1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Media Markt und Saturn locken mit Schnäppchenaktionen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Jan 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Kann man da nich auch Strafantrag stellen,denn Betrug, bzw. Arglistige Täuschung stellt doch laut STGB einen Straftatbestand da wenn ich mch nicht Irre. Schaut mal Im STGB ich hab leider keines zur Hand, (aber ich werde mir mal morgen eines kaufen) nach bzw. googelt gebt mal Arglistige Tauschung ein und wartet mal was Google da auspuckt.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nein ! ich denke, es ist erstmal Wettbewerbsrecht - da gibt´s Abmahnungen, einstweilige Verfügungen etc. und bei Zuwiderhandlung satte Bußgelder (die bei der immens großen Masse dämlicher Käufer dann aber locker aus der Portokasse bezahlt werden :aua: :bse: )

    der einzelne Kunde hat da zwar nix von, aber der ist (wie hier bereits mehrfach gepostet) eh selber schuld ! :rolleyes:
     
  3. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    @hpu

    meinst du nicht dass ein Thread zum Thema reicht.

    sorry nicht,s für ungut
     
  4. Stulker

    Stulker Byte

    Ich möchte da mal etwas klarstellen,

    Saturn hat !!100 Produkte!! ( und nicht alle ) zum EK und Tonträger- und Softwareartikel für 20% günstiger beworben. Dass das Netzteil 20 € mehr kostet hat denk ich mal nichts mit der Aktion zu tun. Ich kann dir natürlich nicht sagen ob dieses Netzteil im Saturn Markt in deiner Nähe unter die 100 Produkte gefallen ist. Bei mir im Markt gab es auf jedem Fall kein Netzteil zum EK im Angebot.
     
  5. Duron2

    Duron2 Byte

    Hallo und einen schönen guten Tag.

    Ich hab auch noch ein kleines Beispiel zu angeblich "nicht" angehobenen Preisen vor dem 03.01.2005.
    Wie es der gierige Zocker so will, so wollte auch ich die LaserMouse-MX1000 von Logitech kaufen und fand die vor Weihnachten im Mediamarkt (Pfahlberg) in 39124 Magdeburg für 63€. Weil ich die allerdings im I-Net schon für ~58€ gesehen hatte, war ich doch zu geizig. Dann kam die Werbung von MM und ich bin natürlich begeistert hingefahren (Magdeburg) und siehe da, die MX1000 gab es, allerdings zu "günstigen" 69,95€ (natürlich rot ausgepreist, weil Schnäppchen) ;-).
    Nach Abzug der ausgepriesenen Prozente kam die dann 58€ (und ein bisschen) und so habe ich sie dann gekauft. (wenn auch ein bisschen sauer, aber ich dachte, ich hätte mich vor Weihnachten verlesen.)
    Es kam, wie es kommen musste, ich musste das gute Stück umtauschen und war gestern (Montag den 10.01.2005) im selben MM in Magdeburg.
    Ihr fragt euch jetzt nich wirklich, mit welchem Preis die MX1000 da ausgezeichnet im Regal lag !?

    Richtig -----> 63 € = jeglicher Kommentar erübrigt sich doch da, oder !?

    Und ich bin nich blöd.
     
  6. @Duron2: Immerhin haben sie den Preis wieder auf den ursrprünglichen gesenkt. :D

    Außerdem gehörst du wohl zu den wenigen, die tatsächlich ein bißchen was gespart haben.
     
  7. Philosoph

    Philosoph ROM

    Hat einer überhaupt die Werbeaussage richtig verstanden? Also ich habe nix bei MM gekauft trotzdem würd ich mir folgende Frage stellen: Wenn ich ein Produkt am 3.1.05 bei MM für 116,00 Euro kaufe und dafür nur 100,00 Euro bezahlen muss, habe ich einen Rabatt von 13,8 % bekommen. Da auf dem Kassenbon die MwSt angegeben werden muss (ist gesetzlich festgelegt) steht dort doch folgendes: Betrag netto 86,20 zzgl. der ges. MwSt von 13,80 = 100,00 Euro Zahlbetrag brutto. Nun zahlt doch angeblich aber der MM meine MwSt., also müsste er mir die 13,80 auf dem Kassenbon doch erstatten, oder?
     
  8. YpsiloN

    YpsiloN ROM

    Hi,
    ich wollte mal auch meinen Senf zu diesem Thema dazugeben.
    Mich stört hier ein wenig der Ton, nach dem Motto alle lassen sich verarschen die da eingekauft haben usw.
    Ich habe mir nicht jeden Artikel angeschaut, aber die ich mir angeschaut habe waren nicht überteuerter als sonst.

