1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Media Markt und Saturn locken mit Schnäppchenaktionen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Jan 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    LOL, also erstmal rate ich allen ab zum Saturn zu gehen. Bei uns in der Stadt ist der wirklich überfüllt und Menschenschlangen an den Kassen, wie ich sie seit mindestens 5 Jahren nicht mehr gesehen hab (20-30 Leute hinteinander - mindestens, ein Geschubse und Gedränge in den gängen. Die Mitarbeiter haben mein volles Mitleid. Der "Weihnachtstrubel" war ne Flaute dagegen.)

    Überhaupt ist Saturn gar nicht billig. Habe (vor paar Wochen) zwei Produkte, zu denen ich aus Kaufinteresse die Preise verglichen habe, bei Karstadt billiger gesehen (und dort auch gekauft) und ich bin sicher, ich würde noch weitere finden, würde ich suchen. Also von wegen, Saturn sei der Billiste der Billigen. Billige Werbung != billige Produkte.
     
  2. matzelein

    matzelein Kbyte

    Die BLÖDEN und GEIZGEILEN sind so dumm und ramschen den Dreck weg, der über das letzte Jahr die Lagerflächen dr Märkte blockierte.
    Was da mit Sicherheit angeboten wird, sind die falsch georderten Ladenhüter und Überproduktionsbestände, die schnell noch verramscht werden müssen.
    Ich tue mir das jedenfalls nicht an.
    Ein seriöser Händler würde daran Pleite gehen!

    matzelein :aua: :aua: :aua:
     
  3. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Zitat."Interessant: Derzeit sind weder die Website des Media Marktes noch die von Saturn erreichbar."

    Weil man es da wohl nicht mehr geschafft hat, die Preise zu korrigieren, sodaß man da noch die bis zum WE geltenden lesen könnte, während einem im Markt auf den Preisschildern ein höherer Preis abzüglich der MWSt offeriert wird ? Und jeder glaubt wieder, daß er nicht blöd ist.
    Is nur so'n Gedanke, selbst war ich nicht da, aber: es hat doch KEINER was zu verschenken, - HALLO !!! -
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    http://www.speicherguide.de/magazin/aktuelles.asp?theID=3060

    Also...: Lasst euch nicht verarschen... vor allem nicht beim Preis :D
     
  5. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Also an sich finde ich die Aktion von MM ja ganz toll, wenn sie nicht wieder einen Haken hätte.
    Und der heißt heimliche Preiserhöhungen.
    Ich war zum Bsp. an der IXUS 500 von Canon interessiert.
    Gab es letzte Woche noch für 349.- EUR.
    Heute sollte sie plötzlich 419.- EUR kosten.
    Selbst mit den 16% Rabatt kostet sie immer noch 351.96 EUR, also mehr noch als letzte Woche ohne!
    Also laßt Euch nicht verarschen, vorallem nicht vom MediaMarkt...
     
  6. cpt.iglu

    cpt.iglu Byte

    daran ist viel wahres. denn dieses "tolle" angebot gilt nicht für alle mediamärkte. sprich der online-mediamarkt ist von dieser aktion ausgenommen. finde nur komisch, dass das nirgendwo steht! habe vorhin mal beim online mm angefragt und folgende antwort erhalten:
    Ticket-Nr.: 712xxxxxxx
    Kundennummer:
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    leider muss ich Ihnen mitteilen, dass dieses Angebot nur bei den stationären Märkten gültig ist.


    Mit freundlichen Grüßen
    Mxxxxx Halxxx
    Kundenbetreuung Media Online


    ....das ist doch bewußte verarsche...nicht nur beim preis oder wie sagt der verbraucher ? was sagt denn die prospekthaftung dazu ?????
     
  7. cibo mato

    cibo mato Byte

    Hat jemand von Euch überhaupt schon mal festgestellt, dass die vollmundig angeprießenen 16% gar nicht stimmen???!!!

    Ok ja, die MwSt. beträgt 16%. Aber ein Gerät, das brutto 116.- kostet, bekommt man heute für 100.-, das sind jedoch nicht 16% (18,56 Euro) sondern lediglich ca. 13,8% (16 Euro) weniger!!! Das ist einfache Mathematik!

    Will heißen: die Aussage, man zahle heute keine MwSt. stimmt zwar, die - zumindest auf der Website von Mediamarkt explizit so aufgeführte - Aussage, dadurch wüden alle Produkte 16% billiger, ist aus o.g. Gründen falsch und dürfte meines Erachtens nach bei einer solch groß angelegten Kampagne einfach nicht passieren!

    Enger ausgelegt könnte man das auch als Täuschung auslegen und als Konkurrenzfirma würde ich hier rechtliche Schritte erwägen!

