1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD95400 - Arbeitsspeichererweiterung-Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lara.f, Sep 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lara.f

    lara.f Byte

    Hallo, zusammen,
    das MD 95400 hat von Haus aus beide Speicherbänke belegt mit
    2x 256 MB Hynix 200-pin S0-DIMM (CL 2,5 / PC2700)
    oder
    2x 256MB TWMOS S0-DIMM DDR M2S9I08D-PS (PC3200)

    Ich habe bei diversen online Anbietern entdeckt, dass sie für eine RAM Erweiterung 2 x 1GB anbieten:
    MEDION MD95400, Speichererweiterung, 1024 MB
    Speichererweiterung 1024 MB (256 MB entfernbar, maximal 2048 MB, 2 Steckplätze)
    Ich habe Medion x-mal kontaktiert, jedoch jedes Mal nur eine computer-vorformulierte Antwort erhalten:
    ""Das Mainboard kann bis maximal 1 GB erweitert werden, dazu stehen Ihnen insgesamt 2 Speicherbänke zur Verfügung, die jeweils schon mit 256 MB belegt sind.""
    Eine Antwort lautete sogar:
    ""Der Arbeitsspeicher ist bei diesem Modell frei zugänglich und kann, sachgerechte Behandlung vorausgesetzt, ohne Einschränkung der Gewährleistung erweitert werden.""
    Das war's dann.
    Auf meine direkte Frage: sind 2 x 1GB möglich erfolgte keine genaue Antwort!

    Wer kann mir helfen, kennt eventuell das MD 95400 und hat selbst vielleicht eine Erweiterung vorgenommen?
    (eingebautes mainboard: Intel Centrino WIM 2050 REV.A)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. lara.f

    lara.f Byte

    Ich danke Dir für die prompte Antwort, jedoch bin ich nach wie vor im Zweifel: notebook-laden.de und andere bieten - wie gesagt - 2 x 1 GB für dieses Notebook an und behaupten, es bereist x-mal verkauft und nur zufriedene Anwender zu haben!!!

    Deshalb wäre es super, wenn jemand mit eigener Erfahrung mir diese Empfehlung des Ladens bestätigen könnte, da ich das notebook MAXIMAL aufrüsten möchte, es ist einfach zu langsam...

    Trotzdem natürlich nochmals danke.

    Lara
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht gibt es ein BIOS Update auf der Medion Homepage, mit dem es geht. Du musst den RAM nicht unbedingt bei einem Notebook Laden (überteuert?) kaufen. Wenn du ihn irgendwo billiger im Internet kaufst, müssen sie ihn innerhalb 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücknehmen.
     
  5. lara.f

    lara.f Byte

    Ja, danke für den Tip, ich habe bislang viel bei HoH gekauft, immer zufrieden.
    Betr. update=negativ, Medion macht leider nicht viel für den Kunden, habe ich den Eindruck, siehe auch mein Trara mit der Service-line, immer neue Ansprechpartner, jeder antwortet nur per vorgegebenem identischem PC-Text, keiner geht auf eine konkret gestellte Frage ein...

    Na mal sehen, vielleicht hat ja noch jemand einen Rat, der das gleiche Problem hatte...

    Gruß
    Lara
     
  6. lara.f

    lara.f Byte

    Hallo, zusammmen.

    auf meine einige Beiträge weiter unten gestellte Frage betr. MD 95400/Arbeitsspeicher habe ich leider keine weiteren Tips etc. hier erhalten.

    Ich erkläre nachfolgend den Grund für meinen Wunsch, den Arbeitsspeicher so groß wie möglich aufzurüsten, weil ich euch anschliessend noch eine Frage hierzu stelle.

    Das MD 95400 wurde in der letzten Zeit immer langsamer, vor allem im Internet. Seiten bauten sich nur stockend auf. Es geschah oft, dass der Aufbau urplötzlich stockte, dann erst nach einer Weile fortschritt.