    Also ich kann natürlich nicht für alle sprechen, aber ich fühle mich jetzt nicht verarscht. Ich habe mir an diesem besagten Montag einen Philips Fernseher und ein Spindel DVD-Rohlinge gekauft.
    Der Fernseher hat eine UVP von 749,-, angeboten wurde er im Media Markt für 548,- und bezahlt habe ich 460,-, meine Eltern hatten sich den gleichen vorher für knapp 700,- gekauft. Jetzt hatte ich nochmal bei Geizhals nachgeschaut und dort war das billigste Angebot für 498,-, dazu kämen noch Versandkosten was bei ca. 50 kg nicht gerade wenig wäre (ca. 20,-).
    Also habe ich ca. 60,- beim Fernseher gespart.
    Die Rohlinge habe ich schon vorher mal für 15,99 gekauft und die kosteten am 03.01. 15,99 und kosten jetzt immer noch 15,99, hier war die Ausbeute etwas kleiner aber kleinvieh macht auch Mist.

    An sich bin ich auch kein Fan vom MM, denn die Preise sind auch bei angeboten nicht niedrig, die Beratung läßt zu wünschen übrig, ist oft unfreundlich und läßt selten mit sich handeln, obwohl Rabatte einkalkuliert werden. Aber das sind Tatsachen die man kennt und man sollte nie ohne Vergleiche kaufen, Rabattaktion hin oder her.
    Aber alles in allem, war das für mich ein gelungener Einkauf, denn diesmal habe ich viel weniger gezahlt als wenn ich es bestellt hätte was sonst nicht der Fall ist.


    Meine Frage wäre noch, ob man sich die Mwst die auf dem Kassenbon aufgeführt ist noch auszahlen lassen kann, da damit geworben wurde dass man keine Zahlt. Ich hatte nämlich eine Email bekommen mit diesem Text:

    "Die Werbeaussagen "in Deutschland zahlt der Kunde am 03.01.2004 in allen Media Märkten keine Mehrwertsteuer" sind selbstverständlich nicht legal.
    Jedes Unternehmen in Deutschland muss seine Mehrwertsteuer abführen und sie somit auch ausweisen. Media Markt hat also letztlich nur eine normale Preissenkung um ca 16% gemacht.
    Da sich der Media Markt natürlich darüber im klaren ist, dass er nicht die Steuergesetze neu erfinden kann ist auf jedem Kassenbon die 16%ige Mehrwertsteuer ausgewiesen.
    Nach Aussagen der Verbraucherzentrale NRW haben sich bereits heute über 1000 erboste Kunden Ihre 16% von Media Markt gegen Vorlage des Kassenbons auszahlen lassen - MediaMarkt zahlt (sich offensichtlich der Rechtslage bewusst) problemlos aus. Ein Mitarbeiter der Verbraucherzentrale: "Wenn das
    allgemein bekannt wird geht die Aktion für MediaMarkt mehr als nur nach hinten los". Es von auch von Marktbeobachtern festgestellt, daß Mediamarkt zuvor die Preise erhöht hat, um dann diesen Rabatt zu gewähren."

    Die Verbraucherzentrale bestreitet sowas veröffentlicht zu haben. Normalerweise würde ich nicht gleich darauf anspringen, aber an der Kasse war ein Typ der immer nach Bons gefragt hat und sie gerne haben wollte, weil er sich die Mwst. Auszahlen lassen wollte, und noch dagegen irgendwie angehen wollte.
    Jetzt interessiert mich ob das wirklich noch gehen würde und auf welcher Rechtsgrundlage wenn ja.

    Gruß
    Rafal
     
  9. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    @YpsiloN
    Von wo bzw. wem stammt denn die Mail?

    Rein Steuerrechtlich ist jedes Unternehmen in der Bundesrepublik MWST pflichtig.
    Sie können zwar den Preis um den Märchensteuerstz reduzieren müssen aber die Märchensteuer an den Fiskus abführen, da kommen sie nicht drumrum alles andere wäre Steuerhinterziehung, und die ist ja bekanntlich ein Straftat.
     
  10. Cyborg-X

    Cyborg-X Guest

    Ein weiteres Beispiel aus dem Media-Markt in OL:

    Die Drucker-Patronen von Pelikan Gr. 957 kosten seit Monaten fast überall im örtlichen Handel im 4er-Pack (3 Farben, 1 Schwarz) € 19,99 (gesehen bei Media-Markt, Saturn, Vobis etc.). Am 03.01.2005 war an dieser Ware beim Media-Markt in OL der Preis von sage und schreiben € 24,99 zu finden (ohne MWSt. = € 21,54); am selbenTag bei Saturn (wie media-Markt auch Metro-Konzern) in OL zum üblichen Preis von € 19,99.
    Da erinnert man sich doch zu gerne an Online-Versender die stets gleiche oder gleichwertige Patronen incl. Versandkosten zu geringeren Preisen anbieten.