    Gruss,
    cibo mato
     
  8. ich war da. Die Leute stehen Schlange bis sie kotzen.
    Nur wg. 16%.
    PCs sind "ausverkauft".
    falsch ist also nicht die Werbung, sondern der Zusammenhang mit der MwSt. :aua:
     
  9. Landgraf

    Landgraf Byte

    Hallo alle und
    Sorry - dem Vorredner - hier irrt der Laie: :rolleyes:

    16% Mehrwertsteuer von 116 Euro sind tatsächlich 16 Euro!!

    Der Preis ohne Steuer war 100 Euro -
    zzgl. 16% Mehrwehrsteuer sind das 116 Euro!! :confused:

    Wenn man nun die Mehrwerteuer aus einem Preis rückrechnen möchte, sollte man rechnen: Preis/1.16 (Preis geteilt durch 1,16)
    und NICHT Preis - 16% (NICHT Preis minus 16 Prozent)

    weil, der Bruttopreis nicht 100 Prozent enspricht sondern eben 116%. Nimm mal eine andere Summe als 100, dann wird's meist deutlicher (z.B. 19,95 Euro) ;)

    Nix für ungut und Frohes Neues Jahr
    Grüßung
    W.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jetzt müsste man nur noch klären, welche Rechenart Rechtens ist. Landgraf hat recht, was die Berechnung der Mwst selbst betrifft, allerdings kann ich mich dunkel daran erinnern, dass Rabatt auf VK immer "minus" und nicht "durch" geht. Der MM muss die Mwst ja trotzdem abrechnen, kann also nicht x% Mwst streichen, sondern nur x% Rabatt geben.

    Gruss, Matthias
     
  11. cpt.iglu

    cpt.iglu Byte

    ....die botschaft lautet doch "...lasst euch nicht verarschen, besonders nicht beim preis !".....sie versuchen es aber trotzdem und ein werbegag ist das dann auch nicht mehr. versucht doch mal auf die werbeaussage "alle produkte dadurch 16% billiger" zu bestehen. wer gibt denn schon gerne fehler zu bzw. steht zu seiner unrichtigen aussage in entsprechender werbung.
     
  12. cibo mato

    cibo mato Byte

    @Landgraf:

    Auf den Internetseiten steht: Alle Waren werden 16% günstiger. Und das ist FALSCH! Es bedeutet (mathematisch ausgedrückt), dass die Basis (die 100% enstspricht) der Bruttopreis ist. Und von denen sollen anscheinend 16% abgezogen werden(was nicht stimmt).

    Die Basis, auf die sich die 16% MwSt. berechnen, ist jedoch der Netto-Preis ohne MwSt.

    Nochmal ein Bsp:

    Nettopreis einer Ware (Basis = 100%): 50,00 Euro
    MwSt (16% von den 100%): 8,00 Euro
    Bruttopreis im Laden: 58,00 Euro

    Diesen Preis (58.-) sieht der Kunde. Und wenn man ihm nun sagt, er bekomme diese Ware 16% billiger, rechnet er 16% VON DER NEUEN BASIS (58.-) aus und kommt auf 9,28 Euro. Er müsste als nur 58 Euro - 9,28 Euro = 48,72 Euro bezahlen.
    Mediamarkt verlangt jedoch die 50 Öre von ihm.

    10. Klasse Prozentrechnen...

    Gruss,
    cibo mato
     
  13. schelle

    schelle Byte

    Da war cibo mato noch etwas schneller beim Antworten.
    Ist nämlich absolut richtig, daß ich als Kunde "nur" 13,8 % spare.
    Der Witz an der Mehrwertsteuer ist nämlich, daß des einen 116 % des anderen 100 % sind.
    Obwohl ich bis heute nicht verstehe, was z.B. einen Computer mehr wert macht, wenn er beim Händler oder Zwischenhändler rumsteht :D .
    Allerdings behauptet der Mediamarkt auch nicht, daß ich als Kunde 16 % spare, sondern daß die 16 % Mehrwertsteuer erlassen werden. Und aus deren Sicht ist das ja ok.
    Im Übrigen wird hier im Berliner Raum bereits eine Verkehrsmeldung rausgegeben, daß die Gegend eines Mediamarktes nach Möglichkeit umfahren werden sollte, weil dort sehr hohes Verkehrsaufkommen herrscht.
    Und bevor sich jemand beschwert: ich schreibe daß (also dieses daß, also welches man nicht durch dieses oder welches ersetzen kann) weiter mit ß bis dieser Buchstabe nicht mehr auf der Tastatur ist.
     
  14. piXL

    piXL Kbyte

    Laut meinem Kassenzettel rechnet der Media-Markt (allerdings zu Gunsten der Kunden) falsch:

    Als da wäre ein Normalpreis von 49,00 Euro,
    heute für 41,16 Euro Sonderpreis.