    Wenn dann die Seite komplett geladen war und ich auf einen Link klicken wollte oder ganz einfach nur die Seite herunterscrollen wollte, schien sie eingefroren zu sein, für etliche Sekunden, der Cursor stand still und blinkte nicht, erst nach geraumer Zeit liess sich wieder etwas bewegen.

    Ich vermutete daher, dass der geringe Arbeitsspeicher von 2 x 256 MB = 512 MB total nicht ausreicht.

    Nun sagte mir heute jemand in einem PC shop, dass ich aufrüsten könne soviel ich auch wolle... aber ich würde dadurch das Gerät nicht schneller machen!!
    Stimmt das?

    Oder woran kann es liegen, dass das Gerät so langsam geworden ist? Ich mache regelmässig die 1-Klick-Wartung (TuneUp Utilities 2007), werfe regelmässig O&O Defrag an... und weiß nicht, was ich sonst noch machen könnte.

    Wer kann mir helfen?

    Dank im Voraus und Gruß

    Lara
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Lara!
    Du solltest mal die versteckten Ordner RECYCLER und SYSTEM VOLUME INFORMATION untersuchen. Den Papierkorb kannst Du bedenkenlos leeren und im System Volume Information liegen die Wiederherstellungspunkte. Von denen brauchst Du maximal 2, alle anderen kannst Du ausmisten. Wenn Du eine externe HDD hast, dann kannst Du alle Daten dorthin ablegen und entlastest damit die Festplatte von Deinem Notebook. Ich habe mal bei verschiedenen Anbietern nachgeschaut. Da werden SO-Module 1024 MB angeboten. (Mix, Hardwareversand, Atelko) Die Preise sind bei Hardwareversand am günstigsten. Unter RAM>Mobile nachschauen.
     
  9. lara.f

    lara.f Byte

    Hallo, Horst1,

    danke für deine Tips; du meinst es garantiert gut, aber... obwohl ich m.E. nicht allzu dumm bin, kann ich damit leider nichts anfangen, wenn du sagst:
    """Du solltest mal die versteckten Ordner RECYCLER und SYSTEM VOLUME INFORMATION untersuchen. Den Papierkorb kannst Du bedenkenlos leeren und im System Volume Information liegen die Wiederherstellungspunkte. Von denen brauchst Du maximal 2, alle anderen kannst Du ausmisten. """

    Ich habe
    über Systemsteuerung, Darstelung und Design etc - wie in Hilfe beschrieben, alle OrdnerInhalte sichtbar gemacht und versteckte Ordner anzeigen lassen, ich finde weder Sytem Volume Information noch Recycler (es sei denn, du meinst mit Recycler den Papierkorb)
    Ich würde gern so verfahren, wie du es sicher meinst, nur geschrieben zu haben... doch leider fehlt mir dazu das nötige Wissen.

    Betr. Speicher-Module danke, ich hatte dort bereits
    2 x MDT SO-DIMM 1024MB PC 2700 CL 2,5 (PC333)
    gefunden, die Frage ist ja nur, verträgt das mainboard diese total 2 GB oder ist mit nur macximal ein GB zu bestücken...

    Ich hoffe, dass ich noch in Kürze hierzu etwas höre, was mir weiter hilft.
    Dir jedenfalls nochmals danke

    Gruß
    Lara
     
  10. lara.f

    lara.f Byte

    Hallo,
    ich komme nochmals auf deorollers Tip zurück:
    Mein Vater hat mir inzwischen 2 x 1 GB Speicher gekauft und eingebaut...sie wurden auch vom Laptop erkannt!!!!! ---aber die Schwierigkeiten sind noch nicht behoben: ab und zu bleibt der Cursor einfach stehen, wie z.B. gerade jetzt beim schreiben, erst nach ein paar Sekunden erscheint dann plötzlich der getippte Text, auch das quasi einfrieren des firefox beim surfen ist nach wie vor da.
    Nun hat mein Freund SiSandra prof. installiert und dort auf ""mainboard"" geklickt: da waren zwar die beiden 1 GB Module aufgeführt, also auch erkannt, darüber stand jedoch unter 'maximal installierbarer Speicher' 512MB !! und da es zwei Speicherbänke sind, dürfte der Gesamtspeicher doch wohl nur 1 GB betragen...
    Wer kennt sich da gut aus, deoroller??? und andere??
    Ist die Lösung für mein Problem tatsächlich nur 2 x 512MB??
    Und wieso werden die beiden neuen 1GB Module erkannt (und beheben meine Probleme nicht)

    Oder ist es nicht der RAM Speicher, sondern ist da womöglich eine (mir unbekannte ) Macke??

