm Lüfter Hinten eingebaut der Rauspustet (den habe ich mit einem Schalter in Reihe gelötet, so kann ich ihn an und aus machen). Seither habe ich nurnoch maximal 68 Grad bei extremer Grafikbelastung und 59 Grad CPU Temp, bei 100 % auslastung. Allerdings bringt der Lüfter nur so ca. 2 - 3 Grad änderung. ich habe auch sämtliche Kabel mit Kabelbinder aus dem Weg geräumt und "ordnung" reingebracht. Auch habe ich keine TV KArte mehr drin, und auch die Zusatzkarte habe ich (über der Grafikkarte) habe ich rausgemacht. die löcher habe ich zugeklebt.
    Allerdings ist mir aufgefallen das die Beiden Ram Bausteine beide auf den Orangenen Steckplätzen waren. sollte die nicht auf den grünen sein?
     
  5. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Waren bei mir genauso aufm Orangen. Ist denk ich egal.

    Man muss nur immer entweder 2 orange, 2 grüne oder alle 4 besetzt haben um einen "dual"-Effekt zu erhalten.

    Normal brauchst den Gehäuselüfter nicht ausstellen, wozu auch? wenn man den eh nicht hört ists besser als wenn de rnicht da ist.

    DAs mit den Temperaturen wird wohl eher an der Grafikkarte liegen, wahrscehinlich wurde die von Medion aus auf eine Temperatur eingestellt (vermutung), wie es ebenfalls mit dem Prozessor ist.

    Beispiel meine X1950pro hat IMMER eine Temperatur von rund 55-60° bei normalen surfen,...

    Aber eine Umgebungstemperatur von 50 ° von der Grafikkarte.

    Diese "zusatzkarte" zur alten Grafikkarte hatte ich auch rausgebaut aber jedcoh die Löcher nicht zugeklebt. Denke das bringt keinen entscheidenden vor- od. Nachteil.

    WAs mich nur stört ist, dass ich nirgends eine richtige Luftzufuhr sehe, zum vorderen bereich hin ists abgesperrt durch so eine plastiktrennung, gut die hat paar schlitze wo auch die kabeldurchgehen aber so eine richtige Luftzirkulation kann ich nicht sehen. Die Grafikkarte nimmt die luft im gehäuse pustet die immer weider ein und raus und die beiden lüfter (Gehäuselüfter und Netzteil) fangen einen teil der luft ab, der andere teil wird immer wieder von der Grafikkarte (x1950pro) eingesaugt, deshalb vermute ich auch beim zocken bei mir temperaturen von 70-80°, teils bis 85 ° beim zocken, je nach zimmertemperatur und jahreszeit, zur zeit ists kühler da funktioniert zocken einwandfrei, aber als es so heiß wurde bekam ich schon probleme in einem spiel (was grafisch die grafikkarte gut beansprucht - Test DRive Unlimied) und sagte mir immer wieder eine Fehlermeldung :(

    Ist jetzt wieder verschwunden zum Glück aber es ist nervig, jedoch hab ich keine ahnung wie ich den pc besser kühlen könnte.
     
  6. @ High-Tech, sag mal ist deine CPU übertaktet oder hast du sie bei 3GHz laufen. Für eine Vollauslastung sind das echt "gute" Temperaturen. Hab mein auf 3,2 GHz laufen, Lüfter auf voller Drehzahl und der Hund kommt bei Nero Recode auf knapp 80°C. Nun müsste man mal rausfinden was an Leistungssteigerung zu verzeichnen ist....sprich ob sich die Übertaktung lohnt. Videobearbeitung und Zocken stehen bei mir an der Tagesordnung....vielleicht mach ich mal nen paar Benchmarks...

    P.S. Die Grafiktemperaturen meiner X1950°C sind identisch zu deinen, und sollten wohl auch normal sein, aber wird dein Grafikkartenlüfter auch so laut??

    MfG
     
  7. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Welche x1950pro hast? Meine is von Sapphire.

    Laut wird die Karte schon unterm gaming, aber wenn lautsprecher bzw. headset aufhab dann bemerkst es eig. nicht mehr so.

    Bissl surren stört mich ja eig. ned.