    Das ist also eine "Ersparnis" von 7,84 Euro bzw. 16 % auf den Bruttopreis. In den 49,00 Euro sind jedoch nur 6,76 Euro Umsatzsteuer (man nannte sie früher auch Mehrwertsteuer) enthalten.

    Der Werbeslogan ist somit definitiv falsch, da es dort heißt, dass man keine Mehrwertsteuer zahlen würde - am Ende des Kassenzettels steht aber "incl. 16,00 % Mwst" :D
     
  15. Stofffel

    Stofffel Byte

    na logisch @ piXL,
    schließlich kann der MM nicht einfach einen Tag lang die MwSt abschaffen.
    Auch wenn sie so tun.
    Und was die Saturnpreise angeht, würde mich mal interessieren,
    ob deren Einkaufspreise nicht z.T. über den Verkaufspreisen so manches Mitbewerbers liegen. Sollte dem so sein, müßten die Einkäufer von Saturn mal ihre Bezugsquellen prüfen.
    Ich war heute jedenfalls bei keinem der Märkte der Metrogruppe, denn die meisten
    von uns wissen, wie es um die Preise bei denen steht, egal ob mit oder ohne MwSt.
     
  16. cibo mato

    cibo mato Byte

    @Schelle:

    Danke für die Unterstützung! :)
    Doch, tun sie: auf der Webseite steht explizit, dass alle waren 16% günstiger werden.

    @PiXL:
    Wenn dem so ist, ist ja alles in Butter! Habs mir heute nicht zugemutet, mich in nen Mediamarkt zu begeben.
     
  17. -edit-..........
     
  18. -Marc-

    -Marc- Byte

    Zur MediaMarkt Aktion von heute:

    Im MM meines "Vertrauens" gab es auch einige merkwürdige Preissprünge zu verzeichnen:

    * So kostet seit Erscheinen und auch über die Weihnachtszeit hinaus die DVD-Trilogiebox von Star Wars 42,99 EUR. Doch heute soll sie dann 54,99 EUR kosten, was dann bei -16% ca. 46 EUR bedeutet, und somit am "Welt-MM-Spartag" ein Plus von 3 EUR auf den Artikel zu Gunsten des MM bedeutet! Viele weitere Artikel aus dem DVD-/Computerspielebereich waren deutlich teuerer als noch vergangene Woche!

    * Ich wollte mir eigentlich eine SD-Karte kaufen, mit der Absicht Geld zu sparen. Leider stellte ich fest (und das kurz nach Ladenöffnung, daher Kundenansturm unmöglich!), daß die Regalwand bereits leergeräumt war. Nur einige wenige Sandisk Ultra II Karten, die sowieso völlig überteuert angeboten werden, waren verfügbar. Der Rest: Sehr wahrscheinlich ins Lager geräumt! Generell sah es im Laden so leer aus, wie in einem ostdeutschen Lebensmittelmarkt vor der Wende!

    Ich habe dann beschlossen, nur das "Nötigste" zu kaufen, und verschwand mit einigen Artikeln, dessen Preis sich nicht geändert hatte (und sich die 16% nicht lohnten) unterm Arm, und war glücklich "nicht verarscht" worden zu sein.
     
  19. Heinzinge

    Heinzinge ROM

    Ganz Deutschland im MWSt-freiem Fieber! - Und voll verarscht.

    Ich wollte mir schon vor Wochen eine neue Mini-DV Camera und einen neuen Digi-Foto zulegen und habe einige Preise und Ausstattungen sowie Modelle verglichen. Media Markt ist auf keinen Fall der günstigste. Denoch hatte ich einige Modelle in die engere Wahl gezogen. Die heutige Aktion war der optimale Tag zum zuschlagen, leider mußte ich in total überfüllten Märkten (vom Verkehrscaos mal ganz zu schweigen) feststellen das kuzerhand gerade die mir bekannten Preise (und das waren einige) fast genau um den vermeintlichen MWSt-Betrag erhöht wurden. Ein Beispiel das dies noch übertrifft: JVC GZ-MC100 Mini DV Camera mit 4GB Microdrive kostete letzte Wochen im Media-Markt noch 949,- € (zwar noch teurer wie bei Amazon > 899,-- €) kostete Heute wieder 1199,-- € ohne MWSt = 1033,62 € immer noch um 84,62 € teurer wie vor der SuperAktion (134,62 € gegenüber Amazon.
    So gibt es leider noch eine Reihe von anderen Beispielen. Scheinbar können die meisten doch nicht rechnen (Pisa hat doch Recht). :aua:

    Sind solchen offensichtliche Täuschungen denn erlaubt???
     
  20. RPCSG

    RPCSG Byte

    MwSt Berechnung aus dem Bruttopreis:

    13,7931% vom Bruttopreis abziehen, das war die offizielle
    Ermittlungsprozentzahl bei der Umstellung von 15% auf 16% MwSt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page