    Bitte helft mir, denn so langsam bin ich ganz verzeifelt.

    Ich danke euch

    Lara
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie schon gesagt, hat der RAM nichts mit der Internetgeschwindigkeit zu tun und auch bei normalen Anwendungen wenig Einfluss auf die Systemgeschwindigkeit. Lediglich bei speicherhungrigen Anwendungen, kann er die Geschwindigkeit steigern, wenn dadurch weniger vom Auslagern von Daten auf die Festplatte Gebrauch gemacht werden muss.

    Ich rate dir auch zum Aufräumen von überflüssigen Daten und Programmen auf der Festplatte.

    CCleaner kann da schon einiges an Arbeit abnehmen. Auf c: sollte auch mindestens noch 15% freier Speicherplatz sein, damit Windows Luft zum Atmen hat.
    http://www.ccleaner.de/
    Wenn du das Tool installieren solltest, achte bitte bei der Installation darauf, dass die google-Toolbar abgewählt wird, wenn du sie nicht wünschst oder sie bereits installiert ist.

    Was darüber hinaus noch getan werden kann, kann ein Hijackthis-Log zeigen.
     
  12. lara.f

    lara.f Byte

    DANKE!!! deoroller, für diesen prompten Tip. Ich werde mit ccleaner versuchen, Ordnung zu schaffen.
    Aber bitte noch eine kurze Info:
    Das von mir beschriebene plötzliche 'einfrieren' ... ist es auf mangelnden Speicherplatz auf C zurückzuführen? Oder gibt es einen anderen offensichtlicheren Grund?
    Und noch eine Frage:
    Der Windows Taskmanager gibt an : 72 laufende Prozesse, obwohl ich über TuneUp Utilities/Startup-Manager nur 25 angehakt habe...

    Wie kann ich wissen,(wenn es aufgrund des Namens nicht offensichtlich) welche der 72 Prozesse im Taskmanager beendet werden können, um Windows schneller zu machen?
    Es sind da so viele mir unbekannte Prozessbezeichnungen, manche - wie svchost.exe (taucht 7mal auf) erscheinen öfter, so dass ich nicht weiß, was da zu tun ist..
    Ich hoffe, ich habe mich so einigermassen verständlich ausgedrückt und danke für Hilfe

    Gruß
    Lara
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da muss es ja mal ruckeln.
    Normal sind um die 30-40 bei XP.

    Bitte mal eine Übersicht der laufenden Prozesse erstellen und hoch laden.

    1. Prozess Explorer runter laden http://www.microsoft.com/germany/technet/sysinternals/utilities/processexplorer.mspx
    2. procexp.exe starten
    3. File -> Save As... Procexp.txt
    4. Procexp.txt im Dateianhang hochladen

    Die Datei kann in Excel oder in OpenOffice/Calc oder einem anderen zu Excel kompatiblen Programm geöffnet und übersichtlich dargestellt werden.
     
  14. lara.f

    lara.f Byte

    Das ist echt nett von dir, habe zum ersten Mal Einblick in die Dinge, die ich schon lange wissen wollte. Ich hoffe, es hat mit dem hochladen geklappt und du fndest dich dort zurecht. Na mal sehen, was du nun dazu sagst.
    Gruß
    Lara
     

    Attached Files:

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe die Liste ausgewertet.
    Von 70 Prozessen bleiben nach Löschen der MS-Dienste 46 übrig, die nicht unbedingt nötig sind.

