1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MD95400 - Arbeitsspeichererweiterung-Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lara.f, Sep 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sanchez669

    Sanchez669 Kbyte

    jo, dafür is ja ein Forum da ;)
     
  2. lara.f

    lara.f Byte

    hast ja recht, sanchez,.... aber wenn man die anzahl antworten auf fragen sieht, fragt man sich so manches mal, ob wenig leute dabei sind, die fachwissen und/oder lust haben , zu antworten... na ja, ich jedenfalls bin nun happy, habe die 2 x 512mb von kingston drin (440MHz) und alles klappt wie am schnürchen, wogegen die 2 x 1GB nur sorge bereiteten.

    gruß

    lara
     
  3. Tester1

    Tester1 ROM

    Hi,
    ich habe ebenfalls ein MD95400 aufrüsten wollen und habe es mit 2x 1GB versucht.

    Ergebnis:
    - beim Bootvorgang werden die vollen 2GB angezeigt
    - bei Memtest86 traten keine Fehler auf
    - in den Systemeigenschaften vom Windows werden ebenfalls 2GB angezeigt
    - das Arbeiten in Windows ist ohne Auffälligkeiten möglich
    - beim Arbeiten mit mehreren Programmen gleichzeitig wurde laut Taskmanager bereits mehr als 1GB benutzt

    bei dem Speicher den ich benutzt habe handelt es sich um:
    - 2x 1GB DDR-SDRAM, SO-DIMM
    - von Hynix
    - DDR-333 (PC2700) CL2.5
    - Dual Channel-fähig, Unbuffered
    - Typ HYMD512M646DFP8-J

    Vorher waren 2x 256MB vom selben Hersteller mit den selben Eigenschaften im Notebook.


    Gruß Tester1
     
  4. Tengrici

    Tengrici ROM

    Hallo Tester1

    erst einmal danke, dass du deine Erfahrung ausführlich hier geschrieben hat.

    Ich habe auch ein Medion MD95400 und möchte auch mein Notebook auf 2GB aufrüsten.

    Kannst du mir bzw. andere hier sagen, ob ich mit nur einen DDR-Speicher einer Größe von 2GB, aufrüsen???
    d.h 1 X 2GB RAM

    Muss man 2 X 1GB RAM kaufen???

    Gibt es dafür einen technischen Grund?

    danke im voraus
     
  5. Tester1

    Tester1 ROM

    Hallo Tengrici,
    leider gibt es über dieses Notbook und die Komponenten die darin funktionieren keine Dokumentationen.
    Genau aus diesem Grund habe ich mich durch dieses Forum ermutigen lassen, selber mal zu probieren.
    Meine Ergebnisse aus der Praxis habe ich für alle Anderen gepostet.

    Ob jedoch ein 2GB Riegel funktioniert kann ich Dir nicht sagen.
    Es könnte sein, dass das BIOS nur Riegel bis 1GB erkennt und bei 2GB streikt.
    Wenn Du selber mal probieren willst solltest Du 2 Dinge beachten:
    - gibt es beim Kauf des Arbeitsspeichers ein 14 tägiges Rückgaberecht (falls er wirklich nicht funktioniert)
    - was kosten 2x1GB in Vergleich zu 1x2GB (vielleicht ist das schon finanziell nicht sinnvoll)

    Gruß Tester1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page