    Mein CPU läuft ganz normal auf 3, 00 Ghz, hab den Lüfter auf 1500 u/min gesetzt und sonst nix dran gemacht. Als ich mit Cyberlink den auf 100 % bekommen hab war der bei 65° grad, aber nicht höher.

    Ich denke diese 0,2 ghz sind kaum spürbar oder nur leicht. WEnn ich z.b nen video erstell braucht er sagen wir mal bei mir 30 und bei 0,2 ghz mehr dann hald 25-30, denk ich jedenfalls.

    Mach mal paar Benchmarks fürn CPu erst mit 3,0 und dann mit 3,2, würd mich mal interessieren obs doch was bringt, wenn ja takt ich meinen auch hoch.

    Kann man den auch problemlos auf 3,4 takten?

    Bei Rainbow Six: Vegas bekomm ich anscheinend manchmal mit der CPU leichte Lags, da R6 Vegas leider nur 1 Kern auf 100 % auslastet und den anderen gar nicht, ist bei anderen spielen nicht so :(

    Aber jetztt nicht so störend, läuft ja zu 95% einwandfrei, nur ab und zu kommen paar lags
    Graka kanns denk cih nicht liegen, da die anscheinend noch nicht auf voller Power läuft, sonst würde der lüfter stärker laufen.
     
  8. ich will hier diesen kleinen Streit nicht nochmal aufwühlen, aber, ehm, Stefan, ich glaube du hast das Zitat von peach nicht ganz verstanden: Er meinte, dass die Netzteile von solchen PCs wie ich sie aufgelistet hatte ( Abartige Leistung für relativ wenig Geld + Garantie und so -> one.de ) Schrott sind, die von Medion hat er garnicht erwähnt ! :rolleyes:
    Wobei ich dir Recht geben kann, ist dass die Medion PCs eig. immer ziemlich zuverlässig sind, ich hatte nach knapp 2 Jahren 1 EINZIGES Problem, und da musste ich leider den PC platt machen :bse: , danach ging aber wieder alles :jump: Und das Netzteil von Medion ist eig. völlig okay, leise, und von der Leistung reicht es für eig. ALLE 1 Solt Grakas ;) Ich habe auch ne X1900GT dran und alles läuft sicher :jump:
     
  9. Ja, das ist mir auch schon aufgefallen ! Mein PC läuft immer nur über EINEN Kern ! Auch bei 100% Auslastung, wird der ZWEITE NICHT aktiviert !? :bse:
    Warum läuft der eig. nur über einen Kern, is doch n Dual Core !? Und wie macht man des, dass der mal beide benutzt ? :confused: :confused: :confused::bahnhof:
     
  10. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Also bei mir läuft der fast immer gleich über 2 Kerne?

    Außer jetzt bei RAinbow Six: Vegas, aber komplette Cyberlink, andere spiele usw. benutzen beide kerne.

    Wenn ich z.B. jetzt Ad-Aware scannen lasse und mit speedfan nachschaue oder everest ultimate (demo) dann werden beide kerne eig. gleichmäßig belastet, mal ist kern 1 bei 30 und kern 2 bei 20, dann wieder fast gleich, adnn ist kern 2 höher als kern 1,...

    Gleiches hab ich auch in Test Drive Unlimited und anderen Anwendungen.

    Finds jetzt schon komisch, dass bei dir nur EINER die ganze zeit läuft, obwohl bei mir größtenteils alles über ZWEI Kerne läuft.

    Mit welchen Programmen schaust du nach? Speedfan? Everest?

    Hast Ad-Aware (freeware) drauf, könnten somit mal vergleichen wegen der Auslastung.
     
  11. Diego92

    Diego92 Kbyte

    Hab meinen Rechner fertig: Marke: Eigenbau

    Sau geil Case Modding, aber natürlich werde ich in diesem Thema weiter helfen, weil ich den MD 8800 weiterhin als zweit System benutze
     
  12. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Hast dir nen ganz neuen gekauft oder etwa nur deinen MD8800 ausgeschlachtet und paar Teile im "neuen" verwendet?


    Denn wenn ich auf "dein system" klicke, kommt nen top prozessor mit ner 6700xl graka,...^^

    Hast jetz 2 Systeme oder den md8800 ausgeschlachtet ?

    Achja und warum überhaupt? Der MD8800 reicht doch eig. voll und ganz aus, 1 GB mehr ram und ne neue graka und top ist der?!?