    Davon kann man die 3 des ATI-Grafiktreibers noch ausnehmen.

    Ausnehmen kann man dann noch die Programme, die manuell gestartet wurden.
    -Sysinternals Process Explorer
    -Firefox Browser

    Sinnvolle Programme, wenn sie denn auch genutzt werden.
    -GoBack Autorun Menu (Systemwiederherstellung)
    -GoBack Tray Icon
    -Retrospect (Backup-Software)
    -Kaspersky Anti-Virus
    -Acer WLAN Knopf WButton MFC Application

    Dann kann man den Kopierschutzprozess beenden.
    -PSIService.exe

    ZoneAlarm hat ein paar Prozesse und verbraucht Systemleistung. Kann eine Systembremse sein.
    -TrueVector Service
    -ZoneAlarm Client

    Von Cyberlink laufen einige Prozesse, die vermutlich nicht ständig laufen müssen.
    -NT CLMLServer
    -Cyberlink MediaLibrary NT Service
    -CLSched Module
    -CyberLink PowerCinema Resident Program
    -CLCapSvc Module

    Dann laufen mehrer Spyware Scanner. Die können beendet werden und bei Bedarf zum Untersuchen der Festplatte gestartet werden.
    -Acronis Privacy Expert Suite 8 + Acronis Scheduler 2
    -eTrust PestPatrol background protection application

    Wird Virtual CD benutzt?
    -Virtual CD - Security Service
    -Virtual CD - Management Service

    Wird die Verschlüsselungssoftware PGP ständig genutzt?
    -PGP Software Development Kit Service
    -PGP Tray
    -PGP Filesharing Daemon

    Das ist ein Programm in dem die Tastaturkürzel drin stehen für Sonderzeichen und Zeichensätze. Brauchst du das unbedingt?
    -Keyboad enhancer

    Wird das Modem genutzt?
    -SoftModem Messaging Applet

    Wird die Acer Schellstart Leiste benutzt?
    -LaunchAp MFC Application

    O&O Defrag Agent (Win32) kann beendet werden. Einmal kann man im Monat die Festplatte manuell auf Fragmentierung überprüfen lassen und ggf. defragmentieren.

    Die Netzwerktools werden nicht unbedingt benötigt, musst selbst mal testen.
    -EvtEng Module (Intel Corporation)
    -Event Monitor
    -Ownership protocol service
    -RegSrvc Module
    -ZeroCfgSvc MFC Application
    -Intel Framework MFC Application
    -8021XConfig Module
    -Wireless-B adapter utility (Linksys)

    Druckertool, um Papier zu sparen. Wird das benötigt?
    -FinePrint

    Tool für Cardreader oder USB-Platten. Darauf kann wahrscheinlich verzichtet werden.
    -Custom Icons Application For USB Drives

    Treiber für Touchpad. Vermutlich nicht verzichtbar, mal testen.
    -Synaptics TouchPad Enhancements

    Teil von On-Screen Display Software. Ist praktisch aber nicht unbedingt nötig.
    -On Screen Display osd.exe

    Brennsoftware, die nicht ständig im Hintergrund laufen muss.
    -ULCDRSvr (Ulead)

    Bluetooth Treiber. Kann das System instabil machen.
    http://www.file.net/prozess/btwdins.exe.html
    -Bluetooth Support Server

    Wi-Fi Protected Access (WPA) ist notwendig.
    -accsvc Module accsvc.exe

    Fernbedienungs Software.
    Software zur Fernbedienung einer ATI Grafikkarte?
    -X10 Module X10nets.exe

    Tu mir und dem Forum bitte den Gefallen und zitiere nicht den kompletten Post.
     
  16. lara.f

    lara.f Byte

    zunächst mal herzlichen Dank, klar, ich werde mich beim zitieren auf das notwendige beschränken.

    Ich werde versuchen, Ordnung auf dem Laptop zu schaffen, habe jedoch keine Ahnung,

    1. wie ich denn so einige von dir genannte Prozesse überhaupt lösche (task-manager???)
    2. wie ich lösche, ohne sie
    3. nach jedem Windows-Start manuell immer wieder neu löschen zu müssen
    4. sie - bei Bedarf - wieder aktivieren zu können.