    "Media-Markt?? Ich bin doch nicht Blöd!!" (Zitat Media-Markt)
     
  11. die bei der media markt werbung versprochene 16% waren 16%. es wurden immer vom verkaufspreis 16% abgezogen.
    wg preise vor aktion angehoben: JEDER lebensmittelmarkt erhöht nach einer aktion oder werbung seine preise wieder, warum darf das ein markt wie media markt nicht? es gibt bei uns in deutschland keine preisbindung, ausnahme verlags-und druckereierzeugnisse und tabakwaren.
    auch MUSS ein markt nicht unbedingt alle seine waren verkaufen. es sollte auch aufgefallen sein, dass es zu dieser aktion keine bücher zu kaufen gab. (s.o.)
    es ist so leicht, auf die großen zu schimpfen. jetzt gabs mal tolle preise und die, die nichts abbekamen mosern rum. klar doch.
    ach ja, wg. keine waren mehr da. ich arbeite seit 23 jahren im einzelhandel. ab mitte dezember fahren kaum noch lkw, da viele speditionen urlaub bzw inventur haben. wie sollen dann waren in die geschäfte kommen.
    im übrigen frei nach dieter nuhr: wer keine ahnung, einfach mal fresse halten.
    schönen tag noch und ein sorgenfreies jahr
     
  12. 'tschuldigung, wer kalkuliert irgendwelche rabatte ein? wie sich das alles anhört ist wohl die größte schweinerei in deutschland geld zu verdienen.
    es wäre von nutzen, wenn der ein oder andere mal im einzelhandel arbeiten würde, dann können wir weiter reden. wer am meisten verdient, ist der staat: er verdient 7/16% ohne personal, miete, wasser, strom, gehälter ect.
    ach ja, die mitarbeiter bei media markt hatten zu silvester nichts anderes zu tun als ALLE preise über die feiertage zu erhöhen und danach in einer nacht-und nebelaktion wieder zu senken.
    viele grüße
     
  13. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Werter Herr "pc-schlumpf"!

    Vielen Dank für Ihren äußerst "gehaltvollen" Beitrag.
    Besonders gefallen hat mir daran Ihr großes Verständnis, Ihre messerscharfe Argumentation und Ihr geschliffener Ausdruck.
    Schön das es sowas noch gibt.
    Wirklich, Ihr Beitrag bereichert diese Diskussion ungemein.
    Lassen Sie mich dennoch zu einigen Punkten Stellung nehmen.

    Eben nicht! Ich dachte das wäre geklärt und anhand von etlichen Beispielen widerlegt. Es gab kaum bis keine "tollen" Preise, weil diese eben so dermaßen erhöht wurden, dass selbst mit 16% Rabatt nicht "tolles" mehr rausgekommen ist.

    Meinen Respekt vor Ihrer enormem Berufserfahrung!
    Ich frag mich nur, wo denn einen Tag nach der Aktion die ganzen Waren wieder herkamen? Auf einmal gab es wieder Speicherkarten, und auch die PS2 und die XBOX war wieder vorrätig, um nur Beispiele zu nennen.
    Aber wahrscheinlich habe ich nur die unglaublichen LKW-Konvois übersehen, die die ganzen Läden und Märkte wieder mit Waren beliefert haben. Die hatten ja schließlich seit knapp drei Wochen keine mehr bekommen.

    Ein fleißiges Völkchen, nicht wahr?
    Und da behaupte noch mal jemand, die wären völlig inkompetent!

    Abschließend:
    Natürlich steht mir nichts ferner, als Sie, werten Herr "pc-schlumpf", zu verbessern.
    Trotzdem möchte ich mir dieses nicht entgehen lassen.
    Nur zwei Sachen zu dieser Aussage von Ihnen:
    Erstens heißt es nach D. Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.", und zweitens, na Sie wissen schon.
    Dito.

    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
    Ich hoffe, Sie verstehen Ironie und versuchen beim nächsten Mal nachzudenken bevor Sie so hitzige Beiträge verfassen und anderen Leuten den Mund (anderer Ausdruck für Fresse) verbieten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Der Tribun.
     
  14. svenschmi

    svenschmi ROM

    Also ich kann nur sagen, lasst Euch nicht verarschen und geht nicht zum Media Markt.

    Ich war auf der Suche nach einer Mini-SD Karte für mein neues Handy. Im Media Markt sollte ein 256MB Karte 107EUR kosten!

    Im ProMarkt kostet eine vergleichbare Karte 55EUR und im Kaufhof kostet das gleiche Modell wie im Media Markt gerade mal 39EUR.

    HALLO?? Fast 70 Eur Differenz?
    Ich las mich jedenfalls nicht verarschen....

    Gruß
    Sven
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page