    Aber trotzdem glückwunsch :) Mein nächster wird auch eigenbau, jedenfalls von den Komponenten her, von Case MOdding versteh cih nicht viel und WAsserkühlung usw auch ned^^

    WEnn dnan schau ich dass ich gleich ein relativ schön aussehndes gehäuse kreig^^ Aber mit dem MD8800-Gehäuse bin ich voll zufrieden, find ich doch recht schick.
     
  13. Also ich benutz EVEREST HOME EDITION DEMO und des zeigt an:
    CPU UNIT#1: 0%
    CPU UNIT#2: 100%

    Und des bei Inet, Everest, Icq, iTunes mit 60GB Musik, eine 6GB Datei zu.rar komprimieren, und ne 3GB Datei kopieren... :mad: Ich hät da gern noch die anderen 100% leistung ^^ :aua: :aua: :aua:
     
  14. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Hmm is ja komisch.

    Lad dir mal Speedfan runter und schaue dort nach.
    Vll handelt sich ja ja nur um einen anzeigefehler?

    Wenn du Speedfan hast, dann einfahc bei CPU-Belastung beide Balken anschauen, also es wird dort nicht in % angegeben, sondern in 2 Balken und daneben die gesamtleistung in %

    Normal sollten beide Balken bei Anwendungen z.b komprimieren auf gleichem stand laufen bzw. beide auf 100 % und die gesamtleistung somit auch auf 100 %.

    Speedfan is freeware, gibts kostenlos.

    Vll handelt es sich bei dir nur um einen Auslesefheler oder i-was ist falsch eingestellt usw ?
     
  15. Diego92

    Diego92 Kbyte

    ACHTUNG: Everest home editioon 2.20 kommt mit neueren PC's (auch MD8800) nicht mehr klar, liest flasche daten aus (auch temps)

    besorgt euch SiSoftware Sandra Lite

    dieses Programm kann mehr und holt sich regelmäßig updates!
     
  16. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Da geb ich dir recht, bei mir zeigt der in Everest home 2.20 immer bloß einen kern mit auslastung an der andere bei 0

    Aber bei Everest Ultimate (kostenpflichtige Programm, gibts aber auch als 30 tage test) zeigt ers mir richtig an.

    Und bei Speedfan (kostenlos) zeigt mir der genauso beide Kerne mit ausgewogener Auslastung an :)

    Lad dir mal speedfan und schau dort nach oder Everest Ultimate als 30 Tage test
     
  17. Diego92

    Diego92 Kbyte

    zeigt der mir bei meinem eigenbau PC 51°CCPU temperatur an, trotz 4 Gehäuselüfter... :D aber mit sandra waren es dann doch schön kühle 24°C im Idle modus^^
     
  18. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    @ diego92

    Hast dir nen ganz neuen gekauft oder etwa nur deinen MD8800 ausgeschlachtet und paar Teile im "neuen" verwendet?


    Denn wenn ich auf "dein system" klicke, kommt nen top prozessor mit ner 6700xl graka,...^^

    Hast jetz 2 Systeme oder den md8800 ausgeschlachtet ?

    Achja und warum überhaupt? Der MD8800 reicht doch eig. voll und ganz aus, 1 GB mehr ram und ne neue graka und top ist der?!?

    Aber trotzdem glückwunsch Mein nächster wird auch eigenbau, jedenfalls von den Komponenten her, von Case MOdding versteh cih nicht viel und WAsserkühlung usw auch ned
     
  19. Diego92

    Diego92 Kbyte

    nur die graka hab ich verwendet, und neu neue für den MD8800 kommt schon^^ also hab ich dann zwei PC's :D

    Sonst, alles neu, prozi, mobo, HDD, Laufwerke, die laufwerke hab ich mir nochma die gleichen geholt, weil die nur geil waren^^
     
  20. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Also ich verstehs jetzt mal so, dass du die Graka vom MD8800 weiterverwendest und ne neue bzw. andere in den MD8800 einbaust?

    Ok, warum hast dir überhaupt nen neuen gemacht?

    Einfach so zum Case-Modding? Einen Zweit-PC dringend gebraucht? Einfahc aus Spaß? Oder nicht mehr zufrieden mit dem MD8800?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page