    Und hast du Lust, mir zu erklären, was denn die vielen svchost.exe zu bedeuten haben?

    Wenn du einverstanden bist, würde ich - bevor ich mit irgend welchen Löschvorgängen anfange - gern eine manuell korrigierte Procexp.txt hochladen, in der ich die Prozesse speziell markiere, die ich gegebenenfalls löschen möchte, dieses, um sicher zu gehen, dass ich keinen Murks mache.
    Aber bitte, nur wenn du Lust und Zeit hast...

    In jedem Fall bin ich dir ja schon sehr für die bisherige Hilfe dankbar.

    Gruß
    Lara
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Viele Prozesse haben eine graphische Benutzeroberfläche (Anwendung) in der man Autostartfunktionen in den Einstellungen deaktivieren kann. Damit werden die Prozesse beendet und nicht mehr automatisch bei jedem Windows Start mit gestartet.

    Die Anwendungen kann man darüberhinaus auch über Systemsteuerung->Software deinstallieren, womit die dazugehörenden Prozesse auch entfernt werden sollten.

    So wie ich das sehe, können damit alle Prozesse beendet wertden.

    Dann kannst du auch Prozesse direkt in der Diensteverwaltung (Start->Ausführen services.msc ) anhalten und den Starttyp auf Manuell setzen, womit er nur noch bei Bedarf gestartet wird. Bei Deaktiviert, kann er nicht mehr gestartet werden.
    Das sollte man aber nur machen, wenn der Prozess nicht über ein Programm beendet werden kann.
    Das Programm könnte sonst nicht mehr richtig funktionieren.

    msconfig kannst du zum Testen benutzen, wenn du nicht weißt, was für Folgen das Deaktivieren hat. Es lässt sich damit wieder rückgängig machen. http://support.microsoft.com/kb/310560/de

    Der Prozess Explorer zeigt auch die Prozesse an, die mit svchost.exe verwaltet werden. Dazu kannst du mit dem Mauszeiger über einen fahren. Es öffnet sich dann ein Fenster mit den Einzelprozessen. Es sind in der Regel Netzwerkdienste und andere, die zusammen gehören. Da einige laufen, gibt es auch entsprechend viele davon.
    weiteres dazu http://support.microsoft.com/kb/314056/de

    Eine gute Nachricht habe ich auch: Schädlinge habe ich keine in der Taskliste gefunden.[1] :)

    [1]ZoneAlarm ausgenommen.
     
  18. lara.f

    lara.f Byte

    deoroller, ich habe die 2 Module a 1GB wieder rausgeworfen, da alles m.E. nur noch schlimmer wurde, teilweise verschwand .B. das firefox-icon des geöffneten browsers aus der taskleiste, wenn ich ein weiteres Programm geöffnet hatte (textpad) und war nicht wieder aufzufinden...musste über taskmanager beendet werden!!!

    deashalb mein Entschluß, 2 x 512 MB, also das anscheinend für dieses mainboard maximale zu kaufen.
    MEDION spricht in einer mail von PC 2700 333 mHz und in einer anderen von PC 3200 400 mHz.

    Mein Händler hat nur die 400 MHz auf Lager, kann ich die bedenkenlos nehmen oder muß ich die 333 nehmen, wo liegt der Unterschied?
    Sorry, wenn ich nerve, aber du bist offensichtlich der einzige, der mir weiterhilft.
    Gruß
    Lara
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die maximale Taktung ist unterschiedlich. DDR400 ist abwärtskompatibel zu DDR333. Und beide sind sie es dann zu DDR266.
     
  20. lara.f

    lara.f Byte

    Hi, anbei als txt das Hijack-log zur Komplettierung,
    ich habe übrigens lt. taskmanager nur noch 58 Prozesse laufen, ab und zu friert firefox trotzdem ein, na ist aber etwas besser als vorher.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page